196 Fertige Bücher u. s. w. II, 14. Januor. Leipzig, den 14. Januar 1882. slSS8.s Mullmte Zeitung. Die heute erschienene Nummer 2011 enthält folgende --- Abbildungen: Galerie schöner Frauenköpfe: VIII. Mrs. Langtry. Nach einer Photographie aus dem Verlag der Van der Weyde Light Co. in London. Deutsche Schlösser und Burgen: Das Schloß zu Güstrow. Originalzeichnung von Hermann Koch. Porträts aus dem deutschen Reichstag: 6. August Reichensperger. Von der deutschen Kriegsmarine: Der neue stählerne Aviso „Ersatz Grille". Original zeichnung von H. Penner. Von der St. Gotthard-Eisenbahn. 2 Abbil dungen . 1. Die Biaductpartie bei Massen auf der Nordseiie des Gotthardtunnels. Nach der Natur gezeichnet von I. Nieriker kZweiseitig.i 2. Die Entwickelung der St. Gotthardbahn linie bei Massen. In der Bibliothek. Gemälde von Konrad Kiesel. Nach einer Pbotographie aus dem Verlag der Photographischen Gesellschaft in Berlin. Stojan Kowatschevich, Führer des Auf stands in der Herzegowina und der Bocche di Cattaro. Das Hochzeitsgeschenk des Königs von Siam für den Prinzen und die Prinzessin Wilhelm von Preußen. Nach dem Original gezeichnet von B. Mannfcld. Polytechnische Mittheilungen: Transportabler Wärmkasten mit patentirtem Holzkohlenbriquett. Leuchterfeuerzeug. Taschenfeuerzeug. Moderne Damen - Winterhüte. 6 Abbil- Vierteljährlicher Abonnementspreis 6 ^ ord., 4 ^ 50 baar. as- Literarische Bekanntmachungen finden durch die Jllustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung, und betragen die Jnsertions- gebühren für die Nonpar.- Spaltzeile oder deren Raum 75 s» (67 H baar). «s- Galvanos von den in der Jllu- strirten Zeitung enthaltenen Abbildungen wer den in scharfen und reinen Kupferniederschlägen mit 10 s. pro IHCm. berechnet. Leipzig. Expedition der Jllustrirteu Zeitung. Me Vreuzboteo Nr. 3 si959Z enthalten: Panislamismus. — Das Scheitern des eng- lisch-franz. Handelsvertrags. — Eine neue Er kenntnistheorie. — Die Lösung der Maria- Stuart-Frage. — Paul Lindau. — Der Grund kredit in Preußen. — Bakchen und Thyrsos- träger. (Fortsetzung). — Literatur. Leipzig. Fr. Ludw. Herbig (Fr. Wilh. Grunow). Lin »usxeösiekiisiss Vsririebs- mittkl kür LoihiMtzütsr mit sv. tksol. Lunäseimkt! slsso.l HieoIoKiselier Lillkraturberiekt. keckiKiort von ?. kormat, ^'stLt in ^r. 8. mit IlmsedlLK. kreis nur 1 50 1 50 ^ orä., 1 10 ^ netto, 10 Lxemxlare kür 9 50 baar, 50 „ „ 40 „ daar, 100^,^ ^,70^,, » rüelcKkSLnclt. Oütersloü, 30. Oeeemder 1881. 0. vertelsulünn. s196lZ Loeven erschienen: Lvris8 oüronoloKiog. katrlLroÜLi'um ^n- lounne ^oturn Ourauni. (I-ateiniseb unä ^.rabiseü.) 95 x. kreis 3 50 ^ netto baar krunoo IieipriK. Nur auf Verlangen. s1SS2.1 In unserm Verlage erschien soeben: Zum Dessert. Geplauder von O. Blumenthal. 2. Auslage. Preis broschirt 3 ^ ord., 2 25 s» netto, 2 ^ baar; elegant geb. 4 ^ ord., 3^5^ netto, 2 ^ 80 X baar. Jus heiterm Himmel. Epigramme von O. Blumrnthal. 2. Auslage. Preis broschirt 3 ord., 2 »E 25 or netto, 2^ baar; elegant geb. 4^! ord., 3 5 x netto, 2 80 ^ baar. Nach beruhmteu Mugeru. Neue Folge. Parodistische Studien von Fritz Mauthnrr. 12. Auflage. Preis 1 50 o>. ord., 1 15 ^ netto, 1 -6! baar. Der Milche Neichssuriji iu der Wegeutalche. Reichsgesetzessammlung in Gedächtnißversen von M. v. Rehmond. 2. Bändchen: Strafgesetzbuch für das deutsche Reich. K. Auflage. Preis drosch. 1^!l ord., 75 ^no., 65^» baar; eleg. geb. 1 KO 4^ ord., 1^254» netto, 1 15 X baar. Bitten, ges. zu »erlangen. Leipzig, im Januar 1882. Glaser L Garte. Marienpsalter. s1963Z Wir machen hierdurch wiederholt darauf aufmerksam, daß der „Marieopfatter". Monatsschrift, gewidmet den Verehrern des hl. Rosenkranzes. Jährlich 12 Hefte. Preis 1 ^ ord., 75 no. baar. seit dem 1. Januar u. c. in unserem Verlage erscheint, und ersuchen die verehr!. Sortiments handlungen, umgehend ihre Continuation aufzugeben, falls dies noch nicht geschehen sein sollte. Die früheren Jahrgänge 1—4. sind im Preise herabgesetzt, wenn zusammen bezogen, und kosten 3 20 Sr ord., 2 ^ 40 H no. Hochachtungsvoll Dülmen. Laumann'sche Verlagshdlg.