Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthnm de» Börse»»»«»« der Deutlchea »»chhändler. 277. — Leipzig, Donnerstag den 30. November. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel Trtelauflage. ft — wird nur baar gegeben. Literarisch-arttft. Anstalt in München. UnterhaUungSbibliothek.^ 3. Jahrg. 5—7. Bdchn. 16. ^ ^*2.40 ft Weihnachts-Katalog, neuer, f. d. I. 1882. 8. * . 20 fs-ssliodsr ^Llst-docie. 3. neu ckured^sosd. u. uruxssrd. v. k. kre^sr. 8. * 4; zed. dssw * 5. — Bielefeld» Verlag in Lkarldrulie. Plattner, PH., französische Schulgrammatik. 8. * 2. — Bolk-schulgesetzgebung, die, d. Großherzogth. Sachsen. 5. Hst 8. * —. 80 Daab, H., der Thalmud in Vorträgen. 8. * 2. 50 Hodeiäenüstsln. 8. * 1. 60 vorn 1881. 8. * 5. — 1881. AusammenAestkIlt v. ll. Xrumpdolr. 8. * 4. — Pitaval, der neue. Begründet v. I. E. Hitzig u. W. Häring. Fortge führt v A. Vollerl. Neue Serie. 17. Bd. 8. * 5. — * — dasselbe. 4. Folge. Thl. 2. Ausl. 8. * 3. — Siißmilch gen Hornig, M. v.. Geschichte d. 2. königl. sächs. Husaren Regiments ,.Kronprinz Friedrich Wilhelm d. Deutschen Reichs u. v. Preußen" Nr. 19. 8. In Comm. * 9. —; geb. * 11. — Mayer, CH., 1. Unterricht im christlichen Glanben f. die untersten Klassen der evangelischen Volksschule. 8. Geb. * —. 40 Reger, A., das Reichsgesetz üb. die Beurkundung d. Personenstandes u. die Eheschließung vom 6. Febr. 1875. Erläutert. 8. Carl. 1. 50 — das Schulbedarfsgesetz vom 10. Novbr. 1861. Mit Erläutergn. 8. Carl. * 1. 20 Eva, die blinde. Eine Erzählg. f. Jung u. Alt. 12. * —. 20 Inga, das Zigeunermädchen. Eine Erzählg. f. Jung u AU. 3. Ausl. 12. * -. 20 > 3. dkx. 8. o ^ ^ ^ 18. 6er 86^612. R,6x6tir-8tu26r iUoäsII 1881 sLz^tem Vsttsrlift ^s-odtrs.^. kol. * 2. 40 Seidel, M., Zur Zeit Jesu. Darstellungen aus der neutestamentl. Zeit geschichte. 8. * 2. 40; geb. baar * 3. — Reichncr, K., Blüten aus dem Märchengarten. Gesammelt. 8. Geb. 2. — Ranke, L. v., Weltgeschichte. 3. Thl. Das altrömische Kaiserthum. 1. u 2. Abth. 1. u. 2. Ausl. 8. * 21. — Musterbuch der patentirten Stickmuster zum Aufplätten auf Stoff. 2. Ausl. 8. Geb. * 1. - Verhalten in u. außer dem Dienste. 11. Ausl. 16. * —. 80 Fischer, L., Ecclesia militans. Ein Cyclus histor. Gedichte. 8. * 2. — ments Gensdarmes. 2. Ausl. 8. * 5. —; Einband ** 1. — Radetzky, F. R. v., Benedict. Schauspiel. 8. * 2. 50 Lange. O., Grundriß der Geschichte der deutschen Litteratur f. höhere « Bildungsanstalten. 10. Ausl., rev. v. L. Berthold. 8. * 1. — voos.do1s.rio. 8. * 15. — Ruß, K., die sprechenden Papageien. Ein Hand- u. Lehrbuch 8. * 6. wilberS'iche königl. Hof Derlag-bucht,. in Dresden. ^ ^ * 10. — Lilnstler-gLlirduok, äautaokas, f. 1883. Nrsg. v. 8. L. Stoakr. 16. 6od. » 3. - ikeller, K., die Leute v. Seldwhla. Erzählungen. 4. Ausl. 2 Bde. 8. » 6. — Blanckarl«. M.. Adels v. Nassau. Trauerspiel. 12 » 1. — DM. L„ Hninor u. Satire. Ein Buch der Unterhalts. Gedichte. 12. Geb. » 2. — Sieunundvierzigster Jahrgang. 743