s4SS8S.s Bei Otto Jonke in Berlin ist er- schienen: Beowulf. Ein Sport-Roman von Karl Manno. 3 Bdc. 10 ^ ord. Größe Hervorsprndelt. „Der Verfasser führt uns an den deutschen Ostseestrand und schildert uns das Leben und repräsentiren. Rasch werden wir im Kreise seiner mit sicherer Hand gezeichneten Menschen heimisch, und gar schnell und unvermerkt haben hinaus erhebet sich die Heldenfigur seines »Beo- wnls«, trotz des alterthümlichen Namens eine durchaus moderne Persönlichkeit, die sich in schwerem Lebensgangc auf beiden Hemisphären Süden unseres Vaterlandes reicht, zeigte sich der Verfasser auch auf diesem Boden völlig heimisch und vertraut, weiß uns die Landschaft und die Menschen in unmittelbare Anschauung zu rücken. Vor allem aber gewinnt hier in der wunderlichen, mit Meisterschaft gezeichneten, völlig verknorpelten und verzwickten Gestalt des alten Grafen von Gerfalkenstein die Erzählung die Axe, um die sich die Entwicklung dreht und wie der »Schwan« den alten Murrkopf dem Leben und dem reellen menschlichen Interesse wiedergewinnt, ist ein feines Stück psycholo gischer Kunstweberei vollführt, und cs will uns aus alledem sehr wahrscheinlich dünken, daß hinter dem Pseudonym »Karl Manno« sich b^gt'/ M l/ ^'t k d sch alle ritterlichen Hantirungen versteht, das geht doch weit über den Horizont unserer »Schul weisheit« hinaus. Ein »Sport-Roman« ist das Kunst des Reitens: dies alles aber ist nicht als Ileiiiu« ini8 «Io» Wiiien! Dis H atiouali>»rt«i Ankunft. 11-10, 22/20'eto. bildung einer großen nationalen Partei anzu bahnen sucht, in welcher nicht nur die bisherigen politischensondern auch die consessionellen und wird viele Unklarheiten über die wahren Ziele dieser Bewegung zerstreuen. Berlin >V., Behrenstraße 29. Friedrich Luckhardt. ^45385.^ Soeben erschien: „Jus die Mensur." Ein Wort über studentischen Zwcikcnnpf von vr. Herrn. Schellenberg. Preis 40 ^ ord , 30 X netto. M cond. nur 1 Expl. 13/12 Expl. franco per Post: 3 Bitte, schleunigst zu verlangen, da das außerordentlich zeitgemäße und aus der Praxis hervorgegangene Heftchen gewiß viele Käufer Marburg. OSc. Ehrhardt's Univ.-Bnchh. Nur auf Verlangen. »5386.) In meinem Verlage erschien soeben und bitte ich um Angabe des Bedarfs: Dcr Schmied von lluhla. Romantische Oper in 3 Akten von Friedrich Lux. Clavierauszug. Preis 12 (L cond. 25U u. baar mit 3SH°/o Rabatt.) Die Oper wurde am Hostheater in Darm stadl und Stadllhealer in Mainz mit großem Mainz, 1. October 1882. I. Diemer. stsz87.^ In unserm Verlage erschien soeben: Goethes Briefe an Mau von Stein. Herausgegeben von Adolf Schöll. Zweite vervollständigte Auflage, bearbeitet von Wilhelm Fielitz. Erster Band. Mit dem Bilde der Frau v. Stein. Geheftet 8 ^ 40 ord.; geb.inLnwd.9 in Heften 11 ^ 40 L». Wir bitten um thätige und dauernde Ver wendung für diese feit langem herbeigesehnte neue Auflage „eines der schönsten und rühmend sten Denkmäler, welches die gesammte Literatur besitzt". Frankfurt a M. Literarische Anstalt, Rütten L Loening. LnKÜsolis ^tzniKksitsn. s4SgS8.s I'ivittliiie) er in IkvipxiA. OLViä80N, tbö ckoetrius of last tblllAL. 3 sb. 6 (1. Uä,rtin63.u , 3, Stucks ok 8l>in023. 6 8b. 25 8b. H ^ f45389.j Aus dem Verlage von C. Rümpler in Hannover (Concursmasse) gingen folgende Werke mit allen Borräthen und Rechten durch Kauf in unfern Besitz über*): Armand, Carl Scharnhorst. Abenteuer eines deutschen Knaben in Amerika. 2. Aufl. Cart. 4 ^ ord. — do. Billige Ausgabe. Cart. 2^25^ ord. Böguclin, Fr. von, der Küchenkalender. 365 Mittagstische für jeden Tag des Jahres. Cart. 5 ^ ord. Orosbion VON Il'Oies, u I0M3N8 ckou ebsva- 5 orck. Wir bitten die geehrten Sortimentshand lungen um thätige Verwendung für obige Artikel. Hochachtungsvoll Braunschweig, den 30. September 1882. Wißmann'fche Buchhandlung. *) Wird bestätigt. Rümpler sche Concurs-Verwaltung, Aug. Deicke.