4188 Fertige Bücher u. s. w. otk 254, 2. November. HvtsrsvolmvMii dem lorstbotMisvtisll Institut /n Nünoltön. II. liker die Verlkeiluux oi'MniseliM Lukslaur Ü68 iVassers- und buk1rauui68 den Räumen über dis Ilrsavlie der ^Vasssr- bevvsKUNK trsnspirirendsn küanMll. vr. kobsrt Lartiss. Oart. ki siL 8 Europäische Geschichte und Politik 1871—1881. Von W i l h e l vi Müller, Preis geh. 5 geb. 6 »U Erlebnisse eines alten Parlamentariers im Revolntionsjahre 1848. Bo» Peter Reichensherger. Preis geh. 5 ; geb. 6 ktzlttdwoil Lleetrirität null ll«8 UriAn«1i8MU8. Voll 4. 6. Nttxivkll. iXiiborisirts dsutsolis Übsrsstrunß vr. N. IVviiisteiu. Lrslsr Ls-uä. 6sb. ?reis 12 L e r I e t» 1 8ul(>k6.41»at6ment1bx1likitil»ii, Irvlldon, ^Vinter 1881—82. ^n das Löliiglioli ZS-elisiselis Uini- stsrium dss Innern in dessen ^nltrs-AS erstAttel kiieärlvli Siomens, 6ob. kreis 4 ^ llur noeb ksst lieksrn. Lerlill, November 1882. lullns 8pr!uA6r. s50400.^ In Unterzeichnetem Verlage ist soeben erschienen und wurde auf Verlangen versandt: Die Juf-undAbnahme von Testamenten im Geltungsbereiche des Allgemeinen Landrcchts für die preußischen Staaten unter Berücksichtigung der Vormundschafts-Ordnung v. 5. Juli 1875 und der am 1. Oktober 1879 in Kraft getretenen Justiz-Organisations- gesetze. Mit Formularen zu Testamenten. Von O. Haenhschel, Oberlandesgerichtsrath. Zweite Auflage. Cartonn. Preis: 3 ^ 50 Dieses Merkchen hat sich in seiner ersten Auflage für die mit der Auf- und Abnahme von Testamenten beschäftigten Richter und Re- ferendarien als ein fast unentbehrliches Hilfsmittel bewährt und wird auch in der neuen, nach dem heutigen Stande der Gesetz gebung bearbeiteten Auflage zahlreiche Abneh mer finden. Breslau. I. U. Kern'ö Verlag (Max Müller). IUdsrt Leits, VsrlktAsduLältdlA. in LtuttZurt. P0401.) Lösten srsodiell: Nüllsr 8,X.O., Oesobiebto Ü6r ArioLbisodou Inttoratur bis s>uk das ^oitaltsr ^Isxall- krsis 12 ^ mit. 25 0^ Nabs.tt. Vortkeilknkte Reru^sbedlNAunKen. poios.^ 4 LLlläo. XVI. (noussto) ^UÜLAS. 6sb. krsis 12 ^ orä., 2u 6 llotto. 3 LLlläo. VI. (llsuesto) ^.ullage. Oob. ^ussorckoill 7/6 Lxswpl. voll^dolli ^Vorko. 8tutt.AS.rt>, 22. Oetobbr 1882. eingegangenen Bestellungen als Neuigkeit ver sandt : Esaias Legners Lyrische Gedichte. Herausgegeben zum 100jährigen Geburtstag des Dichters und übersetzt von Gottfried von Leinburg. 2 Bände mit dem Bildniß des Dichters in Stahlstich. Ausstattung hochelegant. Die geschmackvollen Einbände von Hübel L Denck in Leipzig. Preis drosch. 5 ^ ord.; gebunden 6 ^ 75 ^ ord. Die lyrischen Gedichte Tegn^rs erscheinen hiermit zum ersten Male in deutscher Sprache und geben uns in ihrer ausgezeich neten Uebersetzung des bekannten Tegn6r-Jnter- preten G. v. Leinburg ein wahres Bild des Sängers der Frityiosssage. Ich empfehle diese hervorragende Erscheinung zugleich als Fest- geschen! für Weihnachten. Ich versende nur auf Verlangen. Oökar Leiner in Leipzig. s50404/I Vielfach an^mich ergangen^ Aufforde- ^„ÄörWuch von Europa" auch schon jetzt, soweit dasselbe erschienen ist, in einzelnen Abteilungen resp. Bänden abzugeben. Ich liefere dasselbe: Herzogthum Anhalt. 1 ^ 50 ^ ord. Großherzogthum Baden. 3 ord. Baar mit 33H A, und 13/12. Bitte um thätigc Verwendung. Dresden, im October 1882. H. G. Merkel.