Heft 2 sseo.s der Dovin'lchen Legende. IV. Auflage. ist bereits ausgegeben, und bitten wir um gef. schleunige Angabe Ihrer Continuation. Verlagsbuchhandlung Styria in Graz. (861.^ Heute versandte ich nachstehendes Circular: Soeben erschien: Preußische Verwaltungskunde. Für Verwaltungs-, namentlich auch Kassen- und Rechnungsbeamte bearbeitet und herausgegeben von Hermann Meißner. Band 1. 1. Ueber preußisches Etatswesen. 2. lieber Baufonds. Mit alphabetischen und chronologischen Registern. Preis 5 ord., 3 75 ^ no., 3 baar. Das Werk hat für alle Behörden und Be amte — in erster Linie die preußischen, in zweiter des Reichs — große Bedeutuiia und wird nicht nur von den Behörden, für Biblio theken und sonstige Dienstzwecke, von den im Dienste stehenden, sondern auch von jüngeren, noch in der Vorbildung begriffenen Beamten (Supernumeraren aller Dienstzweige pp.) gern gekauft werden. Durch Versendung von Pro- specten mit den bezüglichen Zeitschriften, In serate, Recensionen pp., wird in ausgedehnter Weise den Interessenten von dem Erscheinen des Werkes Kenntniß gegeben, so daß es Ihnen bei einiger Verwendung leicht werden dürfte, recht lohnenden Erfolg zu erzielen. Ich liefere Ihnen gern in mäßiger Anzahl a cond. und stelle Ihnen Prospecte für die Be hörden und Beamten Ihres Ortes zur Ver fügung. Hochachtungsvoll Grünberg i/Schl., 6. Januar 1882. Frievr. Weiß Nachf., Verlag (Hugo Söderström). l»S2.s Og,z 6«n1rr»II»Ikt11 Lauv«rsViiI1r!HA, im Mvi846riülli dvr ökktzütliobon ^rbsitsn 0. 8arrarin und H. kreis pro Quartal 3 ^ Insertionen kür die Aespaltene ketitrieile und deren Rau in 35 f863.^ Es ist erschienen: Hcndschel's Telegraph. Große Ausgabe. Uebcrsicht Ser Eisenbahn-. Post-, Dampfschiff- und Telegraphrn- Vcrbindungen, mit Eisenbahnkarten von Deutschland, von Europa und einem Weltkärtchen. Nr. I, pro Januar u. Februar 1882. Ladenpreis: 2 Baar: 1 20 Frankfurt a. M. Expedition von Headschel'S Telegraph. Unentbehrlich für Leihbibliotheken! s8S4.s Novität von Paul Hcyse. Wir bitten, zu beachten, daß die kurz vor Weihnachten in unserem Verlage erschienene Novelle: Das Glück von Rothenburg von Paul Hehse. für jede Leihbibliothek unentbehrlich ist, nach dem sie von allen größeren Journalen die gün stigsten Beurteilungen erfahren hat. Bei einiger Verwendung für das Buch, zu der bei dem späten Erscheinen im December vielleicht vor Weihnachten keine Zeit war, werden über raschend günstige Resultate nicht ausbleiben, was wir aus den bedeutenden Nachbestellun gen einiger Handlungen mit Bestimmtheit schließen können. Augsburg, 4. Januar 1882. Gebrüder Reichel, Kgl. Bayer. Hofbuchdruckerei. Für Alpenfreunde und Mitglieder alpiner Vereine! ssss.i Vom Jahre 1882 ab debitire ich die Oesterreichische Alpen-Zeitung. Organ des AIpen-Club „Oesterreich". Redigirt von Julius Meurer. Jährlich 26 Nummern. Preis ganzjährig 8 halbjährig 4 ^ ord. schrift, welche einen hervorragenden Rang in der alpinen Fachliteratur einnimmt, im Allge meinen nur baar mit 25<)(, Rabatt geben, bin jedoch gern bereit, die erste Nummer des neuen Jahrgangs bei Aussicht auf Absatz in ent sprechender Anzahl a cond. zu liefern, und bitte, zu verlangen. Wien, 6. Januar 1882. Alfred Holder, k. k. Hof- u. Universitäts-Buchhändler. LT' VkrlsZ von ffod. Vmbr. Lartst in lioipriA. soss.s VfisdomLnii, Ossobiebts ^oKzrptens von Lsauiwotieb I. dis auk Alexander dsn 8.^^111,312^1^80. 6^^ ^ LeipriK, 5. dauuar 1882. dol». rVnidr. karlli. s867.^ Lis auk ^Viderruk liekers: krSKS, Or. 0., LsKrikkssebrikt. Line der (3 -/A) kür 1 50 Lh. no. baar. Lramsr, Or. k, Ibeorie n. LrkabrunK. Lei- trL§e rur LeurtdeilunA des Oarrvinis- inus. Kr. 8. Lr. (4 kür 1 50 ^ ^VdöKLIld, Or. ^UK., (Verk. d. bekannte» Lr. (2 kür 75 Lh. no. baar. Lorrmallv, Lw., Uiniaturbilder aus d. Oe- biete d. ^Virtbsobakt. Kr. 8. Lr. (5 25 -^) kür 2 ^ no. baar. Zonie. Kr. 8. ör. (2 kür 75 no. baar. Lreiexemplare 11/10. — Lalle a/8. Lvvis ledert. s868.^ Soeben erschien: Chronik von Manch»». Eine historische Beschreibung der Stadt, verbunden mit einem Zahrbuche über die wichtigsten Ereignisse und einer Geschichte desHausrsSchönburg von Ernst Eckardt. Mit einem Plan von Glauchau. 44H Bogen gr. 8. 707 Seiten. Brosch. 11 eleg. geb. 13 „E Plan von Glauchau apart: 1 gebrochen in Umschlag 1 15 Glauchau, s. Januar 1882. Arno Peschke, Nrust L L«rn.