Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.01.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-01-13
- Erscheinungsdatum
- 13.01.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188201136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-01
- Tag1882-01-13
- Monat1882-01
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
170 Amtlicher Theil. 10, IS, Januar, Teutsch, T., Schwarzburg, Historische Erzählg, aus dem Siebenbürger Sachsenlande. 6. u. 7. Lfg. 8. L * —. 40 f Blätter, neue militärische. Red. von G. v. Glasenapp. 11. Jahrg. 1882, 1. Hst. 8. Halbjährlich * 16. — -j-Blätter f. süddeutsche Geflügelzucht. Red.: F. v. Ginkel. 7. Jahrg. 1882. (24 Nrn.) Nr. i. 4. pro cplt. * 3. — Fischer in <kass,l. -s- UUIIsr, u. L., Hiisrs äsr Nsünatü. vsutsetilauäs LLuAtztliisrs u. VöAsl. ^it Illustr. 2. I^fA. 8. 1. — Aabich'S, A., Haushaltungsbuch. 4. Geb. * 1. 20 Lönixr. Laeüssn. 32. Lä. (12 Nrn.) Nr. 1. 4. pro oplt. * 2. 80 -j- Für den Feier-Abend. Christliches Volksblatt. Hrsg.: K. Palmer. 16. Jahrg. 1882. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Halbjährlich * 1. 50 f Volksblatt, Braunschweigisches. Für den Feierabend. Hrsg.: K. Palmer. 16. Jahrg. 1882. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Halbjährlich * 1. 50 Zeitschrift d. historischen Vereins f. Niedersachsen. Jahrg. 1881. 8. * 6. — 9. äaürA. 1882. (22 Nrn.) Nr. 1. 8. In Ooinin. NaldMürlioli * 4. — äubrA. 1882. Nr. 1. 8. pro oplt. ** 32. — s Centralblatt f. das deutsche Reich. Hrsg, im Rerchsamt d. Innern. 10. Jahrg. 1882. Nr. 1. 4. pro cplt. * 6. - f Wochenblatt der Johanniter-Ordens-Balley Brandenburg. 23. Jahrg. 1882. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Halbjährlich * 4. — -f- kleklsr, R., Oa-tullia-ns,. 4. * 1. 20 Hoffmann ä: Oknffein in Leipzig. -j- kouttirlsrs, 1a, parisisnns. Die Kleidermacherin. 16. Jahrg. 1882. Nr. 1. Fol. Vierteljährlich * 2. 50 -j- Aloäists, 1a, äs ?aris. 16. ^nn6s. 1882. Nr. 1. b'ol. Visrtsl^äbrlieli * 5. — -j- Aonitsnr universsl, 1s, äss inoäes äs ?aris. 16. ^nnäs. 1882. Nr. 1. I"oI. Ooinplsts ^.usA. Viertel) äürlieli * 5. —; ^.usA. 5. ?utr * 3. 50; ^.USA. f. XIsiäsr * 3. 50 -j-ksvns äss inoäss parisisnnss. Illustrirtssk'Livilisn-äournal. 3 äalir^. 1882. Nr. 1. k'ol. Viertel) üürlioli *3 — Hunger, F. W., Lesebuch f. deutsche Bürger- u. Volksschulen. 3. Tl. Ober stufe. 3. Aust. 8. *1.60 BraVe'S, L., illusttirtes Buchbinderbuch. 3. Aust., umgearb. v. R. Metz. 13. u. 14. (Schluß )Hft. 8. a * —. 50 8eKvLN88, 3., P AP ( ^ ^ ^ s Töpfer- u. Ziegler-Zritung, deutsche. Begründet v. A. Türrschmiedt. Red. v. F. Hoffmann. 13. Jahrg. 1882. Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 3. — -j- 8elr1ee1tt6näa1, v. r. 1^. I-. ü. I^anAtzttial u L. Selienll, ?1ora v. Osutseülanä. 5. ^.u6., ^brsA. v. N. Rallisr. 52. 8. * 1. — -s- Seifart, K., der Wunderborn. Eine Sammlg. der schönsten Märchen u. Sagen aus deutschen Gauen. Illustr. v. E. N. Neureuther. 2. Lfg. 4. *—.50 u. äsr Leüvsir. 2.^uü. 1. Lä.kilre v. 0. ^Vinter. 6. Iisx. 8. * 2. 40 Marien-Psolter, der. Monatsschrift. 5. Jahrg. 1882. (12 Hfte.) 1. Hst. 8. pro cplt. * i. — MissiouSblatt, katholisches. Red.: I. Fing. 31. Jahrg. 1882. (52 Nrn.) Nr. 1 u. 2. 8. pro cplt. * 2. 50 Rofenblätter. Jahrg. 1882. (12 Nrn.) Nr. 1. 16. pro cplt. * 1. 50 Liny'sche Buctil,., Derl.°<rto. in Irier. Knebel, E. E., d. Kleinbauern Nothruf an die Staats-Regierung. 8. * —. 50 Koch, F. W., der Weinbau an der Mosel u. Saar. 8. Geb. * 2. — Landbote, Trierischer. Ein Wochenblatt f. Land- u. Volkswirthschast. Hrsg. v. I. H. Kartels u. H. I. Thielen. 9. Jahrg. 1882. (48 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 5. — Sabel, E., Anleitung zur Hühnerzucht u. zur Züchtung der Truthühner, Gänse u. Enten. 2. Ausl. 12. Geb. * 1. — Schulfreund, der. Eine Quartalschrift zur Förderg. d. Elementarschul wesens u. der Jugenderziehg. Hrsg. v. I. H. Schmitz. 38. Jahrg. 1 utz82. ^ li'Hft. 8. pro cplt. * 3. — Zeitschrift der.deutschen Forstbeamten. 11. Jahrg. 1882. (24 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. * 6. — Zeit- u. Streit-Fragen, brennende, Hrsg. v. Ledersteger sFrhr. A. P. v. Ledersteger). 2. Hst. 8. ^ ^ . 60 Kleber, , volIstünäiA xslöste ^.ukAsden - LanunlunA aus ulleo 2^siA6Q äer tteotienLunst ete. 29. u. 30. litt. 8. L * —. 25 Merten» in Leipzig. 1 Waffenschmied, der. Jllustrirte Zeitg. f. Fabrikation u. Handel v. Gewehren, Waffen u. Munition. Red.: R. Bornmüller. 2. Jahrg. 1882. (24 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 2. —- AuS den Briefen e. Missionskaufmanns an der Goldküste, 8. * —. 40 Lang, I., Aus dem Pilgerleben d. Joh. Jak. Lang. 8. N D k- * * "' ^ 30 7 Freikirche, die evangelisch - lutherische. 7. Jahrg. 1882. (24 Nrn.) Nr. 1. 4. In Comm. pro cplt. * 4. — -j-Friedensbote» evangelisch-lutherischer, aus Elsaß-Lothringen. AuS- gesandt v. F. A. Ihme. 12. Jahrg. 1882. (52 Nrn.) Nr. 1. 8. In Comm. pro cplt. * 4. 75 -s Verhandlungen der 5. Jahresversammlung der Synode der evang.- luth. Freikirche in Sachsen u. a. St. 1881 üb. die Lehre vom freien Willen u. der Bekehrung in Bezug auf den Gnadenwahlslehrstreit. 8. Zwickau. * 2. — Neff in Stuttgart. -s- Sammlung v, Decorationen, Stickereien, Stoffmustern aus der Blüthe- zeit der Renaissance. 14. u. 15. Lfg. Fol. ü * 2. 50 Lehrer - Zeitung, westpreußische. Red.: G. W. Liedtke. Jahrg. 1882. (52 Nrn.) Nr. 1. Fol. Vierteljährlich * 1 — Anstalt. ttrsA. v. L. Lelnn. äalirA. 1882. (12 ütts.) 1. Ntt. 4. pro ütt. * 1. 50 Pfeffer in Hall,. Hertzberg, G., Löbejün u. Cönnern während d. dreißigjährigen Krieges. sNeujahrsblätter 6)8. * 1. — Zeitschrift f. Philosophie u. philosophische Kritik, gegründet v. I. H. Fichte, red. v. H, Ulrici. Neue Folge. 80. Bd. (2 Hfte.) 1. Hst. 8. pro cplt. * 6. — Ausiea 8ueru. Beiträge zur Reform u. Förderg. der kathol. Kirchen musik. Hrsg. v. F. Witt. 15. Jahrg. 1882. (12 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. * 2. — Oo ^ st) ^ ) A * 7. 50 Rückert's, F., gesammelte poetische Werke. Neue bill. Ausg. 11. Lfg. 6. * —. 60 Nollinann. 1. äakrA. 1882. (24 Nr»') Nr. 1. 4. Mt, BsilLAS: Öer Llilituir-Itiierarrt. 8. In Oomrn. ttiädjüiirlieb * 3. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder