Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188201098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-01
- Tag1882-01-09
- Monat1882-01
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
850.) Leipzig, den 7. Januar 1882. Mllflrirte Zeitung. Die heute erschienene Nummer 2010 enthält folgende ----- Abbildungen: ----- Titelbild zum 78. Band. Originalzeichnung von E. Döpler d. I. Nalerie schöner Frauenköpfe: VI l. Zigeuner- mädchen. Gemälde von G. E. Hicks. Nach einem Stahlstich aus dem Verlag von Arthur Lncas in London (Vertreter für Deutschland: Stiefbold L Co. in Berlin). Hm bairischen Gebirge: Streit auf dem Tanz boden. Nach einem Gemälde von Eduard Schulz-Briefen. ^Zweiseitig.) ßorträts aus dem deutschen Reichstag: 5. Albert Hänel. Line lächerliche Geschichte. Gemälde von Fritz Werner. Nach einer Photographie von Fr. Hanfstängl in München. Ludwig Bohnstedt's preisgekrönter Entwurf zu dem neuen deutschen Reichstagsgebäude für Berlin. sZweiseitig.) Grundriß vom Hauptgeschoß des deutschen Reichstagsgebäudes nach Ludwig Bohnstedt's Entwurf. die erste Beute. Nach dem eigenen Gemälde gezeichnet von Joseph Flüggen. Lentaur und Schlange. Brunnengruppe in Bronze von August Sommer in Rom. Hllustrirte plattdeutsche Sprichwörter. 5 Ab bildungen. Originalzeichnung vonMaxFlashar. Luriositäten aus den Gebieten der Heraldik, Numismatik, Sphragistik rc.: Denkmünze der Baugewerbschule zu Holz minden. Vorder- und Rückseite. Polytechnische Mittheilungen: Der Tyson-Motor. 3 Figuren. Weltpostbriefwage, Patent Albracht-Horn. Apparat zum Geben der Spielkarten. Vierteljährlicher Abonnementspreis 6 ^ ord., 4 50 ^ baar. Literarische Bekanntmachungen finden durch die Jllustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung, und betragen die Jnsertions- rebühren für die Nonpar.-Spaltzeile oder deren Raum 75 H (67 L, baar). as' Galvanos von den in der Jllu- strirten Zeitung enthaltenen Abbildungen wer den in scharfen und reinen Kupferniederschlägen mit 10 L, pro lD Cm. berechnet. Leipzig. Expedition der Jllustrirteu Zeitung f85l.) Die kürzlich erschienene Broschüre: Wirthschaslliche Thatlacheo zum Nachdenken. Von vr. K. von Scherzer. 1 ^ ord., 70 ^ no. kann ich jetzt wieder mäßig ä cond. liefern und bitte, bei Bedarf zu verlangen. Leipzig, 3. Januar 1882. Otto Wigand. Fertige Bücher u. s. w. f852.) In unserem Commissionsverlag erschien soeben: Die wichtigsten volkswirthschastlichen Theorien verbunden zu einem Grundriß der Geschichte der Nationalökonomie. Von vr. pbil. Mart. Geigel. 8. Eleg. brosch. 1 ord. mit )4- Im vorliegenden Schriftchen wurde das im Titel angezeigte Thema kurz und übersicht lich behandelt und hofft der Verfasser, daß das Schriftchen Interessenten als vorläufige Unter lage zum weiteren Vordringen in volkswirth- schaftlichen Studien diene. Von demselben Verfasser erschienen im vorigen Jahre: Die Seziehungen der früheren Tcrritorilchugchörigkcit zur Confessionsangehörigkeit in den Deutschen Staaten. 8. Geh. 1 mit !4. Äodenergiebigkeit, So-cnerzeugnisse, Waldungen und Grundbesitz - Ver hältnisse in den Deutschen Staaten. 8. Geh. 1 mit !4. Wir bitten, zu verlangen. Würzburg, 4. Januar 1882. Stahel'sche Buch- und Kunsthandlung. f853.) In unserem Verlage erschien soeben und wird nur gegen baar abgegeben: verzeichniß der verbotenen Druckschriften aus Grund des Gesetzes vom 21. Octob. 1878. Als Manuskript sür Behörden gedruckt. Preis 8 ord., 7 no. baar. Hagen i/W Hermann Risel H Co. Die Vrenzdoleu Skr. 2 ssst.Z enthalten: Das Wahlrecht. — Gambettas militärisches Programm und das deutsche Heer. — Zur Landes- und Volkskunde Japans. — Die deutsche Bühne der Gegenwart. 2. — Der Bau des Reichstagsgebäudes. — Bakchen und Thyrsos- träger (Fortsetzung). Leipzig. Fr. Ludw. Herbig (Fr. Wilh. Grunow). 99 ?rol)6immm6rn. pss.z Von meinen Aanxbaren ^eitsebrikten ebelle iek tLäti^en binnen gelir ^ern krobe- numrnern resp. -3ekte ^rubis LU Diensten 1) bo Lomao äs» Vawiltös. (^ra.v2ü8i8eli6 RowaureiduriZ.) kreis pro Quartal: 4 orä., 3 netto da.3.r nnä 9/8. 2) Vvvlsek. LniiM^orlrsdlall. d76U8 I^olgs von RornbsrA's 2sidsclirikt. ?raik pro Quartal: 3 orä., 2 25 ^ 3) vtzutsodes Iltziio, sin Ollt,srbs.Itun88blntd kür ulls 8tÄn6s. ?rtzi8 pro Quartal: 1 orä., 70 notto Berlin 8. V/., 2immerstr. 91. Fulins LnxelmLnn. s856.) Bei uns erscheint und stehen auf Ver langen Probenummern zu Diensten: Pastoralblalt für die Diözese Augsburg. In Verbindung mit mehreren Geistlichen herausgegeben von k. Hermann Kone berg, 0. 8. D. Pfarrer. XXV. Jahrgang. (Neue Folge VIII. Jahrg.) 1882. Jähr lich 52 Nummern in 4. Erscheint jeden Sonnabend. Abonnementspreis 4 ^ pro Jahrgang. Der Jahrgang 1875, welcher nur aus 41 Nummern besteht, ist noch vollständig zu dem Preise von 3 15 die Jahrgänge 1876 bis 1881 rum Preise von je 4 zu haben. Wir können das Blatt nur gegen baar mit 25 Rabatt liefern. Um gef. thätige Verwendung bitten. Hochachtungsvoll B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz) in Augsburgs s857.) Von der großen und schönen Aus gabe von: Tcherr, Dlücher und feioe Zeit. 3 Bände. 22^ habe ich eine neue (Titel-) Ausgabe veranstaltet, die ich zum ermäßigten Preise von 9 ord., 6 ^ 80 ^ no. liefere. Gebunden in Halbfrz. (nur fest) 12 ^ ord., 8 70 no. Der kleine Rest der Volksausgabe (7 50 H) wird nur noch fest ausgeliefert. Ich bitte, mit der schönen Ausgabe einen Versuch zu machen und zu verlangen. Leipzig, 3. Januar 1882. Otto Wigand. 14*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder