479» Fertige Bücher u. >. w. 254, 2. November II Ilvesili in HImI»n<1. ft04lS^ k. vt Nttl'20, I <F il ^ i II i I» souiturs in 8ioiliü nsi sovoli XV. 6 XVI. Usmoris sboriello s äooumollbi. Vol. 1/ losbo. 1 Lavä in 4. von X, 838 8sitsn init lOIMoln. 80^. Nuilunck, 30. Oetobsr 1882. ll. llospll. f50416Z Heute versandte ich als Fortsetzung: Preußen im Dundestag 1851 bis 1859. Docmnente der Königl. Preuß. Bundestags-Gesandtschaft herausgegeben von Di. Ritter von Poschingcr. Dritter Theil (1856—1859). 36 Bogen. Rohal-8. Preis geh.: 9 ^ ord. In solidem Halbfranzband (Hager): 10 ^ 75 X ord. Dieses in 3 Bänden jetzt vollständig vorliegende Werk enthält die „Berichte und Privatschreiben des Fürsten v. Bis marck', die er als K. Preußischer Bundestags- Jahre 1851—1859 an Friedrich Wilhelm IV., ersten Bande die Jahre 1851—1854 (Bund es- sachcn, Schlcswig-Holstein'sche Frage, Zollvereinskrisis, ultramontane Be strebungen). Der zweite Band umfaßt die krieg gefüllt. Der dritte Band geht von 1856 1859 (Bundesreformpläne, Schles wig-Hol stein'sche Frage, Beginn der italienischen Verwickelung). Preis für alle drei Bände: 23 ord. In solidem Halbfranzband 28 ^ 25 ^ ord. Ich bitte um erneute Verwendung für das feste Rechnung von mir bezogen werden. Leipzig, den 1. November 1882. S. Hirzcl. (50417.1 Im Verlage von Konst. Engelmann in Potschappel erschien soeben: Adreßbuch der Ortschaften des Plauen'schrn Grundes, die Stadt Tharandt und die Dörfer Burgk, (soßmannsdorf, Teube», Döhlen, Haiusbcrg, Neucoschntz, Potschappel und Zaukcrodc umfassend. Erste Ausgabe. 1882/83. Herausgegeben von H. Ludw. Laessig. Preis geb. 4 ord., 2 70 H. netto. Nur auf Verlangen! (50418.^ Herr Gnuo Klopp und das Verhalten der Bürger Wiens im I. 1683. Von K. Weiß, Wien 1882. Brosch. 30 kr. ---- 60 V Handlungen, welche sich Absatz versprechen, bitte ich, mäßig zu verlangen. Wien, 30. October 1882. Rudolf Lechner, Verlags-Buchhandlung. poitg.s Carus Sterne, Werden und Vergehen, eine Entwickelungsgeschichte des Natur ganzen in gemeinverständlicher Fassung. 2. Ausl. Brosch. 12 ^ ; geb. 14 zu halten. Berlin. Gebr. Borntraeger. (Ed. Eggers). sbEos Der Schuhgeiji. Novelle v. Verfasser der „Memoiren eines Theekesfels". Wird im Mag. f. Lit. des In- n. Aus- Allen Freunden einer erheiternden und durch aus wohlthuenden Lectüre sei dies Büchlein bestens empfohlen. Alles darin lebt und webt; beigeführter, interessanter Situationen, ohne je die Grenze der Wahrscheinlichkeit zu über schreiten. Für einen Zeichner eine wahre Fundgrube^köstlicher JlliistraNonen„ Mit Bko Das Gleiche gilt für die vor einem Jahre er schienenen „Mem. e. Theekesfels". Leipzig. Joh. Ambr. Barth. ^0421Z Soeben erschien und wurde au alle tH'aias Tcgner's ausgewähltt Werke. 3. Lieferung. angaben erfreuten, für ihre Bemühungen bestens. Oskar Leiner in Leipzig. Aiinftig erscheinende Bücher n. s. w. Künstler und Kunstschreiber. Ein Act der Nothwehr von Carl Hoff, Die Andreas Achenbach gewidmete Schrift stellt sich als ein Pronunciamento der Künstler dar. Sie erörtert und beleuchtet in erschöpfender und umfassender Weise die Auf fassung der Kunst und des Kunstschaffens seitens der Künstler, sie wahrt aufs entschie denste das Hausrecht der letzteren gegen den Versuch der Kunstschriftsteller, sie in zweite Linie drängen zu wollen, und indem sie den Vorrang griffe verschiedener Autoren auf zeit genössische Kunst und Künstler zurück. Diese 48 Seiten gr. 8. umfassende Schrift wird besonders in deutschen Kunst-Städten großes Aufsehen erregen und von Künstlern und Kunst freunden gern gekauft werden. Preis 1 ^ ord., 65 baar, 70 ^ fest und a cond. und 13/12. Ich kann nur so viele Exemplare ü. cond. liefern, als gleichzeitig baar oder fest bestellt werden, und bitte, zu verlangen. München, den 30. October 1882. Theo. Stroefer's Kunstverlag.