^ s. w kr. ^ ' I p Skandinavische Literatur. Ok^. 18 Irr kickcksrstacl, 6. k., ks^nbäxeu. 3. üt't. 8. 1 Irr. I'Observatoire möt^oroloßi^ue ä'IIp8Llg.. 4. 36 Irr. 1 Irr.'20'ö. ^ 9. Ott. 8. 1 Irr. 1—8. s. 1 Irr. ös.eÜ6, O., Ooröons Oistoris. 23. Okt. 8. 1 Irr. 1—22. s, 1 Irr. Vabl, ^., ckuuslc Oo^kortbAUblse. 15—18. Ott. 4. 4 Irr. 8triväbsrx, avsnskn folkot. 12—15. Ott. 8. 4 Irr. n/ll. ^räam.^"2^^b^^ouum6ilt-r ^^oriss ä^nie^^ ^0^^ U6woire8 äs la 8oei6t.v royale cl68 rr.nticiug.ir63 6u d^orck. ^ouvslls Stirie. 1881. 8. 1 Irr. Oorclisk liotseue^klopseckis. 8amlet ox ucl^ivot ak 1'. O. ^seks- troux, X. öer^ b'. Xrie^sr. 5. Ott. 8. 4 Irr. 50 ö. 8.^ 'l Irr. 50 1—3. s. 50 ö. ^ ^ ^ 4. 4 Irr. öaskströra, ?. 0., t)kversink af cke europeisks, staternas politiska kistoria. Ott. 3. u. 4. 8. 2 Irr. Zanäor, ?., Ockänstuckier. 8. 3 Irr. ckzcr. 5—6. Of^. 8. 1 Irr. 70 ö. Os-nmarks b'olkevisor, i OclvalA veck 8. Oruncltvi^. 1. Oev. 8. 80 ö. ÜSÜäinx, O., Os^Icolo^i i Oinriäs. 8. 6 Irr. 50 ö. ^Vulkk, ü., den 6s.n3lr6 Ki88ck3,§. 11. Oev. 8. 60 0. Orunätvi^, O. k'. 8., poetislrs 8Irrikt6r. 3. Osl. 8. 7 Irr. Henningen, L., kra kolkelivst. 8. 3 Irr. kinx, d., et Ll^verblad. 8. 2 kr. 50 ö. Anzeigeblalt. Geschäftliche Einrichtungen, Beriindcrnngcn u. s. w. Ploen, den I. October 1882. f45357.) x. x. Mit Gegenwärtigem beehre ich mich, Ihnen die ergebene Anzeige zu machen, daß ich unter heutigem Tage meine Buch-, Kunst- u.Musikalien-Handlung, verbunden mit Papier-u.Schreibmaterialieii-Geschäft ohne Activa und Passiva an Herrn Josef Wolf aus Habelschwerdt verkauft habe. Die Disponenden der diesjährigen Oster messe, sowie alle Sendungen, welche Sie mir in Rechnung 1882 machten, übernimmt, unter Voraussetzung Ihrer gütigen Genehmigung, mein Herr Nachfolger. Ich komme sowohl für die demselben überlassenen Disponenden als für die bis 1. October gelieferten Sendungen aus. Indem ich Ihnen Herrn Wolf, welcher den größten Theil des Kaufschillings baar bezahlt hat und dessen Vermögensverhältnisfe durchaus günstig sind, als soliden, gewissenhaften Col lege«, der in einer Reihe der angesehensten Firmen sich die nöthigen Erfahrungen zur ge deihlichen Fortführung des Geschäfts erworben hat, angelegentlichst empfehle, bitte ich Sie, das mir in so reichem Maße bewiesene Vertrauen auf meinen Herrn Nachfolger übertragen und Rechnung aufrecht erhalten zu wollen. Indem ich Herrn Rob. Hoffmann für die musterhafte Vertretung auch an dieser Stelle Wilh. Hahn. Ploen, den 1. October 1882. ?. ?. Bezugnehmend auf obige Mittheilung des Herrn Wilh. Hahn beehre ich mich, Sie davon in Kenntniß zu setzen, daß ich mit heutigem Tage seine Buch-, Kunst- u. Musikalien handlung, verbunden mit Papier- und Schreibmaterialien-Geschäft, ohne Activa und wiih. Hahn s Suchhandlung (I. Wolf) weiterführen werde. Gestützt auf meine 12 jährige buchhändle rische Thäligkeit in den geachteten Handlungen der Herren C. Platz in Glatz, I. R. Huye in Braunsberg, Huye's Buchhandlung (E. Bender) in Braunsberg, Theissing'sche Buchhdlg. in Münster und I. Franke in Habelschwerdt, sowie im Besitz hinreichender Baarmittel hoffe wahren und letztere einer gedeihlichen Fortent wickelung entgegen zu führen. Ich bitte die Herren Verleger das meinem Herrn Vorgänger in so reichem Maße geschenkte Vertrauen auch mir entgegen zu bringen und die Firma aus der Auslieferungsliste stehen zu lassen. Durch energische Verwendung für Ihren Verlag, sowie durch prompteste Erfüllung meiner Verpflichtungen werde ich mich für das ge schenkte Vertrauen erkenntlich zeigen. Meinen Bedarf an Novitäten wähle ich selbst und bitte um rechtzeitige Einsendung der Prospecle und Circulare. Herr Robert Hoffmann in Leipzig hatte die Güte, auch für mich die Com mission zu übernehmen und wird derselbe stets in den Stand gefetzt sein, fest Verlangtes bei Creditverweigerung baar einzulösen. wollen bestens empfehlend, zeichne ich Hochachtungsvoll in Fa.: W. Hahn's Buchhandlung. Herrn Josef Wolf erlaube ich mir bei seinem Etablissement dem Wohlwollen der Herren College» aufs Beste zu empfehlen. Während seiner vierjährigen Thätigkeit in meinem Geschäfte habe ich ihn als einen sehr strebsamen, gebildeten und unermüdlich fleißigen jungen Mann kennen gelernt, dessen solider Charakter mir Bürgschaft ist, daß er ernstlich bemüht sein wird, das in ihn gesetzte Vertrauen zu rechtfertigen. Glatz, den 4. September 1882. C. Platz. 5S8*