Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18821116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188211166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18821116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-11
- Tag1882-11-16
- Monat1882-11
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8070 Amtlicher Theil. 286, 16. November. »Lcb, ^ ^ ' tt 8 I . I 2V ab LBobaelis. 8. * 3. 60 Huhssen, G., die Poesie d. Krieges u. die Kriegs-Poesie. 8. * 6. —; geb. baar 7. 50 BoguSlawSki, R. v., Unterweisung f. das Verhalten d. Infanteristen im Gefecht. 2 Aust. 8. * —. 20 Hochheim, A., Leitfaden f. den Unterricht in der Arithmetik u. Algebra an höheren Lehranstalten, i. Hst. 3. Aust. 8. * 2. 80 Horst, A. Frhr. v., das Garde-Schützen-Bataillou. Ein kurzer Abriß seiner Geschichte von der Stiftung bis zur Jetztzeit. 8. * 1. 20 Knebel Doeberitz, v., die ersten 60 Jahre d. 2. Garde Ulanen-Regiments. 8. * 8. — Knesebeck, v. dem, das Garde-Schützen-Bataillon in dem Feldzüge 1870— 71. 8. * 3. — Schwind, M. v., die schöne Melusine. Ein Cyclus v. 11 Bildern. Neue Lichtdr.-Ausg. Fol. In Mappe * 6. — — das Märchen v. den sieben Raben u. der treuen Schwester. Ein Cyclus v. 6 Bildern. Neue Lichtdr.-Ausg. Fol. In Mappe * 4. — st Kurls der (IlUASAend v. viedeubolsu. KSnixl preuss. Baudes- aukuabms 1880. BrsA. 1882. 4 Blatt. 1:25,000. Obrowolitb. Ar. Kol. I U*?' ^0 steriuiu clei o^ntliebeu ^.rbetteu. 2ö t. * 5.— Bbroraolitb. Imp.-k'ol. * 2. — Militär-Arzt, der, m. dem was darum u. daran ist, mikroskopisch u. makroskopisch betrachtet. Nebst e. Traum üb. das Verhältniß der Kleinstaaterei zum Menschen. Von e. Zweihänder. 2. Aust. 4.Tansend. 8. * 1. 60 Trog, C., Rheinlands Wunderhorn. Sagen, Geschichten u. Legenden. auch Ränke u. Schwänke rc. 3. Bd. 16. Geb. * 1. — Velten, W., deutsche Schulstenographie. 3. Aust. 8. * 1. 60 st Warnecke, F., heraldisches Handbuch st Freunde der Wappenkunst, sowie f. Künstler u. Gewerbetreibende bearb. 3. Ausl. 4. * 20. —; geb. * 25. — ( olleettvn ok britisb autbors. Vol. 2106. 12. * 1. 60 Jensen, W., Meister Timotheus. Novelle. 2. Aust. 16. Geb. m. Goldschn. * 3. — — Westwardhome. Novelle. 2. Aust. 16. Geb. m. Goldschn. * 3. — Petersen, M., Prinzessin Ilse. Ein Märchen aus dem Harzgebirge. 22. Aust. 16. Geb. m. Goldschn. * 3. — — die Irrlichter. 37. Ausl. 16. Geb. m. Goldschn. * 3. — Putlitz, G. zu, was sich der Wald erzählt. 43. Ausl. 16. Geb. m. Goldschn. * 3. — Storni, Th., Hans u. Heinz Kirch. 16. Geb. m. Goldschn. * 3. — bV kertbes in (stotba. ^.Is BiuleitA.: ,,Biu ^Vort üb. Baus- bibliotbe^eu" v. W. Herbst. 8. * —. 30 die Brtboile der röm. OouAreAationeu irn Oalileiproesss. 8. *7.— Klitschke de la Grange, A., der Fährmann an der Tiber. Historische Erzählg. ans dem 4. Jahrh. Übers, v. M. Lützen. 8. * 1. 50 OrdenSleben, das, in der Welt, od. Gründung, heilige Regel u. Lebens weise d. 3. Ordens vom heil. Franziskns gestiftet. 7. Ausl. 8. * 2. — 1. ObristoloAia. 2 Vol. 8. * 10. — ocir- 1. * 4. 80. — 2. * 5. 20. Tyroler-ttalender f. 1883 4. * —. 56 1. Bd. ^1. Btt. 4. " " '' 6. — Kette, H., Friedrich s d. Großen Schwurgericht. Schauspiel. 8. * 2. —; geb. * 3. — Pfaff, E., Welt- u. Lebensanschauungen. 8. * 5. — Treweudt'S Jugendbibliothek. Neue Folge. 5 —7. Bd. S a —. 60; cart. ä, —. 75; geb. a —. 90 Inhalt: 5. Der ZitherklauS. Erzählung v. H. Grosch — 6. Durch zählgn. v. M. M?isner. Hacker, G., e. Kind der Sorgen. Eine Erzäh/g. ans dem Leben. 8. Cart. 1. 20 Mundbrod, I. N., Adelheid v. Landstrost od. der Kampf der Tugend m. dem Laster. 2. Ausl. 8. Cart. 1. 20 Schmid, (5H., der Maler v. Köln, der Schatz am Kreuze. 2 Erzählgn. 2. Aust. 8. Cart. 1. 20 Berkamp, O., Karyatiden. Sechs Novellen. 8. * 6. — Taubert, ff., König Rother. 8. * 3. — ; Einbd. baar ** 1. — Bandgebritt rum ersten Llal brgA. u. einAeleitet. 8. * 3. — Haackc, A., u. R. Köpke, Aufgaben zum Übersetzen ins Lateinische. 2. Tl. Aufgaben f. Ober-Tertia u. Unter-Secunda v. A. Haacke. 8. Aufl. 8. * 2. — st KuilsIxeHverbe-Aliiseiii» ru Berlin. 2 Londer-^usstellA. 24. Ootbr. Brok. Br. B. Bierlrs ru Breslau. 8. ** —. 30 Alster, B., verAleiebende Braiuruatilc der Arieebiseben u. latei- niseben Lpraobe. 1. Bd. 1. Bältte. 2. ^uü. 8. * 9. — Aouimsen, TIi., römisebe Oesebiebte. 3. Bd. Von Lullas Tode bis rur Leblaebt v. Tbapsus. 7. ^.uü. 8. * 8. — Verbote. Aus Grund des Socialistengesetzes sind ferner verboten: Dietzgen, I , die bürgerliche Gesellschaft. Ein Vortrag, gehalten vor freireligiösen Arbeitern des Wupperthals in Elberseld- Barmen. Leipzig, ohne Angabe des Druckjahrcs, Genossenschafts buchdruckerei. Das neue Sozialistengesetz vor dem deutschen Reichstage. Erste Berathung des Gesetzentwurfes, betreffend die Verlängerung des Gesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie. Stenographischer Bericht der Berhandlnngen des deutschen Reichstages vom 6. März 1880. Leipzig 1880, Verlag der Genossenschaftsbuchdruckerei.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder