Erscheint nutzer Eomitagtz tügltch. — Bi« früh S Uhr em- BiirseMatt Settrigej Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 237. Eigenthum de» BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Donnerstag de» 12. October. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs scheu Buchhandlung.) ^Vurrudlüter. 8. * 2. 40 16. ^ . 70 Bäbeker in Essen. Erk, L., u. W. Grees, Auswahl ein-, zwei- u. dreistimmiger Lieder f. Volksschulen. 2. Hst. 34. Ausl. 8. * —. 20 Singvögelein. 6. Hft. 9. Ausl. 8. * —. 15 lUesserseluultt, äis Ouleulution im LlLsekinenpvesen u. äer lu- Schürmann, F., u. A. Windmäller, Lehr- u. Lesebuch f. Fortbildungs schulen, sowie zum Selbstunterricht. 2. Tl. Wechsellehre, Buch führung, Gesetzeskunde. 8. * —. 8V; geb. * 1. 20 8.' ' * 2. 40 AlberS, I. H., 138 humoristische u. ernste Polterabend-Borträge f. Knaben u. Herren. 4. Ausl. 8. —. 75 Bauer Sc Ra«pe in Nürnberg. ^ lirsx. V. B.^.^Küster, 318^ ^ 4. * 9. — 's äusselde. Loetio 102. 4. * 27. — lokult: I-itoriu». Lusx. 20S. ' 4^ 8ubücr.-I>r. » S. — ^Lini>.elxr. ' 7. SV üeitlchrist s. stanzösilchrs Civilrecht. Hrsg. v. S. Puchett. 14 Bd. 4. Hst. 8. pro cplt. * 12. — Haha, L., zwanzig Jahre, 1862—1882. Rückblicke auf Fürst Bismarcks Wirksamkeit f. das deutsche Volk. 3. Abdr. 8. * 1. 50 Icrit. Lorickt. 8. * 1. — Laug, P., die Kastellanin u. ihre Tochter. Erzählung. 12. Carl. * —. 80 — Kirschenblüte. Erzählung. 12. Carl. * 1. 20 Proelß, I., voloe tur uisute. Hochzeitsreisebriefe v. Südwärts der Gott- hardbahn. 12. Geb. m. Goldschn. * 2. 50 Neunundvierzigster Jahrgang. Nittelseliuleu. 12. 8. Oeb. * 3. 40 Aussalla, itulisnisetie Lpraelllsüre in kexelo u. Beispielen. ^ 17. ^uü. 8. Oed. * 3. 40 I. klauimetrie. 3. ^uü. 8. *4.80 Wappler, A., Cultus der katholischen Kirche. 7. Ausl. 8. * 1. 60 — Lehrbuch der katholischen Religion f. die oberen Classen der Gym nasien. 3. Thl. Die kathol. Sittenlehre. 4. Ausl. 8. * 3. — ' * 12. —; xeb. * 14. — Plutarch, der neue. Biographien hervorrag. Charaktere der Geschichte, Literatur u. Kunst. Hrsg, von R. v. Gottschall. 9. Thl. 8. * 6. —; geb. * 7. — Sarsena, od. der vollkommene Baumeister. Treu u. wahr niedergeschrieben v. e. wahren u. vollkommenen Br. Freimaurer. 10. Aust. 8. * 4. —; geb. * 5. — Soldatenfrcund, deutscher. Kalender f. d. I. 1883. 16. * —. 20 Seele, F., Lehrgang f. das Rechnen in Mittel- u. Elementarschulen. 1—3. Hft. 8. * —. 80 LS- 1. 2. L * —. 25. — 3. * —. 30. s Bibliothek, Lotta'sche, der Weltlitteratur. 20. Bd. 8. Geb. * 1. — Inhalt: PlatenS sämtliche Werkes Mit e. biograph. Einleitg. v K. Goedeke. I. Bd. A D ck i B BiSmarck, Herr v., u. die Fortschrittspartei. Lose Blätter aus der Kon fliktszeit. Eine Schrift f. das Volk. 2. Ausl. 8. * 1. — Weber, G., allgemeine Weltgeschichte. 2. Aufl. 12. Lsg. 8. 1. — t'iiulel's, 3. 6., Lotiriltsn üd. I'reimaurtzrei. 5. Btt.: 2. Bä. Osist u. k'orm äsr t'rsiraa.ursrsi. 3. Bit,. 8. * 1. — f l'vnl^uust, äie. Leitsedrikt k. äeu kortsebritt iu äsr ^lusilr. Brsx.: 0. ^Vuu^bmnun. äulirx. 1882/83. Nr. 1. 4. Viertesübrlieli * I. 20 Arentag in Leipzig. EndereS, A. b., Frühlingsblumen. Mit e. Einleitg. u. method. Cha rakteristik v. M. Willkomm. 7. Lsg. 8. * 1. — Dicken-', CH., ausgewählte Romane. 6^ Bd. Oliver Twist. Deutsch v. A. Scheibe. A. ^ ^ ^ ^ * 3. 50. Bslisks ote. 19. u. 2V. (8olllus»-)Bf^. k'ol. L * 6. — 613