vcrkaiisSantragc. Verlag ist in einer sekönen Oro38- 8tÄät Llitit.e1äeut8odlLv63 für 45,000 Nir. Lu verlluufen. On8 6e3otiäft> i8t noob ^ro83er 8000 Nurk. f443754 Verlags-Verkauf. — Da ich mich künftig nur meinem Briefmarkcngeschäft widmen will, so beabsichtige ich meinen kleinen Verlag zn verkaufen und stehe auf directe Anfragen mit Näherem gern zn Diensten. Aug. Stadermann jun. in Ohrdruf. Kaufgesuche. V. 2I. KiMer. Fertige Bücher 11. s. w 8prLoIi8oInÜL cler 8388011. Lin plattUsütsoIios VLörtorkuoll ?>ok. Lölnriod Lsrgdans. 18. lüsksrung. Hoebnebtenä ksrlio, ^.uxusb 1882. k. Ki8< N8t!limi<n. Zum Schulwechsel empfohlen! s4«S78.s Vorbereitungen aus den Katechismus-llnlerricht in der Volksschule von I. Baumann, Preis: 1 20 s, ord., SO s, netto, 80 ^ baar. Berlin 8.0. Fr. Ed. Keller. s4487S.s Düsseldorf, 25. September 1882. In meinem Berlage sind soeben erschienen: Schmidt, Ferdinand, Wilhelm von Zesen. Eine Erzählung aus der Zeit König Friedrichs I. — der Hlllssschreiber des Königs. Eine Er zählung aus der Zeit König Friedrich Wilhelm I. von Preußen. — der Rittmeister. Eine Erzählung ans der Zeit Friedrich d. Großen. Preis des Bändchens, elegant eartonnirt mit 2 Illustrationen nach Zeichnungen von P. Grot-Johann, 1 ^ ord., 65 L, netto und 11/10 in Rechnung, baar mit 40 Hb und 7/K. Ferdinand Schmidt beabsichtigt hier in einer Reihe von Erzählungen ans der Zeit der preußischen Könige unserer Jugend ein an schauliches Bild der allmählichen Entwicklung Preußens in anziehender Form zu gebe». Die Sammlung soll im Ganzen ls Bändchen um fassen und bis aus unsere Tage sortgesührt werden. Eine Reihe der hervorragendsten Schulmänner hat sich bereits ausS vortheil- hasteste über das Unternehmen ausgesprochen. Felis Bagcl. s-lisso.s Soeben wurde nach Maßgabe der eingegangenen Bestellungen verschickt: Der Rechenlehrer. Neue Anleitung zum methodischen Unterricht im Rechnen. Für Lehrer und Seminaristen bearbeitet von N. Adam. 1. Lfg. 50 ^ ord., 35 netto. Freiexemplare 11/10. Das Werk wird vollständig in 2 Bänden L 8 Lieferungen. Jeder Band wird auch ein zeln abgegeben. Mehrbedarf bitte ich zu verlangen. Berlin, 12. September 1882. Th. Hofmann. Nur hier angezeigt! s4438I.s Ueber das Leben und die Lieder des Troubadours Wilhelm IX., Graf von Poitou. Jnaugural-Dissertation zur Erlangung der philosophischen Doctorwürde an der Universität Leipzig von Max Sachse. 1 ord., 75 baar. Bitte, zu verlangen. Leipzig. Edwin Schloemp. ^ 86me8tvriveeli86l ^ Xri86d3.nl', krof. vr., I^sbrdueb rlsr nllßs- 3 ^ 50 L.. 2. äuü. 1^20^. ^ kLbritzl^, von, ?rok., OonLtruetion«- Xol. Nit 84 autoAr. latsln. 10 ^ NoMsovios, ?rof. VON, LzrgtsinLtiLebs brauobs bei rj.ka.4era. VorlosunZon. Xle^. 86b. 5 kslorZ. X. X.. über Nstbo6s äsr OsoIoZis ^LnilütLboamtsn uaä IZaäeLiLts. 2 ^ 86dIiotLU!ll,0.,1at6ini8eb-66ut8ob68l'L86b6Q buob lN6äiLini86b6r IVslnävvörtsr. XisS. ^eb. 2 80 Lltzlrsl, X., ?rof., OrunäLÜZs 4sr ^ra.pbi- 8ob6u Ltatik uaä äersu ^.arvenäua^ auf 4on eontinuisrliebsa 'I'rüKsr. !^it 57 in 3 litbogr. ^akeia. 3 40 l'ronnmiKS'Not.IlOäoll, 6b6mi86b6. Osbun OraL, Leptswber 1882. l26U8eIiller L l^udonskr. Für Stellung und Ausarbeitung von Winterarbeiten! s44S83.s Handbuch fürdiewissellschaftlicheDeschäftigung des deutschen GWers von M. von WeLcll, Zweite dnrchgesehene und vermehrte Aust. Broschirt: 7 ord., 5 25 4» netto, 4 65 ^ baar. Gebunden: 7s4 ord., 5 75 s> netto, 5 15 baar. Durchschossen: 8 ord., 6 ^ 25 s, netto, 5 65 baar. Da dieses Werk das einzige ist, welches außer der Anleitung zum Studium aller KriegS- 4 ond. kann ich nur ganz mäßig liefern. Hochachtungsvoll Berlin IV., im September 1882. R. Eisrnschmidt.