V? 278. 1. D ecember. Fertige Bücher u. s. w. 5389 vueb I—VI. Visrts VuüaZtz. Zr. 8. fVI u. 302 8Z 6ob. 2 40 L.. laeidus' ^ullLlsn. 86Üu1aü8Ag,bs von vr. vrg.6A6r, Direktor ck68 XöoiAl. 6^10- XI-XVI. vritts^uäLse. §1.8. f2628Z 6ed. 2 25 IKllKMiäos. Il'ür tlen 86bulAebrunob er klärt von vr. Oottlrioä voobms, Drokessor voä Drorektor am 0)'wva8ium ru Dortmunä. Lrstöll V3.n6s8 6l 8ts8 Heit, k'üllt'ts ^uÜLAS, dssoi-^t von vr. 8imon V^iämLNH, O^mnasiallsdrsr ru ^Viesduäeu. Zr. 8. s^XXIV u. 220 8Z 6eb. 1 50 v. 0. reudner. A. Hartleben's Verlag in Wie». HS6»25.s strirte Zeitschrift: Neueste Erstndungen und Erfahrungen auf den Gebieten der praktischen Technik, der Gewerbe, Industrie, Chemie, der Land- und Hauswirthschaft. Herausgegeben und redigirt unter Mitwir kung von hervorragenden Fachmännern von vr. Theodor Koller. Jährlich 13 Hefte ü. 36 kr. -- 60 — Pränumeration 4 fl. 50 kr. — 7 ^ 50 beginnt mit dem Jahre 1883 den X. Jahr gang in ganz derselben Gestalt wie seither, und wird das erste Heft des neuen Jahrganges am 23. December d. I. ausgegeben werden. Um in der pünktlichen Expedition Ihrer Continuation keine Störung zu verursachen und bald die genaue Anzahl der Auflage feststellen zu können, erlauben wir uns, Sie schon jetzt höflichst einzuladen, Ihren künftigen Bedarf an ersten Heften (Sammelmaterial, Prospecte rc. rc.), sowie Fortsetzungen gütigst schnellstens zu ver langen. Die Zeitschrift: „Neueste Erfindungen und Erfahrungen", deren gediegene Hal tung und geschickte redactionelle Leitung allge mein geschätzt werden, erscheint vierwöchentlich stets eine Reihe der interessantesten Original- Berichte über neue Erfindungen, praktische Er fahrungen und Beobachtungen, Verbesserung alter Einrichtungen und belehrende Mitthei lungen über alle Vorkommnisse des gewerblichen und technischen Lebens. Das erwähnte Journal, welches immer das Neueste, Wichtigste und Wissenswürdigste auf technologischem Gebiete seinen Lesern in kürzester Zeit übermittelt, und welches Auf nahme in jedem Lesezirkel verdient, sei auch im X. Jahrgange Ihrem Wohlwollen hiermit erneut bestens empfohlen. A. Hartleben's Verlag in Wien .licklrv iu Olaud«, Lampk uiul 8i«^. L!m Nsllsvllsll- unä Uoläondilä unseres Ileutselien Kreisers Ose».r UtzäinA. Nid 37 111u8t,r3.t.ioii6u uaeb äeQ von äe8 Kaisern unä Löru^Z Na^'estät ^.Iler^QÜäi^st rur veuütruuA verLtatteten ^huurtzlleu 3,18 ^68^3.1)6 für ÜÄ8 Ü6Ut.86ll6 Volk 6a rl llallbtzr^er. Arveite ^uÜaAe. uucl äis öüors, infolge uurieüti^sr Destel- §ür ^.dollllsutsu von lieber bnirä unä Aesr ?rois brosvdirt 1 50 X oräinLr, oinxslna Lxawpiara :: 1 ^ 12 netto paar, I'ür Hiolitnboullsutsii Bischof l)r. I. H. Reinte ns in Bonn fS6S27,s hat die soeben erschienene Schrift: Die Bedeutung des Altkatholicisinus für unsere Zeit. als „treffliches Flugblatt" bezeichnet. Wir bitten um Auslage in den Schau fenstern. Preis 25 ^ ord., 15 ^ netto. Hannover. Helwing'sche Verlagsbuchhandlung. ^56328-1 In meinem Berlage erschien: Auf dem Wolssbükel. Erzählung aus dem Anfänge des 16. Jahrhunderts von Marie Hanftein. Ladenpreis 2 ; eleg. geb. 3 ^; ä cond. und fest mit 25 A>, baar mit 33H ^ Rabatt. Von derselben Verfasserin erschien früher: König Dietrich und Königin Votrlind. 2 ^ ord.; eleg. geb. 3 ^ mit 25 «X, Rabatt liefern. ^ Der große Brand des kurfürstlichen Schlosses zu Dona am 15. Januar 1777 von Werner Hege. Ladenpreis 30 Nur fest resp. baar mit 33H°ch, Beiträge zum Llevifch-Märkifchen Kirchenkreit von dem verstorbenen Prof. vr. Floß in Bonn. Hochachtungsvoll Bonn, im November 1882. P. Hanstein'S Verlag. s56329Z Soeben erschien: Kritische Beleuchtung und Widerlegung der gewöhnlichen Angriffe gegen die Homöopathie, von vr. Carl Hafen, homöop. prakt. Arzt. Preis 30 ^ ord. mit 250/0 in Rechnung, 33^0/6 baar. Frei exemplare 7/6. Diese Broschüre wird in allen Kreisen Aus- Wandtafeln über unsere eßbaren Schwämme, von vr. Wilh. Medicus. 2. Auflage. Auf Leinwand mit Holz stäben. Preis 3 ord., 2 25 ^ no. baar. Diese hübsche Tafel wird von allen Schnlen angeschafft. Kaiserslautern, November 1882. Aug. Gotthold's Verlag.