Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18821120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188211206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18821120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-11
- Tag1882-11-20
- Monat1882-11
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5143 Amtlicher Theil. ^ 289, 20. November. Velerinllr-Xalencker f. ä. 1883. öearb. 6. Müller u. vieelcer- koü'. 16. 6sb. u. Akd. * 3. 50 Hücker, O., Preußens Heer — Preußens Ehr'! 1. Bd. Kadett u. Feld marschall. Der große Kurfürst u. seine Paladine. Der reiferen Jugend geschildert. 8. 3. 50; geb. 5. — MüriShöffer, S., das Buch vom braven Mann. Bilder aus dem See leben. 8. 4. 50; geb. 6. — Freytag, G., Bilder auS der deutschen Vergangenheit. 1. 3. u. 4. Bd. 8. 18. 75 Inhalt: 1. Au» dem Mittelalter. !4. Aufl. L. 75. — 3. AuS dem Jahr. Publikationen aus den k preußischen Staatsarchiven. iS.^Bd. 8. * 9.^— Adam, N., der Rechenschüler. Ausg. (in 4 Hftn.) S—4. Hft. 8. ** —. 50 LS- 2. 3. ü ** —. 15. — 4. * —. 20. Dietlein, W., die Poesie in der Schule. 8. Aufl. 8. Cart. * —. 60 klass. Volks- u. Bürgerschulen. 6. Aufl. 8. Cart. * —35 Meyer, I., die geschichtliche Entwicklung d. Handfertigkeits-Unterrichts. Eine histor. Studie. 8. * 1. 20 Wernecke, R., der Rechenunterricht in der Elementarklasse. 8. * 1. — sien, ski/^irt. ^tla.8. 26. u. 27. 4. ü * 4. — Kranich, A., der hl. Basilius in seiner Stellung zum „Xiliocius". 8. * 2.— Temme, I. D. H., Erinnerungen. Hrsg. v. St. Born. 8. 4. 50 Lamberg, H. Graf, wo d'Welt am schönsten is. Mundart-Lieder m. 21 Photograph. Orig.-Aufnahmen. 4. Geb. m. Goldschn. 30. — Beiträge zur Kunde Ehst-, Liv- u. Kurlands, Hrsg. v. der ehstländ. literär. Gesellschaft. 3. Bd. 1. Hft. 8. * 1. 60 Haag, C., 10 Anschauungskreise. Deutsches Lese- u. Sprachbuch f. die Mittelstufe der Elementarschule. 3. Aufl. 8. Geb. * 1. 60 Kellner, F. W., kurzer Abriß der Erdkunde f. Elementarschulen u. Bor bereitungsklassen mittlerer u. höherer Lehranstalten. 3. Aufl. 8. Cart. * —. 80 8. * — 50 -f- Xo«uix'8 H.uLkunt'tsduoli k. 1883. 16. —. 50 -s- — 0our8duoli. Oetdr.—Novbr. 1882. 16. —. 30 2L PskNnig-BilliotheEk. Nr^S^—90.^8.^ L —. 25 Borchert, Th., Codex d. deutsch-preußischen Strafrechts u. Strafprocesses. 2. Lsg. 8. * 5. - Nielsen, F., Freimaurertum u. Christentum. 8. * 1. 50 Bericht, technischer, üb. die Grundwasser-Verhältnisse in Wien. 8. Geb. * 4. — Wienfluß-Regulirung im Aug. 1882. 4. ' Geb. * 8. - Orden u. Ehrenzeichen, die preußischen, ii^ Originaltreuen Abbildungen. Mit erläut. Text v. G. Lange. 7. Aufl. Fol. In Mappe * 6 — Boehme, B. R., die Schlacht v. Lützen am 16. Novbr. 1632. Zur vierteltausendjähr. Gedenkfeier. 8. * —. so 4. >lit Xartv. kol. ** 15 — 3etiIos86ll am 1. Oetdr. 1882. 8. * 2 50 Verhandlungen, die, der 4. allgemeinen luther. Conferenz zu Schwerin am 16. u. 17. Aug. 1882. Hrsg. v. P. Prittwitz. 8. * 1. 50 Bartels, D.. Pluckfinken. Hoch- u. plattdeutsche Gedichte. 12 * 1. 50 Aotin-Iialeniler t. ä. 1883. 16. Oed. in 6s>Iieo * 1. ; in I^clr. * 1. 50 Schreib-Kalender, Hamburgischer, auf d. I. 1883. 8. Geb. in Calico * 1. 80; in Ldr. ** 3. — Taschen-Kalcuder, Hamburgischer, auf d. I. 1883. 32. Geb. in Calico m. Goldschn. * 1. —; in Ldr. * 1. 50 clor ^1a.^rokiotUc. 8. * —. 50 Berg, M., die Kinder-Stube zur Dämmerstunde in Wort u. Bild. 2. Aufl. 4. Geb. * 6. — — Lust u. Leid der Kinderzeit in Wort u. Bild. 4. Geb. * 6. — Gedcnkbuch s. junge Mädchen. Mit 26 Jllustr. in Farbendr. nach Aquarellen v. M. Berg. 8. Geb. m. Goldschn. * 12. - Pichler, L., Feen in den Lüften u. Spuk in dem Haus, brausender Jubel — u. prickelnder GrauS. Eine Auswahl der schönsten Mär chen u. Sagen f. die Jugend bearb. 2. Aufl. 4. Geb. * 4. — — Gnomen u. Riesen, bezauberte Welt, bunte Gestalten wie s Kindern Jugend bearb. 2. Aufl. 4. Geb. * 4. — — Märchenpracht u. Fabelscherz freut der Kinder junges Herz. Eine Festgabe f. die Jugend. 2. Aufl. 4. Geb. * 6. — Ilebero. v. 6. R.6i8suia>QN. 8. * 1. 20 Italtinest«!', 8., 6eäielit>6. 8 * 2. — Eckstein, E., Sturmnacht. Neue Novellen. 2 Bde. 2. Ausg 8 * 6. —; geb. * 8. — 1 Dietrichs, H., u. L. ParisiuS, Bilder aus der Altmark. 6. Lsg. 4. * 2. — Piening, Th., de Reis na'n Hamborger Dom. Jllustr. v. CH. Förster. 8. Cart. * 4. —; geb. * 5. — 16. ' ' ^ 60 X. Nsnnsl. 4. 16. 6ed. ** 1. — Familien-Bilderbibel od. die ganze Heilige Schrift d. alten u. neuen Testaments nach der deutschen Übersetzg. Or. M. Luther s. Mit dem im Aufträge der Eisenacher Kirchen-Konferenz rev. Text u. der neuen deutschen Rechtschreibg. 5. Lsg. 4. * —. SO Peschier, E., Esaias Tegner. Sein Leben u. Dichten m. e. Blülenkranz aus seinen lyr. Gedichten. 8. * 1. - ; geb. * 1. 50 öerüekZieüt. ä. kkeräes. 2. ^.uü. 1. 8. * 10. — AuS dem Zauberland. Alte Märchen erzählt v. Tantchen Ungenannt 2. Aufl. 8. Geb. * 2. - Falkenau, C., Dichtungen- Ans d. Tagebuch e. Einsamen. 8. » Z.geb. « 4,--
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder