Angeboten? Bücher u. s. w 271, 22. November. 6206 2u ^Vsidllg.edt8AS8e1i8uLsuI sb4N4I.s 8strt. 48 Leiten. 16. 1879. In?ei^a- ^ItdeutZebe Lilder. 100 Ltüok divei-86 I^il- 100 LtUok. (2^25^.) baar 1^!l 20^. Hrsx. von ?. Heinr. Leu86 Oenille LU8 dem ?rediAerorden. ^r. 8. I^XV u. 212 Leiten. 1877. Liooob. iVuk 8tarkem 3 50 baar 80 VII und 575 Leiten. 1878. ^lit sebr (6 baar 1 50 V kiiek und Xek O'ba^rin, rotber Lebnitt. (8 ^ 50 ^.) baar 2 ^ 50 len aus 3. >1. Lsiler's Werken. 32. XIII. u. 176 Leiten. 1878. Lroseb. (1 ^(20^.) bdn. (2 20 daar 80 X. u. 268 Leiten u. 7 Iskeln. 1880. ^.U8-^ 1Iro8eb. (6 ) daar 1 60 Idodtiitradleu aus den Ledrikten katdol. Ll^stitzer. ürs^. v. ^l. llovdam. I. ödodu» RuZbroel». 1876. Lro8od. (3 daar 60 ^r. 8. VII. n. 536 Leiten. 1875. vro8ed. 1^50^. Veut8ode ilbertr. v. Or. kerrot. 8. 1881. Preisermäßigung! --- sö4542.f Elegantes u. billiges Weihnachtsgeschenk. Auf das in meinem Verlage erschienene zeitgemäße illustrirle Prachtwerk: Dismarck's vrslügeltr Worte iu Dild und Schrift, mit einem Borwort von Rudolf Locwenstein. erlaube mir mit dem Bemerken aufmerksam zu machen, daß ich, um dieses leicht verkäufliche Prachlwerk auch weiteren Kreisen zugänglich zu machen, den Preis von 12 drosch-, 18 geb., auf 3 ^ 50 ^ drosch., 5 ^ geb. herabgesetzt habe. Ich bin bereit, denjenigen Firmen, welche sich für dieses so preiswerthe Werk verwenden wollen, ein gebundenes Exemplar in Commission zu geben, und bitte daher, gef. zu verlangen. Ein größerer Absatz wird, davon bin ich fest überzeugt, leicht zu erzielen sein. Weitere Exemplare kann ,ch jedoch nur baar liefern. Bezugsbedingungen: In eleg. Orig.-Einband 5 ord., ä cond. nur 1 Exemplar 3 50 baar 3 ^ In illustr. Umschlag drosch. 3 ^ 50 ord., a cond. 2 ^ 25 baar 2 ^ Handlungen, welche sich für das Werk be sonders interessiren wollen, bitte um gef. direcle Mittheilung. Berlin, November 1882. W. Morscr'sche Hofbuchhdlg. (54543.^ Fr. Thiel in Leipzig offerirt: 4 Corvin's illustr. Weltgeschichte. (Spanier.) Dreimarklieferung 1—20. mit 50H>Rab. (54544.^ I. H. Robolsky in Leipzig offerirt: Poggendorff-Gilbert, Annalen 1809 — 15, 22—24. (27 Bde.) 1 Wüllner, Lehrbuch der Physik. 4 Bde. Hlbfrzbd. Neu. tekten-Verein ru Uerlin d. Lt.üler, Xnod- lauod, Ltraek. 19 Ulte. Berlin. Denkmale d. ^roditektur out' 57 'I'fln. m. Do^tadt, kriedr., gotd. ^.-L-6-Lueb. Xrank kurt a/^l. Xiroben - Oaukunvt , die odri8tliode , des ^dend1ande8, darK68te1It v. 0. 6. Xallev- daod u. dao. Lebmidt. >1. 48 lün. Halle a/8. Ltatr, V., Sotb. Dnt^vlirke. 10 Ukte. Uonn. Winokelmann, dod., «llmmtl. Werke. Vollst. ^U8§. v. do8. Diselein. 12 Lde. m. ^tla8. DoNLU68odiNK6N. Fürs Weihnachtslager. sh4S4S.s Von nachbenannten Schriften übernahm ich die ganzen Vorräkhe und offerire, so lange der hierzu bestimmte Vorrath reicht, LÄt' mit KS-Za stb Rabatt. -AL Blumentha!, allerhand Ungezogenheiten. Geh. 3 ord., 1 baar. — gemischte Gesellschaft. Geh. 3 ^ ord, 1 baar — Vom Hundertsten in's Tausendste. 3 ord., I ^tl baar. — Aus der Mensur. 3 ord., I baar. Alle in eleg. Buntdr.-Umschl. geh. Dieselben in sehr eleg. Orig.-Lnbdn. ä 4 50 ord., I SO netto. Hochachtungsvoll Wien I., Kärnthnerring 13, November 1882. Morih Stern. Pahne's Fam.-Kalender 1883 s5454i.s liefert auch dies Jahr wieder am billigsten Bruno Siadelli in Leipzig.