^ 270, 21. November. Ferüge Bücher u. s. w. 5173 Albrecht. 8. (X u. 3K0 S.) 1882. Geh. 3 80 X; cort. 3 ^ 90 VIII. Georg Friedrich Händel. Ein Künst lerleben. Erster Teil. Mit einem Bild nis Handels. 8. (331 S.) 1882. Geh. 3 30 o>; cart. 3 ^ 80 V Ilrünoäeodncd, ÜLvsisedos. Horansxo- Aodsv vom Voroill für Hansioebo 6s- 4. (VI u. 1 — 180 8.) 1882. «od.n.S^l Zeit- und Charakterschilderungen, deut sche, sür Jung und Alt. II. Kallsen, Pros. vr. Otto, Friedrich Barbarossa, die Glanzzeit des deutschen Kaisertums im Mittelalter. Mit 6 Voll bildern von Felix A. Joerdens. 8. (43S S.) 1882. Geh. 4 cart. 4 ^1 50 L,. III. Berndt, Moritz, das Leben Karls des Großen. Mit Zugrundelegung von Einhard und dem St. Galler Mönch. Zweite, erweiterte Auflage. Mit einem Bildnis Karls des Großen. 8. (227 S.) 1882. Geh. 2 ^ 10 s,; cart. 2^40 ^ Zeitschrift de« landwirthschastlichen Cen tral-Vereins der Provinz Sachsen >c. Herausgegeben vom Oeconomierath vr. Stadelmann, und nach ihm von Ol'. A. Delius, General - Secretair des Vereins. 39. Jahrgang. 1882. n. 3 iioitsedrikt tür voutsollo kdiiolo^is. tlvr- ansKeAsbon von Or. bleust IIopinor, IroviuLialsebulrLt in XoblouL, uull Oe. eitLt ru Lalle. XIII. u. XIV. OZ. llsäor Ilauä a. 12 Neuer Verlag von Ärritkopf Le Härtel in Leipzig. (V42S2.) Friir Äahn, Felicitas. Historischer Roman aus der Völker wanderung. 8. Pr. geh. 5 no.; geb. 6 no. (A. u. d. T.i Kleine Romane aus der Völkerwanderung. Band l.) Fünfte Auflage. FelixDahn's neuester,GoltfriedKeller und Konrad Ferdinand Meyer gewidmeter Ro man, von welchem sofort bei Erscheinen auch die vierte Auflage abgesetzt wurde, versetzt die Leser erstmalig auf deutschen Boden im Jahre der Einnahme des weströmischen Reiches durch den Germanen Odovaker. Im schönen Salzburg, dem festen Castelle der Römer, welches von dem jugendfrischen Volke der bajn- varischen und alamannischen Germanen über- fluthet wird, spielt sich die freundliche Erzäh lung ab. It'canrösisck« XeuiAli eilen. (S42SS.) ü. I-k 8oiiäl6r in kurls u. I-kiMx. krs. Obs. 24. ^uüaße 3.50. Ottäol, In. Kelle Virxiuie 3.50. Olwrvills, les kötes 6U rode äs ekamkre 3.—. OOQSoltzlioS, ktt.r8.6is 6es kous. . 1.—. Ouro, 1s. eouleuvre 3.50. OssvIlLlltzl, 1s rornantismv 6es olas- Ll263.r, le kriou 3.50. ä'Lr^iu, kianebe 6s Oilkert. 3.50. krtzlll^, ^u'est 66 gue Itt kranoe? . 7.50. kr6363.I1^, 1a 6. Uarßouillat. . . 3.50. Lil0lliisttUä,^'o^6U868UONV6ll68.1'. II. 2. —. karlg.-Lorißan. 1 i6iot. 3.50. Hllg.dl'klltzS, tont ksn tont flamwes. 3. —. 2L6V0UV, UN6 kaine LN KLAUS. . . 3.—. Oä-uätzd, lOvaußeliste. (2 ^ 30 (23. ^ov.) 3.50. korsLll. üüartke 6e Ikieuues. (22. l^ov.) 3.50. Oodi, kleurs 6'enuui. (22. Nov.) . 3.50. t^ov.) . . . . . . . . 1.—. (22. Xov.) ^. . 1. —. R.3.KH880U. Oaus le inonäs. (Ose.) . 3.50 ^OlläollLS, 1a venäense 6'amour. (3avuar.) 3.50. 2olL, ^ukoukeuräes äames^Illrr.) 3.50. Ü6V. lotio lüAlis, ^neitzumes« au<l Lnsslisli l)i(tioiutr) Outliiiss ok ^N6it^um«86 Oraminar. 8, «sb. S »Ultams H >orxa1e. Mit besonderem Vortheile! ! (54285 ) Für Ihr Weihnachtslager bitte ich zu be- > stellen: Zur Geschichte der Hofnarren: Friedrich Taubmann. Ein Kulturbild von Fr. W. Ebeling. Mit Taubmanns Porträt und Faksimile. Zweite Auflage. Geheftet: 6 ord. In Originalband: 7 ^ ord. Nicht leicht dürfte es für Erwachsene der gebildeten Stände unter der neuesten literari schen Auswahl ein geeigneteres Festgeschenk geben, als das obige Werk des berühmten Verfassers, indem eS ebenso der ernsten als einer erheiternden Lectüre genügt und als Geschichtswerk von dauerndem Werthe ist. Ich erinnere daran, daß eS binnen kurzem zwei Auflagen nöthig machte und in der in wie ausländischen Presse die glänzendste Anerkennung gefunden hat und noch findet. Um Ihre Verwendung zum Weihnachts fest besonders lohnend zu gestalten, gewähre ich für alle vom heutigen Tage ab bis 31. December d. I. fest in Jahresrechnung bezogene Exemplare 40H, Rabatt und auf je 6 ein Freiexemplar. ----- Vom l. Januar 1883 ab treten die früheren Preisbedingungen wieder ein. -- Vornehmlich mache ich auf den neuen Originalband aufmerksam. — Für umfassende Reclame während der Saison ist bestens gesorgt. Leipzig, 18. November 1882. Johanne- Lehmann. (54286.^ 2ur Versenäunß ließt, bereit: Kerioul <11 8toria <1«lla Ketteratura itiiliauri oompilgäs aci U80 äsi iissi äsl?rok, Ciussxpo kivri. Volums 8seouäo: II Rworgimsiito. Iu-8. 6! paß. VII-486. kreis 5 kr. Oer I. 8an6 ersekien 1879. 2 Ir. Purin, 14. November 1882. Oov86l»vi.