4386 Fertige Bücher u. s. w. 23-, 12. October. den von mir alle directen Bestellungen aus ge nannten Ländern zur Expedition nach Wien gesandt. Cassel und Berlin, den 10. October 1882. Theodor Fischer. Herrn Ilieoäor kiseker in Lsrlin Wisn, 9. Oetober 1882. L<1. BerkaufSanträgk. s46482.j In sinsr äer ersten LtLäte Oester- LuLtlseÜLkt, küi 60,000 ü. oe. UV. Lu ver s46483.f Eine in einer kleinen Stadt Nord deutschlands seit 40 Jahren bestehende Buch handlung, verbunden mit Journal-Lese zirkel, Leihbibliothek - 5000 Bände —, Musikalien-Leihanstalt — 1500 Num- handlung und sonstigen Nebenzweigen, ist wegen Kränklichkeit des Besitzers ohne Activa und Passiva zu verkaufen. Das Geschäft ist er weiterungsfähig und würde da der Kauf preis ein billiger — einem wenig bemittelten jungen Manne Gelegenheit zur Gründung einer Existenz bieten. Gef. Offerten beliebe man unter kV L. A 10. durch die Exped. d. Bl. einzureichen. l46484.j In einer lebhaften und verkehrsreichen Stadt Süddeutschlands ist eine blühende Sor- von ca. 18,000 Mark pro Jahr erreicht haE ohne Concurrenz und noch sehr ausdehnungs- sähig ist, zu mäßigem Preise zu verkaufen. Offerten von ernstlichen Reflectenten unter Chiffre N. >l. befördert Herr F. A. Blockhaus in Leipzig. s46485.f In einer industriereichen Kreisstadt Oberschlesiens mit Amtsgericht, Gymnasium rc., ist wegen anderweitiger Unternehmungen des Besitzers, eine Buch- und Papierhandlung zu verkaufen. Dieselbe ist namentlich im buch händlerischen Theile noch sehr ausdehnungs fähig. Zur Uebernahme sind ca. 10—12,000 M. erforderlich. Gef. Offerten unter I). 145. an die Sxped. d. Bl. buchhandlung in einer größeren deutschen Stadt Oesterreichs ist infolge anderweitiger Unternehmungen des Besitzers an e. tüchtigen Fertige Bücher u. s. w xek. Verwendung: ^Ibu, , Lsseliuü'uiiA guter Nileb. 1 ^ — Nilebnu-ürullg u. Nilekkursn. 1 öüttmLvu, ä. Lebieksulsläse in Lebiller's kraut von Ll688inL. 2 ^ 50 Oristluo cko ki2Lll, le livre äu ebemin de long S8tu6e. 6 ^ 8v1lIÖ88illg, kanckdueb >1. ät8obn. kantl6l8- 8PI3.6Ü6. 1 ^ 50 kerlin, den 9. Oetoder 1882. U. Dumkvliler, N116NO8 Vi (kspudl. -ri-Zklltinisn). s46488.f ^olto. k., krerndenkübrer dureti 8ueuo8 ^.ir68. Irl. 8. 1882. Nit eolor. klau. wit33^o/o. (Odr. krandis). /eltsebrit't kür N6Ut'l clN2Ö8i80b6 8pIL0ll6 UIIÜ bileralur, VON Körting und Lo86d^it2. öunä IV. Hekt 3. Oppeln, 9. Oetoder 1882. Luxen l'runek's kuedddlg. Deutsches /amilienblatt. s46490.j Soeben erschien Nr. 41 Defregger-Nummer. Mit Schwarz- und Rothdruck. Inhalt: Biographisches über Franz Defregger. Bon C. A. Regnet. Mit Jnitialvignette und Facsimile. — Die Spiritisten. Novelle von Max Ring. (Fortsetzung.) — In inenroriam. Gedicht von Heinrich Seidel. — Querfeldein.... Novelle von Helene von Götzendorff-Grabowski. Plauderecke: Bis zum Verwechseln getreu. — Wie man aus einem Pferd eine Glocke gemacht hat. — Nutzen des Telephons. — Boshaft. — Gabels berger. — Die Autographensucht. — Der Bild hauer Drake. — Ums Deutsche. — Immer bar. — Hundeschneider. — Lohnverhältnifse vor zweihundert Jahren. — Ein weiblicher ewiger Jude. — Aus deutschem Grund und Boden. — Ägyptische Justiz. — Kathederweisheit. — Un sere Bilder. — Rätsel. Von Georg Bötticher. Kunstblätter in Holzschnitt nach Defregger'- schen Gemälden: Die heilige Familie. — Schloßhof von Runkel stein bei Bozen. — Virgl bei Bozen. — Die Geschwister. — Die Knaben des Meisters. — Studie. — Burgei. — Andreas Hofer in der Hofburg zu Innsbruck. Ferner enthält die Nummer als Titel blatt Franz Defregger'sBildniß mit orna- mentirtem Rahmen, sowie zwei Kopfvignet ten nach Zeichnungen von F. Wittig. Die Defregger-Nummer bildet die zweite Nummer des October-Quartals und ist einzeln für 20 H baar zu beziehen. Ich mache besonders auf das herrliche, zwei Seiten einnehmende, bisher noch ziemlich Brüssel. Sie werden überall, wo Sie diese Nummer oder auch die als Probenummer versandte Nr. 40, welche ebenso reich ausgestattet ist, vorlegen, mit Leichtigkeit neue Abonnenten auf das „Deutsche Familienblatt" gewinnen können. Früher erschien eine Vautier- und eine Meyerheim-Nummer. In Vorbereitung sind Kaufmann-, Sin- ding., Gentz-, Rafael- und andere Künstler- Nummern. Berlin 8. ^V., Dessauer Str. 12. I. H. Tchorer.