Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.01.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-01-13
- Erscheinungsdatum
- 13.01.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188201136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-01
- Tag1882-01-13
- Monat1882-01
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V IO, 13. Januar. Vermischte Anzeigen. 187 srkolArsivdsa Ivssrßiollell sisiv.s öwplöblö icb ckkv Herren Verteuern are in ineinern Verlnxe seit 22 Inirren er- liiüiin^oi' 2«itun8, äs-s liberale Orgnu ullbervr Ltaclt Li-kmi ullä Hillgsßsliä. vsrKiöZssrivin kormst verbreitst. koesllbioQöQ Ktzäis^sver HovitLtsn im litsrar. Xnrsi^sr äsr TtiürmZör 2sitiui^ Lllvvöeüsntlied. luLertioosprsiZ pro 5ß68p. ketit-reils 20 4000 Leila^en verbreite an diesigem Orte kür 10 Für Verleger! s191Ig Zu erfolgreichster Ankündigung eig net sich in ganz besonderer Weise der Drutsche Hausschah in Wort und Aild. Derselbe ist anerkannt das größte und rei ch haltig sie katholische Unterhaltungs blatt und gehört zn den am meist ver breiteten Zeitschriften unter den Katholiken Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz. Der Leserkreis des „Deutschen Hausschatz" ist besonders das gebildete Publicum, der katholische Adel, der hochw. Klerus und wohl habende Familien, und sind daher die Inserate von nachhaltigem, gutem Erfolge begleitet. An Jnsertionsgebühr berechne ich für eine 2spaltige Petitzeile nur 50 Bei größeren Aufträgen oder Wieder holungen bin ich gern bereit, entsprechende Preisermäßigungen zu gewähren. Friedrich Pustet in Regensburg. (4912.) Xis ein vorrüAlwtlss kribIioLt.ioll8orgg.il, „Illuslrirt« Welt" Lsbutt.. l"isg Kölnische Zeitung. —- Tägliche Ausgabe. ----- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile oder deren Raum 40 sogen. Reclamen pro Zeile 1 50 L.. ----- Wochen-Ausgabe. --- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile 25 Letztere, nur für das Ausland bestimmt, ist über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Colonien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von In seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. Lengfeld'sche Buchhandlung. (A. Ganz) in Cöln. Nur uuk VvrIuuZ6n! l1914Z ^ Z,vt,i«zu3,r. Ls>t8>I»A 4, 80^vi6 6is N6u68t6n Li8ob6iuun^6u bi8 Lncks 1881 au8 allen k'Lebern 6er Inte lat-ur in cleutseber uncl krernäen Lpraebeu. 2152 l^ru. Lrxebenst 8. Olvssuu L Oo. Zur Nachricht! fisis/s Von: Georgens, Schulen der weibl. Handarbeit. II. Aufl. Abtheilung IV. Das Häkeln, sind nur noch einige Expl. vorräthig. Wir können daher nur noch Baar - Bestellungen erledigen, liefern aber mit vierwöchentlicher Remissionsberechtigung. Leipzig, 12. Januar 1882. Richters Verlags-Anstalt. Recensions-Exemplare (4916.) für die in meinem Verlage erschei nende Zeitschrift: Irr Gerichtsvollzieher. Organ des gesummten Gerichtsvoll- ziehrrstandes im Deutschen Reich. erbitte durch Herrn H. Haesiel in Leipzig und Herrn Ad. Oetinger in Stuttgart. Auflage 1000. Jnsertionspreis IS L, pr. Zeile. Eßlingen. Wilh. Lanagnth'i Verlag und Buchdruckerei. Nemittni-cnfartllrcn erbitte in 4facher Anzahl (2 für Prag, 2 für Teplitz). Facturen, die nach Mitte Februar eintreffen, können in Teplitz nicht mehr berück sichtigt werden. Prag, 10. Januar 1882. H. DominicuS. Xiimidiiitiltik ^Vien, ÄHt.t.6 lanuar 1882. Zur Beachtung empfohlen. fisis.i In einigen Tagen versende ich meine Neiiüttcnden-Farlur f. O.-A1. 1882. Ich erkläre auch hiermit, daß ich nächste Ostermesse ausnahmsweise keine Disponenden gestatten kann, ersuche daher um Rücksendung aller ä. cond. gelieferten Artikel. Achtungsvoll Leipzig, 12. Januar 1882. Zm. Tr. Wöllcr. (4920.) Ein weitverbreitetes Fachblatt, gegenwärtig im XVIIl. Jahrgange, soll in Zu kunft auch in fremden Sprachen erscheinen, da dieses Fach in vielen Ländern noch ohne Specialblatt ist. Es wird hierzu ein Verleger gesucht, speciell nur für die nichtdeutschen Länder. Forderung sehr mäßig, da es nur auf die Weiterverbreitung des Blattes ankommt. Nähere Auskunft auf gef. Anfrage wird ertheilt unter U. 6. durch die Exped. d. Bl. WM M Kml M ViWMM. f122l.i UolLselmltt« rr ülivüös X^IvKkaxliiselis Xllstalt VOQ Llluürll Xis in SbllNZürl (SSZrünäet 1855). Englische Journale sur 1882 (4922.) liefere ich zu dem hiesigen Netto-Preise mit 10^0 Commission, franco Leipzig. Die selben gehen regelmäßig am 1. eines jeden Monats von hier ab. Englisches Sorti ment liefere ich wöchentlich zu denselben Be dingungen prompt, billig und schnell. Anti quariat aller Gattungen preiswürdig. London. Franz Thimm. (4923.) Der Verlag einer Wochenschrift, welche einen Reinertrag von 6000 ^ x. a. ab wirft, ist unter günstigen Bedingungen zu ver kaufen, da der Besitzer sich an einem Fabrik geschäft betheiligt. Der Verlag ist an Berlin gebunden. Event, können auch noch 2 andere periodische Unternehmungen mit abgetreten wer den. Off. unter VV. 8. 12. an das Postamt 64 in Berlin ^V., U. d. Linden Nr. 5.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder