5374 Vermischte Anzeigen. 277, 30. November. Gesuchte Stellen. s56242.^ Ein bestens empfohlener Buchhändler, seit 20 Jahren im Buchhandel, der mit allen vertraut, sucht sofort bei bescheidenen Ansprüchen Stellung. Gef. Offerten sub V. 130. befördert C. A. Hoch's Verlag in Leipzig. s56243Z Ein verheirateter Buchhändler in Stelle, ihm diese anzuvertrauen. An sprüche bescheiden. Gef. Auskunft geben gern Rud. Hartmann in Leipzig u. Ad. Bänder in Brieg. s56244Z Ein j. Mann, im Sortiment u. Verlag bewandert, sucht gegen geringes Gehalt oder eventuell als Volontär Stellung, wo er Aus- besorgt die Exped. d. Bl. Bermischtc Anzeige». Lllt. l<>1. IltOOloZik. (2217 Nru.) Oisnsten: Kat. 150. Loböns Kürzte. kiaeüt-, Kupkor- u. Hol286tmittw6lIc6. volle ültere — 158. Ng,turvvi886H8oliaft6li. — 159. Oeu^obe 068cbielit.6 (Oestsiieiob u. soüvvsir). OeoeuloKis. lieiuläilc. ^lu- 6ottfrieä Xilllrsl. „^.ve Claris.". ?roks88or Läug-rä sebslle. ^nörea8 streit. UoebuebtuvxsvoU ^Visu, 24. Xovsruber 1882. Die Lxpeältloo <lor „Sieuev Illuslrlrleo /eltunr". ft-247.1 Inserate Deutsche Rundschau Dieselben gelangen sowohl in dem am 1. Januar 1883 erscheinenden Monats hefte wie in dem an demselben Tage ausgc- ---- Auflage 12,000. ---- Die Jnsertionsgebühren betragen für den Abdruck in den beiden Ausgaben zusammen, pro dreigespaltene Nonpareillezeile oder deren Raum 40 -V Berlin >V., Lützowstraße 7, Gebrüder Partei. Osr AS83.Mülls VsrlLA RilbkslolIunMN uaeli liSipüiß Von 8ei1/' lVeiküncltts-.lUiun! 2 50 u. 13/12 xsliskert. Wichtig für die Herren Verleger. s56249Z Es sind schon jetzt so zahlreiche Probe- nummer-Bestellungen auf die Monatschrist für deutsche Beamte (Redaction v. R. Bosse, Kaiserl. Director im Reichsamt des Innern) eingegangen, daß ich mich veranlaßt sehe, das Tecemberheft in bedeutend erhöhter Auflage. in 7Z«0 Exemplaren erscheinen zu lassen. Es eignet sich deshalb ganz besonders zu Inseraten. Gebühren 30 ^ pro gespaltene Petitzeile mit 25Ä> gegen baar. Gesch. Aufträge erbitte ich mir direct, spätestens bis 10. December. Friedr. Weiß Nachf., Sep.-Cto. ^.niigiiLrl8eIl6 XutuloAS s56250.^ UU8 allen Wigsengebakten erbitte tzlustsr toelc in beix-ix. 8L" Tic Zeit»»,, „Post", jetzige Auflage 15,400 Exemplare. sLS2S1.j empfiehlt sich zu eisolgreichen Inseraten. 8L" Die „Post" berechnet 40 H pro Zeile und bewilligt den Herren Berlagsbuchhändlcrn d höchsten Rabatt von 25^ Die „Post" hat unter den höchsten und begütertsten Kreisen die größte Zahl ihrer Leser. Das rapide Anwachsen der Abon nentenzahl und die täglich zunehmende Menge von Annoncen beweisen, daß die Benutzung des Jnseratentheils als erfolgreich sich bewährt hat. Da jede Besprechung sofort der betr. Ver lagsbuchhandlung zugesandt wird, bitten wir, unsere Kreuzbandsendungen nicht zu übersehen. Weihnachtsbücher zur Besprechung schleunigst erbeten. Expedition der ,,Poft". Berlin 8. ^V., Zimmerstr. 94. Inserate und Beilage». s56252Z Als besonders vortheilhaft für Insertionen empfiehlt sich der Literarische Nnzcigcr 1883 Nr. 1 zu Unsere Jeit und den Slattern sür litrrarischcUntcrhailmig, da diese Nummer noch vor Weihnachten zur Ausgabe gelangt und dem Januarheft von „Unsere Zeit" sowie der ersten Januarnummer der „Blätter für literarische Unterhaltung" beigefügt, mithin in erhöhter Auflage ver breitet wird. Inserate erbitte bis spätestens 10. December. Auch Beilagen zum Januarheft von „Unsere Zeit" müssen bis 10. December ein- geliefert sein. Jnsertionspreis: 50 5, für die ge spaltene Petitzeilc. Beilagegebühr: bei „Unsere Zeit" 25 bei den „Blättern für literarische Unter haltung" 12 c^. Leipzig, 25. November 1882. F. A. BrockhauS. s56253Z Soeben sind erschienen u. wurden in einfacher Anzahl versandt: Katalog Nr. 36 u. 37 meines autiqu. Bücher lagers. Inh.: Geschichte und deren Hilfswissenschaften. Anhang: Werthvolle Werke aus verschied. Wissenschaften. Ich bitte um gef. thätige Verwendung. Frankfurt a/M. Wilhelm ErraS. Nichts unverlangt! jSS2S4.j Diejenigen Herren Verleger, welche mir immer wieder unnütze Kosten durch unver langte Novasendungen verursachen, mache ich hierdurch nochmals darauf ansmerksam, daß ich legung der Portospesen wieder zurückgebe. Saarbrücken. H. Klingebeil.