Erscheint außer Sonntag- täglich. — Bi- früh S Uhr ein- Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 206. Leipzig, Mittwoch den 6. September. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) Bergmann, I.. Liturgik. Zum Gebrauche f. die kathol. Jugend au Volks- u. Bürgerschulen. 2. Ausl. 16. * —. 40 (* vor dem Titel --- Titelauflage, ch ---- wird nur baar gegeben.) Adel in Leipzig. Glaß, L., „O lieb, so lang du lieben kannst". Zwei Erzählgn. 8. * 3. — ^ ^ 8§räitzog. 1882—83^ 8. * — UaxäsdurA. Oed. ** 5. — A. Goldschmidt in Berlin. 6evlä8okw!<lt'8 Lursbuelr, naeU oküeisllsn LiseaftLtill - I'alu-xlLnen krsx. Nr. 8. Lsptdr.—Ootbr. 1882. 12. * 1. — VerkLssx. ck. krü.ll>i. Lilicd-. r Nck. 2. LbM. 8. Lllü. 8. « 10. — H. R. Mecklenburg in Berlin. LiviuS, T., römische Geschichte. 2. Buch. Wortgetreu aus dem Lat. iu's Deutsche übers, v. H. Dill. 2. Hst. 32. * —. 50 — dasselbe. 22. Buch. 2. Hst. 32. * —. 50 -j- Lalalox äer öidliotkelc ä. Deutschen ksiotrsts«^. ^ b b 6 . . . 25 2U 12—14. 8öptdr. 1882. 8. * 3. — sZnseratr von Mitglieder« de« vörsrnvereinS. sowie ! Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. ^40038.^ Berlin ^V., Schwerinstr. 11, im Septbr. 1882. k. k. Nachdem mir der Deutsche Beamten-Verein den Verlag seines im V. Jahrgange erscheinen den Organs, der Deutschen Beamten-Zeitung übertragen, habe ich am hiesigen Platze eine Verlagshandlung unter der Firma E. H. Friedrichs errichtet, deren Commissionsvertretung Herr R. Streller in Leipzig zu übernehmen die Güte hatte. Mit reichlichem Betriebscapital ver sehen, werde ich nur baar gegen baar verkehren. Indem ich Sie bitte, sich für die Zeitung recht lebhaft zu verwenden, bemerke ich, daß ich sowohl für Inserate wie für Abon nements einen Rabatt von 50 U gewähre. Anfang October erscheint eine Probenum mer der Deutschen Beamten-Zeitung von 25,000 Exemplaren, deren Höhe durch notariellen Act sestgestellt werden soll und demgemäß eine vorzügliche Jnsertionsgelegenheit für buchhändlerische Neunundvierzigster Jahrgang. Anzeigeblatt. Inserate bietet ; dieselben werden in der Probe nummer gratis ausgenommen, wenn sich daran ein laufender Auftrag, mindestens sechsmal, schließt. Zah lung hat erst nach Vorlegung der nota riellen Auflagebestätigung zu erfolgen. Für Circulare berechne ich 4 (netto 2 pr. 1000 an Beilagegebühren. Geeignete Nova, welche mir bis zum 15. September direct zugehen, werden noch in der Probenummer recensirt. Hochachtungsvoll E. H. Friedrichs, Verlag. UüUiLustzn i/L., ätzn 31. ^.UAUst 1882. »0039.^ x. r. A iiiimiiiii 8110p- ii. 8opr6ibrllg,tsrik1i6iiIiälA., vsrpunäsll mit Luolipilläsrsi, l"" wird«, »I, -n- P-Iitz Zur gef. Notiznahme! fiooio.f Unter heutigem Datum habe ich die Aus lieferung meines Verlages (insbesondere Saggau, Rechenschule) in Leipzig, die bislang Herr Rob. Friese zu besorgen die Güte hatte, auf gehoben und werde ich dieselbe von jetzt ab selbst übernehmen. Bestellungen über Leipzig werden nur durch Grüneberg's Buchhandlung (H. Woller- mann) in Braunschweig ausgeführt. Hochachtungsvoll Altona, All6e 146, den 20. August 1882. L. Uflacker Wwc., Fa.: Hermann Uflacker, Verlag. BerkanfSanträge. ^40041.(> Eine seit länger als 40 Jahren be stehende Buchhandlung in einer mittleren preußischen Provinzialstadt ist Umstände halber sofort unter den günstigsten Bedingungen zu verkaufen. Offerten werden unter U. 2. durch die Exped. d. Bl. erbeten. 526