Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.01.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-01-13
- Erscheinungsdatum
- 13.01.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188201136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-01
- Tag1882-01-13
- Monat1882-01
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
188 Vermischte Anzeigen. .V 10, 13 Januar. Das OorrospoocleniiblLtt rum övutseböo ktnlei^'ourrisi >It-r OiFiivtkllfns-; ru ?er^nwon LtutdAurt, 9. danuar 1882. Liniirtc Lchrcibhcfte! irsss^ Liuiatur-Muster u. Probehefte gratis! Harburg a/E. Gust.^lkan. erüen üder butlioü und probest. Liielien- sl927.j Eine Deutsche, welche d. frz. Spr. durch e. längeren Aufenthalt in Frankreich vollk. mächtig ist u. d. Fachexamen d. frz. u. d. engl. Spr. bestand, hat, empf. sich zu Uebersetzgn. Adr. erb. Buchhandl. K. Scholtze in Leipzig. sl928.1 Die Kößling'sche Buchhandlg. (Gustav Wolf) in Leipzig offerirt: Lriginnl-Handschrist von Alcr. v. Humboldt s Kosmos. Ein Buch in Folio mit 224 Notiz-Zetteln und 20 Briefen von A. v. H. s1929.) O.-M. 1882 bedauern Ueberträge ausnahmslos nicht ge statten zu können. Hochachtungsvoll Hclwing'sche Verlagsbuchhandlg. (Th. Mierzinsky, kgl. Hofbuchhändler). Witderholle Erk iirung. (1930.) Während wir Abonnements auf jede der vier Hauptabtheilungen der „Allgemeinen Geschichte in Einzeldarstellungen" gern annehmen und zum Subscriptions-Preise con- tinuiren, sind die einzelnen Monographien apart nicht zu haben, es sei denn, das; Sie sich dieselben aus Abtheilungen (Lieferungen) zum Einzel Preise für Nichtabonnenten von L 6 ord. zusammenstellen. Gebundene Bände werden überhaupt nicht apart abgegeben. Berlin, im Januar 1882. G. Grote'fche Verlagsbuchhandlung. ^931.^ die uns von .jetut liis uuni 1. Allgem. Buchh.-Gehilfenvcrband. ilS32.) Die Krank encasse des Verbandes zahlt nach einjähriger Mitgliedschaft für 26 Wochen je 15 für weitere 26 Wochen je 9 Krankengeld. Die Sterbecasse gewährt nach zwei jähriger Mitgliedschaft 150 nach fünf jähriger 200 nach zehnjähriger 300 nach fünfzehnjähriger 400 ^ u. nach zwanzig jähriger 500 Begräbnißgeld. Beiträge einmalig zum Verband 3 vierteljährlich zur Kranken- und Sterbe casse 3 „/L Anmeldungen sind an den Vorsitzenden, Herrn E. Baldamus in Leipzig zu richten. Statuten stehen auf Verlangen zu Diensten. Kolli 8tiobol'8oko Tinto (1934.) H.G. Merkel in Dresden sucht billigst: Oeldruckbilder zu Prämienzwecken und bittet um directe Offerten. (1935.) Verleger von Werken über prakt. Zuckerrübenbau bitte um Zusendg. einiger Exemplare a. cond., jedoch nur Werke, die in den letzten zwei Jahren erschienen sind. Nova hierüber sofort nach Erscheinen. Walter Lambeck kalien, roh oder gebunden, zu kaufen gesucht. Am liebsten das gesammte Material en vloe. Offerten nimmt Herr Hermann Schultze in Leipzig an. Graste Posten (1937.) Kalender 1 882 werden gekauft. Adressen unter U,. 1'. durch die Exped. d. Bl. (1938.) Walter Lambeck in Thorn erbittet Militaria, Me-irin u. Zuridira sofort nach Erscheinen in einfacher Anzahl ä. cond. (1939.) G. Engelmann in Riga besorgt Inserate für die Riga'sche Zeitung für Stadtu. Land (Aufl. 4500 Expl.) und trägt, bei alleini ger Nennung seiner Firma, die Hälfte der Kosten. (1940.) Franz Axt in Danzig sucht Porträts der deutschen Classiker in guten u. möglichst kleinen Clichss. Offerten u. Abdrücke gef. direct. Aamilikn-Nachrichten. (1941.) Mit tiefbetrubtem Herzen mache ich hiermit die schmerzliche Mittheilung, daß es Gott dem Allmächtigen gefallen hat, heute Mittag L 2 Uhr meine innigst geliebte Gattin Helena, geborene Oechsle. in ein besseres Jenseits abzurufen. Um stille Theilnahme bittet Gmünd, 10. Januar 1882. Friedrich Man; mit seinem Töchterchen Helena. Znhaltsverzeichnifi. Ave 1921. Aoministr. s. Pariser Mode- Axt in Da. 1940. Backe in B. 1724. Baenjch. E-. in L. 1773. Barih in Cr. 1904. Bechhow'l871. Behrendt in B. 1864. Benziger Broth.. 1853. Bernhard 1792. Besser in B- 1756. Bielefeld 1802. Buchh. f. Militär-Literatut ^ 1849. ^ ^ V ^"982.^^'^b'^brb. B g, Bnchholz L D. 1834. Calvary L C. 188U 1909. Dominien? in P. 1917. Ebbecke in L. 1791. 1794. EhlerS in E- 1869. Ehrhard in L. 1790. Elkan 1925. Enke 1742" ErcaS 1780. Exped. d. Adreßb. d. D. R. 1721. 1761. 'bücher" 1764. Fabec in Mz. 1784. 1833. Faschender 1828. Fin! in Li. 1862. Fleischer. C. F.. 1730. Fock 1824. Glogau Sohn 1806. 1880. Glogau L C. 1914. Goldschmidt. A.. in B. 1738. Goeritz L zu P. 1905. Gräfe^in H. 1883. Grevel 1873. Grote in B. 1930—31. GsellinS 1829. Hasfer^ur^ 1782. 1832. Hendel ^1767. ^ Henschel L M. 1725 epple 1814. 1926. eyder L Z. 1766. irt L S. 1888. Hoffmann L C. 1867. Hofmeister 1757. ancke 1787. enke 1860. olowicz 1836. Kamlah 1805. Keßler in L. 1902. Koenig in G. 1826. Kößling 1928. Koesler 1758. Kreßner in W. 1777. Lambeck, W-, in Th. 1935. 1938. Langguth 1916. Laudien 1763. Lehmann in I. 1857. Lciner 1765. Lcngfeld 1886. 1913. Leo L C. 1797. Le Sondier 1748. Liebet in B. 1734. Lindner in R. 1846. Link 1870. Loeschcr in^F. 1831. Mauz in W. 1918. Maser 1735. Mayer in 1786. MU^er in Br. 1843. Mittler L S. 1737. Morchel 1896. Müller L G. 1872. Münster in Vr. 1803. Nestler L M. 1799. Neumann in F. 1809. Nicolai Verl. 1732. Niemann 1821. Ohme 1778. Oehmigke's Verl, in L. 1749. Opitz L C. 1887. Parey 1889. Pfeffer in H. 1861. Pierer 1774. Prochaska^751. Richter in Lp. 1915. Roßberg in L. 1817. Rudolphi L K. 1752. 1859. Rüll 1721. Sachse L H. 1895. Scheible 1776. ' Scheurlen's Sort. 1825. Schiefer 1793. Schlelter in Br. 1841. Schorer 1769. Schnltheß in Zü. 1733. Spemann 1736. 1924. Stauffer 1837. Stechert in N.-Y. 1798. Stoll L B. 1848. Straub in L 1813. UnfladEl875^ Beit L C. 1754. Verein f Deutsche Literatur 1770. Verlags Anstalt, Deutsche, ^1912. Weberin S. 1743. Weigel. T. O-, 1755. Weise. G., in St. 1750. Weiske 1865. Weller in B. 1839. 1919. Wilisch in Sch. 1852. Wimmer 1731. Beraniw. Rcdacleur^ J»l. Krauß in Leipzig. — Cvmmiss. d. Exped d. Börienbl.: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. s>. Tenbner in Leipzig
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite