s44gso.s Im Berlage de? Literar. Instituts k'«rtItori»il> i»urviim, Format ist Missal-Folio, die Ausstattung in Schwarz und Roth gehalten und ist auch hier ein reicher Initialen und Ornamentenschmuck zur Anwendung gebracht. Zur 700jährigen Jubelfeier des heiligen Franziskus erschien in unserem Verlage: Lenti kr. Lsrtkoläi n Lntisdoun 8ermo,ie8 all r«li^io808 XX. Lx krlnuMlisi eoäios uiis.vliin ssr- inoiis iu iroiivr. 8. krulleisoi e äuobus oociillibus Uollnoeusikiis säiäid kr. kstrus üs Lioaat llnvtrl, or4. kk. min. kies. Kinin koiio. VIII, 111 geiton. Lrosed. „Oultiolieiim koiimiiiim" des Bayer. Gewerbe-Museum" Nr. 14. daß dieses werken facsimilirt herübergenommen worden, u. A. auch Prof. Ritter v. Steinle in Frank furt a/M. und Prof. Joh. Klein in Wien be theiligt. Auch für stilgerechte Einbände ist ge sorgt worden; außer einem einfachen in Schwarz und Roth gehaltenen Einbande werden .auch die kostbarsten in Handarbeit ansgeführten durch die Verlagshandlung aus Bestellung ^effectuirt. Preis 15^ ord., 1125 ^ netto, 10^j( baar. Gebundene Expl. (nur baar) zu 20 ord., mit 2 Schließen 23 ^ ord. ^' Sprüchen ist erschienen und liegt zum Versand! bereit. 4 ord., 3 ^ baar. Bei Abnahme von 100 Cassetten aus einmal 3Zi/z Rabatt und Ziel 2 Monate. Auch die erste Serie, wovon im Vorjahre eine Aust, von 40,000 ge druckt wurde, ist unter den gleichen Bezugsbe dingungen wieder ^u haben. Rechtzeitig noch „Chronik« des fahrende» Schülers" von Clemens ürentano, furt 6 blattgroße, wundersam innige und sinnige Zeichnungen geliefert hat. Die typographische Ausstattung der „Chronika" ist in gothifcher Chroniken gehalten. — Eine andere liebliche Weihnachtsgabc wird der I. für sich bestehende Theil eines „Äräntcrlinchcs" für die Jugend sein, das an die Namen un serer deutschen Flora nicht bloß naturwissen schaftliche Belehrung knüpft, sondern auch den die heimische Pflanzenwelt umwoben war und ist, uns aufschließt. Die Ausstattung ist ganz im Stile unserer alten Kräuterbücher der be- ein vom Augsburger Domprediger M. Steigen- berger verfaßtes allerliebstes Büchelchen „Frau Charitas" über die Werke der leiblichen und geistlichen Barmherzigkeit in Novellenform. 40 H ord., 25 netto und baar 13/12. Obwohl in sehr großer Auflage gedruckt, ist selbe doch schon jetzt durch die eingelaufenen bedeutenden Bestellungen In zweiter Auflage erscheint gleichfalls noch für Weihnachten „Die Nachfolge Christi" in der beliebten gothischen Ausgabe Oefuuetorum, deutsch, in Roth- und Schwarzdruck, geht eben in die Presse. Zum Semesterwechsel! s44961.j Hauff. G., Schillerstudien. 5 ord., 3 75 ^ no. Sanders. Dan., neue Beiträge zur deutschen Synonymik. 4 ^ ord., 3 no. Berlin "v"' Abenheim'sche Verlagsbuchhandlung (G. Joöl). s44962.) In unserem Verlage erschien soeben: Moderne Walpurgisnacht. Didactisches Gedicht von Franz Terayhin. Eine Dichtung, die sich in Geist und Form Elegant geheftet I ^1 50 x ord., 1 15 netto, 1 baar. Elegant gebunden 2 ord., 1 50 ^ no. XIV. .Illlirsglmrioilt LüiüMoIioli Ilijoi'iti'xiioi- 86Üttl6 /II IliMIiOVOI'. tltziii I,eIii6r-t!o1l68ium. vireetor Di. vLUlwü-tM. Umfasst ckie ckallro 1880- 1882. ?rsi8: 5 ^ orck., 3 75 netto, 3 ^ 35 baar. Hannover, im September 1882. Lchmorl ä: von Seefeld. Zolinlittlalltsii - Vi^rlsZ Vv Ultimo ii L Llim-iiiiz; in Likietslä uvä Lsipri^. s44S6S.s Tl.uärkg-kutrAsi', Oviniiitsirrl- it « a I 8 < lr i« ! rr 1 i :> 8. 48 Karten. I!l'03eß. 3 ^ orck. mit 25U u. 11/10. 06d.oßn6k'l6i6x.3^ 60^orck.,2 ^ 70^uo. kiit.2Ase, tlistoriseiiei- Zoluilrrtlus. ! 27 Haupt- iiutl 48 ^edenkat-ßeu. ^ Ilrosod. 1^ ^ orck. mit 25^ u. 11/10. ^.iillrss, V 0 l t 8 8 e d u I rr t! ü 8. 34 Karton — 1 ^ orck. ! LroLeßirt 1 orck. mit 25<)h unck 11/10. (Ivb. obnv Krvivr. 1 ^ 40 ^ orci., 1 ^ 5 ^ no.