Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188201098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-01
- Tag1882-01-09
- Monat1882-01
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 6, 9. Januar. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. Brnil vilde, Birina: Nur Hübe. s823/j Oent, 1. äanuar !882. 6. M(ivLl'ät'8etl6 Llleildaiiällliix (iüä. Vsnvsrvitr L i!. Antr). Zur ges. Beachtung. 8om 1. Januar 1882 an führen wir für Verlag und Sortiment streng getrennte Conti. Karlsruhe. G. Braun'fche Hofbuchhandlung. Verkaufsanträge. s825.) Eine in einer der größten und schönsten Städte Bayerns gelegene Buchhandlung, deren Umsatz sich von Monat zu Monat ver doppelt (Einnahme der letzten 3 Monate 10 Tau send Mark), ist für 25 Mille mit 10 Mille An zahlung ganz ungewöhnlicher Verhältnisse hal ber zu verkaufen. Das bedeutende Lager, eleg. Einrichtung, hohe Continuatiouen und der schöne Kunstverlag decken allein schon den Kausschilling. Nur tüch tige Buchhändler mit hinreichendem Vermögens nachweis wollen sich melden sub VV. Mi. H 25. durch die Exped. d. Bl. 3000 Nark; sebr gute Xunäsebakt. Berlin. Llrvin 8tunäe. s827.^ Ich beabsichtige, die von mir am 1. Juli 1879 gegründete Sortiments-Buch- und Kunsthandlung anderer Unternehmungen halber an einen zahlungsfähigen Käufer abzu geben. Das Geschäft ist im besten Empor kommen. hat eine gute Kundschaft und an sehnliche Coutinuationen. Für Kundschaft und Firma verlange ich nichts. Zur Uebernahme sind circa 10,000 Mark erforderlich. Nur ernstgemeinte Anfragen finden Be antwortung. Für Leute, die sich selbständig machen wollen, eine sehr gute Gelegenheit. Earl Krause, Buch- und Kunsthandlung in Frankfurt a/M. s828.) Eine kleine Verlagsbuchhandlung, jedoch bessere Werke, ist zu verkaufen. Vorteil hafte Gelegenheit, dieselbe einer größeren Hand lung einzuverleiben oder für einen jüngeren, intelligenten Mann mit Capital; event. kann derselbe als Theilhaber eintreten. Nur Selbst- reflectenten belieben ihre Adressen unter B. 5. öl. an die Exped. d. Bl. gelangen zu lassen. s829.^j Ein auf solidester Grundl. beruhendes Geschäft, Buch-, Kunst- und Musikalien handlung mit Nebenbranche in einer Provin zialhauptstadt Norddeutschlands mit einem Umsatz von 24,000 Mark, 16 kleinen Berlags- artikelu und einem Lagerwerth von 24,000 Mark soll für 25,000 Mark verkauft werden. Anzahlg. 20,000 Mark. Auf Wunsch kann auch das in bester Gegend beleg. Gebäude, in dem sich das Geschäft befindet, mit verkauft werden. Preis 25,000 Mark, wovon 12,000 Mark stehen bleiben können. Anfr. sub 6442. bef. d. Annoncen- Expedition von Adolf Steiner in Hamburg. (830.^ 2u verkaufen: ein alte» 8orti- m en t io einer 6er angenebmsten BrovinLstlläte Ossterreiobs; Umsatz 20,000 ü. — Bager-unä üivriodtuvxsvertii luiuäesten« 3500 ü. — Aaufgesuche. s832.^ Ein kleiner, nachweisbar rentabler Verlag wird zum Preise von 8 —10,000 Mark pr. Cassa zu kaufen gesucht. Offerten sub Chiffre O. B. P: 48. durch die Exped. d. Bl. s833.^ Eine kleine Buchhandlung mit Neben branchen, event. auch mit kleiner Buchdruckerei, wird zu kaufen gesucht. Uebernahme kann auch sogleich erfolgen. Off.rten mit genauer Angabe d. Kaufpreises, Umsatzes u. s. w. befördert unter 6. 3. die Exped. d. Bl. Theilhaberanträge. s834.) Ein Buchhändler in den mittleren Jahren wünscht sich an einem soliden Sorti mentsgeschäft in Süddeutschland als Gesell schafter zu betheiligen. Gefällige Offerten be fördert Herr Franz Wagner in Leipzig. Theilhabergesuche. s835.)> Ein tüchtiger Sortimenter mit dis poniblem Vermögen von ca. 25,000 Mark kann unter günstigen Umständen als Theilhaber in eine flott gehende Buch- und Kunsthandlung mit bedeutendem Umsatz, feiner Kundschaft und in bester Lage in einer größeren Universitäts und Industriestadt Mitteldeutschlands gelegen, eintreten. Ev. würde demselben später das Ge schäft käuflich abgetreten werden können. Gef Offerten unter II. 2. 5182. befördert freundl. Herr F. Volckmar in Leipzig. s836/j Eine Verlagsbuchhandlung in Leipzig sucht einen offnen oder stillen Theilhaber mit etwa 20,000 Mark Capital. Gef. Adressen befördert die Exped. d. Bl. sub ä. ö. 5. Fertige Bücher u. s. w. s837.^ Soeben erschien in unserem Verlage: liUonis, Nous-efti 0. 8. U. sasouli XII., Opvssula 6 äuobus eoäieidus - sidus nullL primum eäiäit B. ^iHid3.1äu3 K.uds.t8o1i6r. 0.8. v., Diskant brosebirt. Breis 2 ^ 20 orä., 1 66 in veebnung, 1 46 gegen baar. Tuto, bisher den Gelehrten selbst dem Namen nach unbekannt, war ein Benediktiner des Klosters Theres in Unterfranken (Bisthum Würzburg), der um die Mitte des zwölften Jahrhunderts lebte. Der Herausgeber fand dessen Schriften in Admonter Codices und ha^sich «m die theologische der Heiligen Veit, Modestils und Crescentia begeisterten Tuto zu schwungvollen Darstellun gen, zu welchen noch ein Libell „äs suseipienäo Oeo" kommt, in dem eine Predigt für Abt und Mönche des Klosters Theres enthalten ist. Tie betreffenden Codices weisen auch Bilder und Initialen auf, die zu diesen Darstellungen ge hören. Die kundige Hand des Herrn Professors Kurz v. Golden stein hat sie getreulich wie dergegeben und sie bilden eine sehr interessante Einschaltung im schön ausgestatteten Buche. Ein dreifacher, sehr sorgfältig gearbeiteter In dex verweiset auf die vorkommenden Schrift stellen, Namen und grammatikalischen Moment . Bei Aussicht auf Absatz bitten wir, ge-, mäßig zu verlangen. Unverlangt versenden wir nichts. Graz, 1. Januar 1882. Verlagsbuchhandlung Styria. s838.^ In meinem Verlags ersebien soeben bes äikvours äe K. Is prinos äs kiswsrslr. Vol. IX. Br. 12 ^ orä. --- 9 ^ no. ----- 8 ^ baar. 9 vllnäe (Br. ^48 orä. -- 36 ^ vetto^--- k. voll. (Auslieferung äurcb Herrn 6. 8. Bieb» reebt.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder