Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188209266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-09
- Tag1882-09-26
- Monat1882-09
- Jahr1882
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1882
- Autor
- No.
- [4] - 4104
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4104 Fertige Bücher u. s. w. Hk 283, 26, September. 1-ISS7S.1 Im Verlage derMntttzeichnetm ist soeben erschienen:H In farbigem Glacs.Um. schlag geh. mitGotdschn. In Leder geb. mitGoldschn. In Gold- Goldschnitt. Mit dem Kalender der Israeliten, den Wclter- prophezeihungen nach dem hundertjährigen Kalender und einem Verzeichniß der Messen und Märkte. Stuttgart, September 1882. 2- B- Metzlcrsche Buchhandlung BrzugSbediilgilNg: Nur gegen baar: In Umschlag gehestet (nicht unter 6 Expl.): S Expl. 50 L^ baar, 20 Expl. 1 60 L^ baar. 50 Expl. 3 50 L> baar, 100 Expl. 6 baar. In reich vergoldetem Lederband (nicht unter » Expl,): 3 Expl. 45 L> baar. 10 Expl, 1 40 L^ baar, 20 Expl, 2 ^ 60 ^ baar. In Goldbronze-Metallband: Einzelne Expl. L 20 L. baar. 5 Expl, S5 Lr baar. 10 Expl. 1 80 L< baar, 20 Expl. 3 40 baar. 6sdr. UsuuiuAsr iu UsUdroim. Kepbowbor 1882. s»gb7S,s vis LntisstuiiA äsr übsrdärüstsn Loliul sugsnä äsr Alttslsotlnloll, Strrst viuloxs LmnvrliiliiAsv ru AsoLsiLxs Listorx ok binglnnü, von vr. Ir. Iltnni, vireolor! ^vvsits ssbr vsrrnsbrts unä vordesssrbs 6sb. 3 ^ orü. I^t^ai^en ^lebrdsclrrrf bitten >vir ^u ver- n. Oooikh, Voi lll-r in Itrisol. s«S5S».s Vs, ksrols litirs. dir. 45, ü 80 Le. Vs Nssssgvr äs Ikt vbriib. Kr. 16. ü80 Le. vkt Vsrilb. dir, 1 — 3. L 30 Le. Hcuser's Ärrlag (Louis Hcuscr) in Neuwied. s»SSS1.s Das in meinem Verlage erschienene und Anfangs dieses Monats versandte Merkchen. Der urue Philosoph für die Welt von vr Otto Spiclberg. Preis 1 ^ 50 1 no. hat in gebildeten Kreisen große Sensation er regt und erlaube ich mir, die Herren College», welche das gut ausgestattete Büchlein noch nicht kennen, durch nachstehende Recensionen damit bekannt zu machen. Hamburger Nachrichten 1882, Nr. 222, Morgenblatt: »„Der neue Philosoph für dieWelt" von Otto Spielberg (Neuwied und Leipzig, Heuser) ist eins der ergötzlichsten und lehr reichsten Bücher, welche die neuere Zeit hervor gebracht hat. Der Leser darf nicht voraus setzen, daß ihn der Verfasser mit einem in kunstreicher Logik aufgebauten Systeme oder gelehrter philosophischer Terminologie plagen wolle, noch weniger soll der Zusatz des Titels „für die Welt" zu der Meinung verführen, er erhalte eine oberflächliche, leichtfertige Weltan schauung gelehrt. Zwar kleidet der Berfasser seine Weltweisheit mit Vorliebe in ein humo ristisches Gewand, oft auch in derben Spott, er scheut sich sogar nicht, die natürlichen Dinge mit Namen zu nennen, aber er kann manchmal auch recht eindringlich, ernst, ja auch in heiligem Zorne reden, doch niemals wie ein verbitterter Pessimist, denn er ist ein Gegner der Schopenhauer'- schen Lehre. Gegen diese spricht er sich ernst haft, wie in einem Glaubensbekenntnisse, aus in, dem Abschnitte „Das Unabänderliche", in welchem er ezählt, wie ein junger Mensch sich einen unerklärlichen plötzlichen Trübsinn geholt habe aus Schopenhauers „Wille und Vorstellung". Er läßt diesen jungen Mann durch den gescheidten Vater wieder auf den rechten Weg der Erkenntnis; leiten, deren Quelle das frische natürliche Leben ist, während jedes Buch nur der Ausdruck des Schreibers und mit dem Kopfe geschrieben ist, während doch die Welt mit Kopf und Herz zugleich erfaßt sein will. Aus diesem letzten Ausspruche geht her vor, daß der Verfasser kein bloßer Materialist ist, sondern ein richtig denkender und fühlender Mensch, der durch die eigene klare Brille sieht und sich nicht vor den Schlußfolgerungen scheut, welche aus der vorurtheilsloseu Betrachtung des Lebens hervorgehen. Solche Leute finden sich häufig unter den denkenden Aerzten, denen ja die geistigen und körperlichen Zustände der Menschen kein unerschlossenes Geheimnis; blei ben und welche am leichtesten zur Erkenntniß der die Welt erfüllenden vanitab vanitatuin gelangen. Eine Menge Zeichen deuten darauf hin, daß der Verfasser diesem Stande angehört und aus seinem vertrauten Umgänge mit Men schen aller Art seine Lebensweisheit geschöpft hat, deren Aneignung auch bei Andern viel dazu beitragen wird, das Dasein richtig zu verstehen und es zur eigenen Freude und für das Wohl der Mitmeufchen richtig zu ver werten.« Berliner Gerichtszeilung Nr. 104 vom 7. Septbr. 1882: „In Heuser's Verlag, Neuwied, ist Der neue Philosoph für die Welt von Otto Spielberg erschienen, ein kleines Buch, das in seinen reizend gefaßten Aufsätzen und Ge dichten eine große Menge beachtenswerter Weltweisheit enthält." Hochachtungsvoll Neuwied, den 22. Septbr. 1882. Hcuser'S Verlag (Louis Heuser). f43582.^ Breslau, 18. September 1882. Soeben erschien: Deutscher Deamteu-Kaleuder für 1883. 4. Jahrgang. Bearbeitet von O. Kotze, Bürgermeister. In Leinewand gebunden, mit Tasche, Blei stift und Verschlußband. Preis 2 ^ 50 ord., 1 ^ 70 ^ no. baar und 13/12. Der Kalender erfreut sich von Jahr zu Jahr einer immer größeren Beliebtheit bei allen Staats-, Communal-, Polizei- und Ver waltungs-Beamten, so daß eine Verwendung für denselben durch Subscription und Versen dung sehr erfolgreich und lohnend ist. Wir liefern den Kalender im Allgemeinen nur gegen baar mit Remissions-Berechtigung bis 31. De- cember 1882, sind aber gern bereit, den Hand lungen, welche eine umfassendere Manipulation damit vornehmen wollen, nach vorheriger Ver einbarung in jeder Beziehung entgegen zu kommen. Ferner. llotiz-Kalender für Unteroffiziere aller Waffen für 1883. Hcrausgegeben von W. von Kbcrtz, 3. Jahrgang. Preis 1 20 L>, no. baar 80 L^ u. 11/10. Auch dieser Kalender ist seit 3 Jahren überall beliebt, so daß bereits einzelne Hand lungen 50 und mehr Exemplare bestellten. Die Handlungen in Garnisonstädten, welche bei eifriger Subscription lohnende Resultate er zielen wollen, sind wir gern bereit nach vor hergegangener Vereinbarung auf das coulan teste zu unterstützen. Hochachtungsvoll Louis Kohler'S Hof- und Verlags-Buchhandlung, as Verlangzettel in Naumburg s Wahlzettel. Gcbr. Hcnningcr in Hellbraun. September 1882. ftssss.j Erschienen und nach den eingegangenen Bestellungen versandt. Brennende Fragen. Gutachten über den Stand der Gesetzgebung in der evangel. Landeskirche Württembergs. Von Karl Lechler, Dekan in Heilbronn. Geh. 1 ^ 20 ^ ord. Bis auf Weiteres nur noch fest.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder