Mr äss Oorbstssmsstei'. (45374) OrnnilrisL 6t«86lii(M« ä«r äeutsclioii Dicliluii^ «>«n Quellen ?ros, vr. Lurl SosäkLs, »sk i, --- 2 40 o>, II.-- 3 ostl, III. -- 2 IV, --- 4 ^!, V, — 4 VI. un6 ^itel) — 4 60 X orä. Xper^us 8»r Irr liitcriltur« kran^aisk (lu XIX. 818(1« cl6pui8 1e piomier emxiis ^u8csu'k. k. Q08 ^'our8 pai- ?LuI ^utoiils, I^ioslleiv ös-lsttrsL. 19 LoAsu. 8. örosod. 2 ^ 40 Schließlich bitte ich noch nm Ihre thal- kräftige Verwendung für das aus dem Verlage des Herrn G. West er mann in Braunschwcig in den meinigen übergegangene: Die wichtigsten Regeln der englischen Iyntar von Di. D. Asher. 8. Broschirt. 80 H.. Der Verfasser gilt auf dem Gebiet des englischen Unterrichtswesens als eine Auto rität ersten Ranges, und ist diese Broschüre eine Ergänzung zu den früher bei mir er schienenen: Die Fehler der Deutschen beim mündlichen Gebrauch der englischen Sprache. 4. Ausl. 8. Brosch. 60 L.. 8. Lrosob. 60 H.. to Iktz 6X6r6i868. 3. Läit. 8. Lrosok. 60 desselben Verfassers. In den letzen Jahren ist Or. Asher's Methode sehr in Aufnahme ge kommen und hat sich allgemeine Anerkennung verschafft. Durch Auslegen im Schaufenster werden Sie leicht Käufer dafür finden. Antoine, Xporyug, und sämmtliche Broschüren Dresden, October 1882. ^ Ls. Ehlermann. s45375.^ In meinem Verlage erschien soeben: Drei Lieder von Emil Evers. 0p. 1. Wiegenlied. 80^. Op. 2. Im Walde. 1 ^ 20 Op. 3. Blau Blümelein. 80 Bezugsbedingungen: 50N gegen baar und 7/6, von Op. 1. u. 3. auch gemischt. Opernsänger Milde ans Hannover und Frau Schenke-Lohöfener aus Berlin mit großem Erfolge gesungen und werden sich die selben, davon bin ich überzeugt, leicht Eingang in die Salons verschaffen. Hildesheim. Frz. Borgmeycr'S Verlag. Die Hchlirchitcktur Hildeshrims von C. Lachner. Um dem elegant mit über 200 Illustra tionen ausgestatteten Werke einen stilgerechten Einband zn sichern, habe ich in der rühmlichst 2 ^ ord-, 1 60 H no. gegen baar zu Diensten. Gebundene Exemplare kosten: Ladenpreis 15 netto 11 25 Ich bitte, zu verlangen. Hildesheim. Frz. Borgmeycr'S Verlag. Literar. Anstalt, Nüttcn K Locning in Frankfurt a/M. (45377.) Aus dem Verlage der Herren Ebner L Senk ert in Stuttgart sind sämmtliche Vorräthe nebst Verlagsrechten nachstehender Werke in unfern Besitz übergegangen:*) Lehrbuch des Pandektenrechts von vr, Bernhard Windscheid. Band I—III, 5, Ausl, 1879, 40 ord, Repertorium ftiWindschcid'sLchrbuch drs Pandektenrechts, bearbeitet von einem höheren Justizbeamten, 2, Ausgabe, 1880, 4 ord, Windschcid, Bernhard, die Actio des rö mischen Civilrechts, vom Standpunkte des heutigen Rechts, 1856, 4 ord, (Vergriffen,) — die Actio, Abwehr gegen vr, Theodor Muther, 1857, 1 20 ord. — zur Lehre des Code Napoleon von der Ungültigkeit der Rechtsgeschäfte, 1847, 4 60 ^ ord. — die Lehre des römischen Rechts von der Voraussetzung, 1850, 3 ord, Raquettc, Otto. Geschichte der deutschen Dichtung von den ältesten Denkmälern bis aus die Neuzeit, Dritte durchgesehene Auflage, 1879, 7 20 ö. ord, ^ünsklarlöLioon, nIlAtzmainas, odar Vaban und IVerbe der borillirrrtsston bildenden 1878—79, 24^1 ord, auf diese Mittheilung beschränken, bitten wir dringend, im Interesse einer raschen Erledigung, fortan die Bestellungen an uns zu überschreiben. Frankfurt a/M,, 25. September 1882, ltitcrarischc Anstalt, Rütten L Loening- *) Wird bestätigt. Ebner L Seubert in Stuttgart. Novität von 1882. bester Verwendung empfohlen! (45378.) lieber Etektricität. Versuch einer neuen Darstellung der elektrischen Grunderscheinungen von vr, St. Doubl»»». I, Theil, L ^ 20 ö. mit 25<k, Prag, Fr. Sizivnatz.