5360 Fertigt Bücher u. s. w. 277, 30. November. Deutsche National-Ditteratur. Historisch kritische Ausgabe. Unter Mitwirkung von v, Arnold, vr. G. Balkc. Prof. vr. K. Bartsch, Prof. vr. R. Bcchstein, Prof. vr. O. Behaphel, Pros. vr. Birlingcr, Pros, vr H. Blümner, v>. F. Bobcrtag, vr. R. Boxberger, vr. W. Creizenach, vr. Aoh. Crueger, Prof. vr. H. Düntzer, Pros. vr. A. Frey, Oonck. L. Fulda, Prof. vr. L. Geiger, vr. R. Kamel, vr. G. Hcnrici, Prof. vr. H. Lambel, Pros. vr. C. Leimke, vr R. Frhr. v. Lilicnero», vr. G. Milch sack, Prof. vr. I. Minor, vr. F. Muncker, vr P. Nerrlich, vr. H. Ocstcrlrh, Prof, vr. H. Palm, Pros. vr. P. Piper, vr. H. Prahle, Prof. vr. A. Sauer, Prof. vr. K. I. Schröer, R. Steiner, Pros. vr. A. Stern, Prof. vr. F. Vetter, vr. C. Wcn- deler, vr. Th. Zolling u a. heransgegeben von Joseph tiiilschiice. Band 1. Grimmelshausen'« Simplicissimus, herausgegeben von F. Bobertag. Erster Teil. Preis brosch. 2 50 geb. 3 ^ 50 Lr. Mit einer Einleitung: Über den deut schen Roman vor Grimmelshausen, zahl reichen erläuternden Anmerkungen und den Illustrationen der Originalausgabe. Band 2. Goethc'S Faust. Erster und zwei ter Teil, heransgegeben von H. Düntzer. Preis brosch. 2 ^ 50 sv; geb. 3 50 Nächste Woche erscheint: Band 3. Schillcr's Räuber und Fiesco, hcr- ausgegeben von R. Boxberger. Preis brosch. 2 50 ; geb. 3 50 L.. In der Lieferungsausgabe erschien bisher : Lsg. 1. Goethe's Faust, herausgegeben von H. Düntzer. 1. Lsg. 2. Grimmelshausen's Simplicissimus, herausg. von F. Bobertag. 1. Lsg. 3. Schiller'« Räuber, herausg. von R. Boxberger. 1. Lsg. 4. Wieland's Oberon, herausg. von H. Pröhle. 1. Lsg. 5. Goethe's Faust, herausg. von H. Düntzer. 2. Lsg. 6. Grimmelshausen's Simplicissimus, herausg. von F. Bobertag. 2. Lsg. 7. Grimmelshausen's Simplicissimus, herausg. von F. Bobertag. 3. Lsg. 8. Grimmelshausen's Simplicissimus, herausg. von F. Bobertag. 4. (Schluß von Band I.) Lsg. S. Kortnm's Jobsiadc, herausg. von F. Bobertag. 1. Lsg. 10. Goethe's Faust, herausg. von H. Düntzer. 3. Lsg. 11. Goethe's Faust, herausg. von H. Düntzer. 4. Lsg. 12. Goethe's Faust, herausg. von H. Düntzer. 5. Lsg. 13. Schillcr's Räuber, herausg. von R. Boxberger. 2. Ans diesem Berzeichniß ersehen Sie, wie es unser Bestreben ist, die begonnenen Autoren schnell erscheinen zu lassen und wie das große Werk rüstig fortschreitet. Die Einbanddecken werden diese Woche versandt werden. Hochachtungsvoll Stuttgart, den 27. November 1882. Ihr ergebener W. Spcmann. Europäische Wandrrbildrr. Jede Nummer 50 25 A> u. 7/6. s56048.) Bändchen 'zu den Einsichtssendungen an Kunden. Schulen, Volksbibliotheken rc. sind neben dem gebildeten Publicum im Allgemeinen sichere Käufer. Ein Versuch wird die Richtigkeit dieses Satzes sofort beweisen. Eine größere Anzahl Exemplare der ver schiedenen Hefte steht denjenigen Handlungen, die sich speziell zu verwende» wünschen, L con dition zu Diensten. Wir bitten, zu bestellen! Orell, Füßli L Co., Verlag in Zürich. LrivA8- lele^rrrubi«. OoseliiobbliLbs Kilttvielcliiil-i, ^VirbullZskrois imä OrAgmissbioii äorsslboii. Von k. von kisedtzr-IrZUSilkslä. Uit litdoAr. klllusu u. I'akslu n. 26 80I2- krsis 8 ^ Verfasser der „Irmela". s 56050.) In meinem Verlage ist erschienen: Gevatter Tod. Im Armenhause. Mr. Bob Jenkins Abenteuer. Drei Novellen von H. Stcinhauscn. 26 Bogen 8. 1882. Eleg. geh. 6 ord.; eleg. geb. 7 20 X ord. ; baar(mit33tbA>. Berlin. Richard Wilhrlmi. Die Großmacht der Zagend- und Nolksiiteratur, (SSVSI.s von Engelbert Fischer. Eilf Bände in drei Abtheilungen. Fast 4000 Seiten. I. Abtheilung: Jugendliteratur. Zweite Auflage. II. AbtheilungVolksliteratur. Zweite Auflage. III. Abtheilung: Fort setzung der ersten und zweiten Abt Hei lung. Fünf Bände. Dieses nach seinem Stoffinhalt in ganz Oesterreich, Deutschland, ja in der Welt einzig dastehende Werk, beziehungsweise kritische Verzeichniß, beleuchtet vom religiösen und pädagogisch-didaktischen Standpunkte viele reiche bezügliche Werke fremder Sprachen an. Diese Bücherschau ist eine vollkommen freie und unabhängige und will geist- dung oder Completirung gediegener Haus oder öffentlicher Bibliotheken. Die Anschaffung dieses Werkes ^wird^allen geistlichen^und^welt- Preise: I. Abthlg. 4 Bände. 18 40 V II. „ 2 „ 9^20L,. III. ,. 5 21^ —V Die 111. Abtheilung steht den Abnehmern der 1. und II. Abtheilung als Fortsetzung zu Diensten, während das Werk sonst nur noch complet geliefert wird. Achtungsvoll Wien, 29. November 1882. Sallmaycr'sche Buchhandlung (Julius Schellbach).