180 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. w. IS. Zänuäk, f1766.^I Unsere Ausgabe von: Luthers ausgew. Ichriften wurde von Prozessor I.. Köstlin in Halle als dieselbe daher von den Käufern seines Leben Luther's gern angeschafft werden, weshalb wir uns erlauben bei diesem Anlaß unseren „Luther uls Classiker." 2 Bde. 6 ^ ü. cond. zur Verfügung. Homburg v. d. Höhe, 10. Januar 1882. Heyder L Zimmer. fl767.^I In meinem Verlage erschien soeben als Separatabdruck aus der Zeitschrift des Harzvereins für Geschichts- und Alterthums kunde Band XIV.: Caspar Glittet. Ein Lebensbild aus Luthers Freundeskreise. Von G. Kawerau, Pfarrer zu Klemzig. 2 ^ ord., 1 50 -Sv netto. Ich bin gern bereit, Handlungen, welche für obige Schrift Verwendung haben, Exemplare in beschränkter Zahl in Commission zu geben, und bitte um gef. Bestellung. Halle a/S. Otto Hendel. f1768.^ In meinem Verlage erschien soeben: Verhandlungen des 10. Deutschen Handelstages zn Berti» am 9. und 10. Dezember 1881. Stenographischer Bericht. 9^2 Bogen 4. Preis 1 ^ 20 Lv ord., 90 -Sv netto. Die Auflage ist eine sehr kleine. Unver langt versende ich nicht. Berlin, 11. Januar 1882. Leonhard Simion. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. äs 8 veutsciien k'nmi!i6nklntt8. firss.f nnr kür üiö ^donnsntsn abonneuteu entheben kann. lob ditto deebalb dringend, die Kappen nur kür vvirbliobe Abonnenten be8or§eu ru auob werden die8e1beu, wa>8 8ie 8ein 8o11en, uämliob ein §ute8 und bi11iK68 2u^- rnittel rur De^iuuuux neuer Abon nenten. Die Derau^abe einer im?rei8e 8e1b8t- beabeiobti^t. Uerlin. .1. U. 8ebvrer. 1770 Lerlin, 10. ckanuar 1882. unä Ueutsebkn 86linu8yi<>I->. Vom OkAiiill dar ktsforwatioo bis rur Nitts äss 18. daiirbuoderd^. Vas kaäolpL Ksuss. Doebaobtun^svoll Verein kür Veut8elie Idteratur Dotinann'g Leparat-Oonto). Neuigkeit. fl77l,f Nur auf Verlangen. Demnächst erscheint: Zeitgenossen und Zeitgenössisches von Karl Hillebrand. (Zeiten, Völker und Menschen. Band VI.) 8. 400 Seiten. Ladenpreis 6 netto mit 25 A> und 13/12. --- Vor Erscheinen baar Bestelltes mit 40 A, ohne Freiexemplare. ---- Inhalt: I. Zur Charakteristik Sainte-Beuve's. II. Guizot im Privatleben. III. Philaröte Chasles. IV. Ernst Bersot. V. Graf Circourt. VI. Eine ostindische Laufbahn. VII. Ein englischer Journalist. VIII. Antonio Panizzi. IX. Luigi Settembrini's. Denkwürdigkeiten. X. Giuseppe Pasolini. XI. Das belgische Experiment. XIl. Deutsche Stimmungen und Verstimmungen. Ich ersuche, dieses Buch den früheren Ab nehmern der Werke von Hillebrand, Nordau, Rodenberg u. s. w. vorzulegen, sowie Allen, die sonst Interesse für Literatur- und Cultur- geschichte zeigen. Berlin, 29. December 1881. Robert Oppenheim.