Erscheint auhrr Sonntag» tSgltch. — Bi» früh S Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Börsenblatt Beiträge sür da» Bvrsrnblatt sind a» die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Smkvthum dk« vörlkiidkrttN« dir Dttilschen vuchhöndlkr. 245. Leipzig, Sonnabend den 21. October. 1882. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. DerBersin dcrOesterreichischenBuchhändler in Wien hat in seiner diesjährigen Generalversammlung beschlossen, dem Unterstützungsverein sür weitere drei Jahre einen jährlichen Bei trag von 200 Mark znzuweisen und ist uns der Betrag sür das lausende Jahr übergeben. Mit besonderer Freude bringen wir die Erneuerung dieser unserm Verein schon seit einer Reihe von Jahren zutheil ge wordene» und stets sehr willkommenen Zuwendung zur allgemeinen Kenntniß und sprechen allen gütigen Gebern hiermit unser» herz lichsten Dank aus. Berlin, den 18. October 1882. Der Vorstand des Unterstützungsvereins deutscher Suchyündlcr und Äuchhandlungs-GelMfeii. Hertz. Hoeser. Paetel. Brigl. Röstell. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Milgetheilt von der I. C. Hinrichs scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ft — wird nur baar gegeben.) ft Schatzkammer deutscher Illustratoren, enth. Original-Zeichngn. zu be liebten Dichtgn. 10. Lfg. Fol. ^ 4 — * liliustler-I^xikoii, allgemeines, 06. lieben u. 'iVerlre cler berübm- Neue ^usß. 3 66s. 8. * 24. — * Roquettc, O., Geschichte der deutschen Dichtung von den ältesten Denk mälern bis auf die Neuzeit. 3. Aufl. Neue Ausg. 2 Bde. 8. * 7. 20 * Windscheid, B., Lehrbuch d. Pandektenrechts. 3 Bde. 5. Aufl. Neue Ausg. 8. * 40. — * — Repertorium dazu. 2. Aufl. Neue Ausg. 8. * 4. — SüS, G., neue Kinderlust. Alte Reime. Neue Bilder. 7. Aufl. 4. Cart. * 3. — — Reime u. Bilder f. die Kinderstube. 7. Aufl. 4. Cart. * 3. — Strutvwelsuse, die. 4. Geb. 2. 25 kUistoln, >V.,,6is Natur u. ösbancllunß 6er 6iobt. 8. * 14. 60 Aufl. 8. ^ ^ HZ ^ ^ * 3. —; geb. 4. ^20 Rcuß. E. Fürstin. Gedichte. 1. Sammlg. 2. Aufl. der „Gesammelten Blätter v. El." 8. * 2. 60; geb. * 4. — Neunundvierzigster Jahrgang. ft Kafka. Osreeb Nmuuaft. Mosaische Religionslehre in Fragen u. Antworten. 8. Aufl. 8. Geb. —. 70 ft Neumann, W., der Friede unter den Kindern der Bibel. sJudenthum u. Christenthum.^ 8. —. 40 ft kippui-lm. Sammlung jüd. Volkssagen. Erzählgn., Mythen, Chroniken. Denkwürdigkeiten u. Biographien berühmter Juden. 5 Bde 6. Aufl. 8- D cth « i i * 10. — BrockhauS' Conversations-Lexikon. 13. Aufl. 44. Hst. 8. —. 50 Aussprüche e. Gymnasial-Professors. Gesammelt u. Hrsg. v. E. Oscar. 4. Aufl. 8. * —. 80 Nimt, C., große Zeiten, große Männer. In Geschichten u. Bildern s. die deutsche Jugend. 8. * —. 75 Valvarr, ät lko. in Berlin. ft ^Vookensclirlsl, pliiloloxiseks. llrsx. v. ^V. llirselifelclsr. 2. ftabrx. 1882. Nr. 40. 4. ^ Vierte IMftrliek * 6. * Maraulay'S, Lord, Leben u. Briefe. Hrsg. v. seinem Neffen G. I. Trevelyan. Aus dem Engl. v. C. Böttger. 2. Aufl. 4. Lfg. 8. * 1. — ft Niemeyer, P., ärztliche Sprechstunden. 2. Folge. 5. (der ganzen Folge 55.) Hft. 8. ^ ^ ^ ^ ^ —.50 Grundsätze f. die Besetzung der Subaltern- u Unterbeamtenstellen bei den Reichs- u. Staatsbehörden m. Militäranwärtern, nebst den f. den Umfang der preuß. Monarchie gelt, besond. Bestimmgn. 8. Di t ich H ch b * - 50 ft St. FranciSkuS-Kalender f. Mitglieder d. dritten Ordens rc. f. d. I. 1883. 8. ** —. 20 Piderit, Th., Bühnendichtungen. 2. Aufl. 8. * 4. 50 Xeltsekrift k. neufraurösisobe Kpraebe u. Literatur, brsg. v. 0. körtiux u. 8. Xosebivitr. 4. 86. 3. 8kt. 8. * 2. 50 — 6asse1de. 2. 86. 8uppl.-8kt. 8ib1io^rapbis 1880. 8. * 3. 50 * 7. 50; Liubaucl baar ** 1. — Daniel, H. A., illustriertes kleineres Handbuch der Geographie. 28. Lfg. 8. ^ I ,s d * —. 60 Schreibkalendcr, Jngolstädter, f. d. I. 1883. 4. * —. 20 ft BildungS-Verein, der. Zentralblatt f. das freie Fortbildungswesen in Deutschland. Begründet v. F. Leibing. Red.: I. Lippert. 12. Jahrg. 1882. Nr. 41. Fol. Vierteljährlich * 1. — ft Senikcl, E., Jugend- u. Schulsparkassen. Eine Denkschrift. Ausg. 8. * 2. 25; Ausg. 8. * 1. 60 637