Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188209266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-09
- Tag1882-09-26
- Monat1882-09
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ftssso/j Bcachtcnswerth für jene Handlungen, welche ein Absatzgebiet von dänischen und portugiesischen Lehrmitteln haben! Im Lause der nächsten Woche erscheint das 7. Heft der Dänischen Unterrichtsbriefe, sowie das 1. Heft der Portugiesischen Unterrichtsbriefe für das Selbst-Studium, nach der Methode Touss.-Langenschcidt. Vom 1. Hefte stehen Exemplare gern ü cond. zu Diensten und bitte um recht thätige Verwen dung. Ich werde dieselbe durch Inserate und Besprechungen in den hierfür geeigneten Blättern, sowie durch Prospecte unterstützen. Leipzig, 24. September 1882. E. L. Morgenstern. Angcbotcne Büchrr n. s. w. stS«2t.t Jul. Hermann in Mannheim osserirt I 3 Bänitz, Lehrb. d. Chemie. I. 3. Ausl. 1 — Leits, d. Zoologie. 2. Ausl. 5 Becker, Geometrie. 5 Cornelius, Grundr. d. Physik. Geographie. 5. Aufl. 3 Curtius, griech. Grammatik. 10. Aufl. 1 Gesenius, hebr. Grammatik. 21. Aufl. 3 — hebr. Lesebuch. 11. Aufl. 2 Hagenbach, Leits, f d. Religiousunterr. 5. Aufl. 3 Halm, Syntax. 1. 8. Aufl. 2 — do. II. S. Aufl. K Herbst, Hülssbuch. I. FürRealsch. 3. Aufl. 2 Hoche, lat. Lesebuch. 2. Abthlg. L Jäger, Hülssb. d. alten Geschichte. 8. Aufl. 18 Köhler, griech. Schreibhest. 4 Lattmann, lat. Lesebuch. 5. Aufl. 5 Lüben, Geographie. 18. Aufl. 5 Niodauck, I. Lroisaäo. (Voiämnnn.) 2 Möller u. H., Naturgeschichlsbilder. I. 5 — do. II. 2 Rüdorfs, Chemie. K. Aufl. 1 Schilling, Thierreich. 13. Aufl. 3 — Pflanzenreich. L. 13. Aufl. 2 — So. III. 2. Xuü. 4 Sllpfle, franz. Chrestomathie. 4. Aufl. 5 Viehosf, astronom. u. phys. Geographie. 4 Weber, Leseb. z.Gesch. d.Literatur. 4.Aufl. 5 Weiter, Weltgeschichte. II. 25. Aufl. Sämmtl. Bde. sind ungebraucht u. gut ge bunden, theilweise in Koch'schen u. Volck- mar'schen Einbdn. Vcrlagsveränderung und Preis- ! st»s22.s Herabsetzung. AnS dem Riimpler'schen Berlage in Hannover gingen in den meinen über und liesere ich zu den beiftehenden herabgesetzten Netto-Baarpreisen: Abeken, Beruh. Rud., Goethe in den Jahren 1771 bis 1775. 2. Ansl. gr. 8. 435 S. 1885. Brosch. (4 50 X) 1 50 X. Geschlechts- u. Wappenbuch des Königreichs Hannover und des Herzogthums Braun schweig, hrsgbn. von vr. H. Grothe. Nicht farbige Ausgabe mit der Beschreibung der abgebildeten Wappen, gr. 4. 140 Stein- drucktaseln und 16 S. Text. 1852.Brosch. (8 ^s) 4 Bis aus wenige Exemplare vergriffen! Goedeke, Karl, Gottfried August Bürger in Göttingen und Gellinghausen. Aus Urkun den. 8. 115 S. 1P73. Brosch. (1 50 x) 50 X. Satiren und Pasquille aus der Reforma tionszeit, Hrsg, von Oskar Schade. 3 Bde. 2. Ausg. gr. 8. XIV u. 245 S., VIll u. 380 S., IV u. 351 S. 18K3. Brosch. (18 ^l) 3 ^1 50 X. Schletterer, H. M., Kapellmeister in Augs burg, Geschichte der geistlichen Dichtung und kirchlichen Tonkunst in ihrem Zusam menhänge mit der politischen und socialen Entwickelung, insbesondere des deutschen Volkes. 1. (einz.) Bd. Lex.-8. XIV und 588 S. 186S. Brosch. (12 1 ^ Ubbelohde, Aug., Pros. vr. sur., die Lehre von den untheilbaren Obligationen, gr. 8. XXIV u. 30S S. 1882. Br. (5 ^!) 1 Diese Preise gelten nur bis züm l. Januar 1S8S, von welchem Termin an jedensalls bei einige», deren Vorräthe nur noch gering sind, ein bedeutend erhöhter Ladenpreis ein- treten wird. Sie wollen deshalb Ihr Lager mit Exemplaren zu diesen billigen Preisen noch zeitig versehen. Aus anderem Verlag übernahm ich: Wiebe, F. K. H., Skizzenbuch für den In genieur und Maschinenbauer, ä Hst. (statt 4 ^l) I 50 X. (1538.) Neudruck nach dem einzigen be kannten Exemplar aus der öfsentl. Biblio thek zu St. Petersburg von dem Biblio thekar, Staatsrath von Walther. 2 80 X. Kaltenborn, K. v., Geschichte der deutsch. Bundesverhältnisseund Einheitsbestrebgn. von 1806—58. 2 Bde. Berl. 1857. (15 ^l) 2 Reglements u. Instructionen f. die chursürstl. brandenburg. Truppen z. Zeit der Regie rung Friedrichs III. (I.) als Churfürst u. als König. MitBeilag.a. d.Zcit s. Vorfahr, u. s. Nachf. Hrsg, von C. v. Eickstedt. Nebst 334 Truppen-Stellungen u. 225 Fig. in Steindruck. 4. Berlin 1837. 3^k Auch s. d. Militär-Costüme sehr interessant. Vergriffen. Horn, Fred. Wink., Geschichte der Literatur des scandinav. Nordens von den ältest. Zeiten bis aus d. Gegenwart. Lpzg. 1880. Brosch. Neu. (12 3 ^ Berghaus, H., Gesch. d. Stadt Stettin. 2 Bde. 4. 1875. 78. Brosch. (38 ^ü) g 50 X) 50 4». Schubert, A. Chenier's Leben und Dichten. 1872. (1««I)50X. I-uoiani. (80 X) 25 V Vormundschastsordnuug, neue preuß., mit d. bezügl. Gesetzen. 4. Berlin 1875. (Letzte Ausg.) (75 x) 20 X. Schönfließ, M., kinemat.-geometr. Unter- suchgn. üb. Hebedaumen u. Excentrics. M. 1 Tfl. 1872. (I ^) 40 X. Ferner folgende Schriften des veistorb. Professors A. W. Hesster, die meist im Handei nicht erschienen: Die Erbfolgerechteder Mantelkinder, Kinder aus Gewissensehen, a. putativen Ehen u. der Brautkinder bei Lehnen u. Familien- fideicommissen. Berl. 1838. (2 ^tlk) 75 X. Die Entscheidungsgründe d. Juristensakultät zu Jena zu ihr.Erkennlniß im reichsgräfl. Aldcnburg-Bentinck'schenSuccessionsstreit. 8. (XXVIII, 74 S.) Berl. 1ß43. 75X. Vom Xon dis in läoru in Hinblick a. d. Entw. e. dtsch. Strasprozeßordnung. 30 S. Berl. 1873. 50 X. Grundlinien d. Versassungsrechte in den deutsch. Staaten. 20 S. 25 X. Ueb. die Rechte der Anwärter bei Veräußerg. landesherrl.Familien-Fideicommißgüter.8. 38 S. 50 X. Ueber standesgemäße Ehen des hohen Adels. 8. ISO S. Berl. 1845. 75 X. Rede über die Prairiefrage, geh. am 5. März 1852. 8. 20 X. Die Herren Antiquare ersuche um ges. Aus nahme der Titel in ihre bezügl. Kataloge. Berlin. Paul Lehmann. s43623.) >1. Tooselior's Xntigu. in Turin oü'srirt: 1 Xriudos (los) ä'Kuropo ropräs. on xroupss ouraot. cowxosäs ot äossinäs S'apräs naturs p. 8. X. Loüort ot O. Konten. 4. äluniv st IVurndourK, Loüsrt L IVoiss. 28 vorsob. ViotornnAon, ontdaltonä 224 praofttvollo rnit Sor llanä oolorirts Taloln aut bosonS. Llilttorn mit llutsrscdrikt. (Kusslanä, 8 I-isk. w. 64 Tün.; öobrrsir, 1 I-isl. m. 8 Tün.; 8okrroSon, 5 I-iot. m. 40 Tün.; Trans. Xlgorisn, 2 I-ioü m. 18 Tün.; u. vsutsobs Lnnäosstaatso, 12 viel. in. SS Tün.) üodoltot. 8 Vol. in 8. m. 800 ool. Tatoln. Torino 1847. (250 Ir.) 42 u. d. 578*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder