Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.01.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-01-13
- Erscheinungsdatum
- 13.01.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188201136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-01
- Tag1882-01-13
- Monat1882-01
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
16, 13. Jaüuar. 181 s1772.) Demnächst erscheint: Der Herr ist nahe! Rüstet euch ;um letzten Kampfe! Eine Antwort auf die Frage: Wo stehen wir jetzt in der Offen barung St. Johannis? Eine Weck- und Warnstimme besonders an die Geistlichen und an alle Gläubigen unserer Zeit von G. Riemann, 3U Bogen gr. 8. Geheftet. Preis 1 ^ Handlungen, welche Aussicht auf Absatz haben, bitte ich, zu bestellen, da ich nur auf Verlangen versende. Leipzig, Januar 1882. Emil Baensch Verlag (R. Bredow/ fl773.^ Soeben erscheint: Kampskestei-Nevistonsbuch. 16. vermehrte und verbesserte Auflage, gr. Fol. Geb. 1 ^ ord. Bei Aussicht auf Einführung desselben stelle gern Exemplare a cond. zu Diensten. Hagen i. W., 10. Januar 1882. Otto Hammerschmidt. ^1774.1 Demnächst kommt zur Versendung, jedoch nur an Handlungen, welche Nova annehmen: Leitfaden für den Unterricht in der Geschichte von W. Stnhlierg, Zwölfte Auflage. (Mit neuer Orthographie.) Preis 1 ^ 20 Sammlung algebraischer Ausgaben nebst Anleitung zur Auflösung derselben durch Verstandesschlüsse von A. Stubba, Neunte Auslage, bearbeitet von A. Backhaus, Preis 2 ^ Wir bitten um recht energische Verwendung sür diese beiden beliebten Lehrbücher. Stahlberg's Leitfaden findet vorzugs weise an Mittelschulen, Stubba dagegen an Seminarien und höheren Bürgerschulen Ber- Angeboten« Bücher u. s. w. Wendung. Es dürfte sich deshalb empfehlen, derartige Anstalten bei Ansichtssendungen in erster Reihe zu berücksichtigen. Wir bitten, zu verlangen. Altenburg, im Januar 1882. Verlagshandlung H. A. Pierer. Angebotene Bücher u. s. w. s177S.s F. Appun in Crossen a/O. offerirt: 1 Heinpel's Nationalbibl. Cplt, ltnaufgeschn., wie neu. Davon 11 Bde. in Orig.-Decke gebunden. 1 Buch d. Erfindungen. Pr.-A. 7. Ausl. K Bde. Orig.-Hlbfrzbd. Wie neu. 1 Mvthes, Baulexikon. Z.Aufl. 4Bde. Orig.- Hlbsrzbd. Wie neu. lGiesebrecht,Kaiserzeit.4Bde.Eleg.Hlbfrzbd. Wie neu. fl 7 7 6.^ .1. 8ebeidl6'8 4ntigu. in 8tutt^art Nonarebie. Herauf, vom 1c. 1c. miltllr.- ^eo^raf. In8titut. 204 LlLtter (ivovon einige leiobt ^L886rÜ6o1ciK), soweit bi3 fl777.1 L. Kreßner in Würzburg offerirt: Jochmann, Experimental-Physik. 6. Ausl. 1880. Billigster Kalender. f1778.) Franz Ohme in Leipzig offerirt: Schalk-Kalcndcr sür 1882 von Ernst Eckstein. Mit 91 humoristischen Ab- bildgn. u. 90 Seiten Text. Brosch., in äußerst elegant, buntem Umschlag. 1 ^ ord., 50 L. baar u. 11/10 Expl. 100 Expl. 40 ^ baar. 500 Expl. 150 baar. f1779.l A. H. Gottschick-Witter'S Buchh. in Neustadt a/H. offerirt: 1 Oncken, Geschichte. Abth. 1—33. 35. Ausgeschnitten, sonst neu. fl 780.^ W. ErraS in Frankfurt a/M. offerirt 6 Stricker, die Prostitution in der St. Franks, a. M. 6 — über die sogen. Haarmenschen g ^ und insbes. die bärtigen Frauen. 2 — das Franks. Attentat v. 3. April 1833. fl78l.^> A. Schmale (Hermann Schmidt) in Schwerin i/M. offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Graevell's Notizen. Von Anfang bis 1881. Cplt. Davon bis 1879 geb. in Calico. f1782.^ 46. Kallerbnrx's Luebb. in Oraun- sobvmK ollerirt: 1 Lörner'8 Neäioinallcal. f. 1882. 4.U8S. 0. 1 411ßs. NoäenreitunA m. 8tabl3tieben f. 1882. sofort naob Kr86beinen. Rsiob8bote f. 1882. Oie8en m. 50o^> kab. Vovlftkillml'be Otl'srbs ru bsäeulsuck ftsrg.l)ge86br1.>;ll Ls-Ärprsiseii: Or. N. Kuttler babe naebbenannte Ver irr neuen Exemplaren baar uvä 6/5. Lebliebt, 3., ba^er. Oanä u. ba^er. Vollc. 8. (8erLb§68. Kreis 3 2U 1 ^ baar. Oolälcörner aus Obr. von sebmiä's u. Kerlen au8 3. N. 8ailer'8 ^Verlren. 32. 1878. löro8eb. (1 ^ 20 ru 60 In rei- renäem Oalioobä. (2 20 ru 1 ^ 10 baar. Oiebtstrablen au8 äen 8ebriften lcatbol. äob. Kauler. 3. ku8broolc.) 3Läobv. 12. 1876. Lro8eb. (3 2u 60 baar. Oiovavni Oersen. 8ein lieben unä 8ein V^erlc „De imitatione Obristi" von Or. Ooel. ^olk8§i-uber. Nit Ka68imile8. Oex.- 8. 1880. Lro8ctr.(6^)2u2 50-Si. baar. Krantr, Oonstant., KlLtter für ckeut86lrv Kolitil: unä äeut86li68 Reobt. Oesammelte 8. 1880. Lro8vb. (3 xu 60 baar. 100 8tüe1c ^emi8vbt. (2 ^ 25 ru 1 20 ^ baar. Oer Aro836 seelen^arten. Oebetbuob in ßro88. Oruolc. seb^vabaeber Tertia. 8. 1878. Kr. (6 ru 2 50 L.. — In K1bfr2. (8 ^ 50 H.) ru 4 ^ 50 Lr baar. Oas Lueb von Aeistl. 4rmutb oä. Kauler's NaobfolAe. 8. 1877. Kro8eb. (10 2U 5 baar. k66t2(VerfL386r äerLiemseelclöster), vollc8- rvi886N86baft1iobe 8tuäien. lcl. 4. 1880. In praebtvoller 4.u88tattunA mit ^Vappen u. 80v8t. Ver^ierAn. Oro8eb. (12 2U 4 ^ baar. In imitirt. KrZtbä. (15 2u 6 baar. 8ebrott, äob., V^altber von äer Vo^elweiäe in 8einer LeäeutuvA für äie Oe^en^vart. icl. 4. 1875. Lro8vb. (1 45 ^ baar. 1 Hartmann, Eug., Entwicklungsgeschichte der Posten von den ältest. Zeiten bis zur Gegenwart mit besond. Rücksicht auf Deutschland. 8. Leipz. 1868. Brosch. (6 zu 2 ^ baar. Freiexemplare 6/5. Oie Vorrätbe 8ivä meist niebt mebr f1784.^j G. Faber'S Antiqu. in Mainz offerirt: Oncken, allg. Gesch. Abthlg.1—19. Ganzneu. Hugo, V., 1793. Orig.-Bd. Gut erhalten. Oppel, Kapitän Mago. Orig.-Bd. Wie neu. Helm, Heinz Treuaug. Orig.-Bd. Wie neu. Beck, heut. Türkei. 2 Bde. Orig.-Bd. Wie neu. Andree, Kampfum d. Nordpol. Orig.-Bd. Neu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder