270, 21. November. Fertige Bücher u. s. w. 5175 ^.u8lLväi86li6 NeriiAkeitev. (54293.) I^vistms^sr in Vsins, kseols äss Robinsons, illustrs. 5 kr. l^vLirsllss. laut ksu, kout Üs.llllll68. 3 kr. Ooki, klsurs ä'snllui. 3 kr. 50 e. kor83.Il, >kLrtbs 6s kbisnllss. 3 kr. 50 e. K.LdU880ll, Davs 1s monäs. 3 kr. 50 o. I^aoroil, OouisXII. et ^.lllls äs Lrstaßns. 30 kr. karia-XoriKLH, 1'iäiot. 3 kr. 50 e. klroar, 1s briou. 3 kr. 50 e. louäoors, Vsnäsuss ä'amour. 3 kr. 50 e. Odsrvills, 168 bStss. 3 kr. Oaäol. dells Virßillis. 3 kr. 50 o. öouo1l3rä3.t, korinulairo lnLKistrs.1. 3 kr. 50 o. 9 kr. Lavarä, 1s. klavärs L vol ä'oissnu. 25 kr. Robläü., 1s vinxtisrns sißels. 25 kr. 1i883.väisr, Is8 bvros äu travail. 10 kr. ölaobo, kxkrait.8 äs patbolo^io illkantils. 8 kr. O3.uä6l., l'kvallZöliste. kariös., ^.wors baesllt'ooobi. 5 Oirs. 8wltb, l^uartsr ssssions praeties. 20 sb. ^rt llStzäls^vorlL, a oornplsts inanual ok sindroiäsrzr in sillrs snä orswsls, illustr. 10 sb. 6 ä. OrLllS, ^rt anä tbs korwatioll ok taste. Six Iseturss, witb. illustr. bzr k. a. VV.Ora.lls. 6 sb. pirs. Vol. 1. Oorä Olive. 20 sb. Virstsll^, karis ill psril, illustr. 2 Vols. 25 sb. krsvtiss, tbs liks auä lsttsra ot klirabstb krsntiss. 7 8k. 6 ä. 52 sb' 6 ä. (54294.) Im Unterzeichneten Berlage erschien: Weihvachtswülllche. Ausw, v. Weihnachtsged. zu Declam. u. z. schriftl. Gratul. Preis 3V V Von 12 Expl, an baar mit 50<tb. Potsdam. Z. Rente!'- Pertag. Rax Niiko In Uelpxlg. Vuslflnäisolios Lortimout. fS42Sd.s l^UZ-trsllss, kout ksu, tout bammss. 3 kr. Ooti, klsurs ä sllllui. 3 kr. 50 e. korsau, .Vlartbs äs kbisllllss. 3 kr. 50 e. R3.bl1880II. Oaas 1s molläs. 3 kr. 50 e. karla-Xorlxaii. 1'iäiot. 3 kr. 50 o. kl263.r, 1s briou. 3 kr. 50 e. Hsvue lib^rute, kreis pro äabr 27 ^ orä., 22 ^ 75 ^ Deutsche Revue-Expedition von Ed. Trewendt in Breslau u. Berlin. (54296.) k. k. nachrichtigen, daß im Einverständniß mit dem bisherigen Verleger, Herrn Otto Janke in Berlin die Zeitschrift: Deutsche Revue über das gelammte nationale Leben der Gegenwart, herausgegeben von Richard Fleischer, von Jahrgang 1883 ab in meinen Verlag übergeht. Das Januarheft wird in der dritten Decemberwoche zur Ausgabe gelangen. Die Tendenz des Unternehmens bleibt unverändert. Unterstützt durch die hervor ragendsten deutschen Schriftsteller und Ge lehrten, wird die „Revue" auch ferner mit deutscher Universalität und Gründlichkeit alle Erscheinungen des nationalen Lebens der Ge genwart einer eingehenden Betrachtung unter ziehen, das Neueste und Bedeutendste aus allen wissenschaftlichen Disciplinen in allgemeinver ständlich geschriebenen Essays einem größeren Publicum zugänglich machen und das Verständ- niß für die Strömungen der Zeit durch die Ver öffentlichung geeigneter historischer, literar historischer und biographischer rc. Arbeiten zu fördern suchen. Sie wird sich durch den ge diegenen, streng wissenschaftlichen Charakter ihrer Beiträge auch in der Zukunft von allen anderen deutschen und außerdeutschen Revuen unterscheiden. Bei der geachteten Stellung, welche sich die „Deutsche Revue" bereits erworben hat, und den reichen Verbindungen meines Verlages gebe ich mich der Hoffnung hin, daß cs mir gelingen wird, dem Unternehmen die Gunst der besten Kreise des deutschen Publicums zu erhalten. Ich werde durch eine geschmackvolle Ausstattung dafür sorgen, daß das äußere Ge wand dem inneren Werth der Revue entspricht. Weitere Mittheilungcn vorbehaltend, zeichne ich Mit vorzüglicher Hochachtung Breslau, den 18. November 1882. ergebenst Eduard Trewendt. Verlag Llmsr L Lsulwrt in Stuttgart. s54297.f Erulläriss Lunstxesebieüte ^Vildsllli Oübks. Ar. 8. öroseb. krsis 14 40 sli-g. Asb. 16 ^ 40 Leitfaden für den Unterricht in der KiMgelchichte, Baukunst, Bildnerei, Malerei und Musik. Sechste vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 134 Illustrationen, gr. 8. Brosch. Preis 3 elcg. geb. 3 75 3,. Oesoliietile Renaissance in üentseiitanä ^Vllbslw Oübko. 2vrsits vsrbssssrts unä vsrinsbrts .4uäa^6. 2 ^.btbsiluuxsn mit 382 Illustrationen. Kr. 8. krosob. kreis 28 slsS. in Origbä. 34 Rabatt 25 U in Rsebnuu^, 30v/g KSSvu baar ullä 13/12.