Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18821201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188212018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18821201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-12
- Tag1882-12-01
- Monat1882-12
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
278, I. December. Fertige Bücher u. s. w. 5393 s56344.s Soeben erschien: Deutsche National-Litteratur. Historisch kritische Ausgabe. Unter Mitwirkung von vr. Arnold, vr. G. Balle, Pros. vr. «. Bartsch, Pros. vr. R. Bcchstcin, Pros. vr. O. Behaghcl, Prof. vr. Birlinger, Prof, vr. H. Blümner, vr. F. Bobcrtag, vr. R. Bosberger, vr. W. Ercizmach, vr. Joh. kirueger, Prof. vr. H. Düntzer, Pros. vr. A. Frey, vanä. L. Fulda, Prof. vr. L. Geiger, vr. R. Kamel, vr. E. Henrici, Prof. vr. H. Lambcl, Prof. vr. C. Lemcke, vr. R. Frhr v. Liliencron, vr. G. Milch sack, Pros. vr. I. Minor, vr. F. Muncker, vr P. Nerrlich, vr. H. Ocsterley, Prof, vr H. Palm, Prof. vr. P. Piper, vr. H. Pröhle, Prof. vr. A. Sauer, Prof. vr. A. I. Schröer, R. Steiner, Prof. vr. A. Stern, Pros. vr. F. Vetter, vr. <?. Wen- deler, vr. Th. Zolling u a herausgegeben von Joseph Kürschner. Band 1. Grimmelshausen's Simplicissimus, herausgegeben von F. Bobertag. Erster Teil. Preis drosch. 2 SO^; geb. 3 SO x. Mit einer Einleitung: Über den deut schen Roman vor Grimmelshausen, zahl reichen erläuternden Anmerkungen und den Illustrationen der Originalausgabe. Band 2. Goethe's Faust. Erster und zwei ter Teil, herausgegeben von H. Düntzer. Preis drosch. 2 SO geb. 3 ^ SO Nächste Woche erscheint: Band 3. Schiller's Räuber und Fiesco, her ausgegeben von R. Boxberger. Preis brosch. 2 SO ; geb. 3 SO s>. In der Lieferungsausgabe erschien bisher : Lsg. l. Goethe's Faust, herausgegeben von H. Düntzer. 1. Lsg. 2. Grimmelshausens Simplicissimus, herausg. von F. Bobertag. 1. Lsg. 3. Schiller's Räuber, herausg. von R. Boxberger. I. Lsg. 4. Wieland's Oberon, herausg. von H. I Pröhle. 1. Lsg. S. Goethe's Faust, herausg. von H. Düntzer. 2. j Neunundvierzigster Jahrgang. Lsg. K. Grimmelshausen's Simplicissimus, herausg. von F. Bobertag. 2. Lsg. 7. Grimmelshausen's Simplicissimus, herausg. von F. Bobertag. 3. Lsg. 8. Grimmelshausen's Simplicissimus, herausg. von F. Bobertag. 4. (Schluß von Band I.) Lsg. S. Kortum's Jobsiade, herausg. von F. Bobertag. I. Lsg. tO. Goethe's Faust, herausg. von H. Düntzer. 3. Lsg. 11. Goethe's Faust, herausg. von H. Düntzer. 4. Lsg. 12. Goethe's Faust, herausg. von H. Düntzer. L. Lsg. 13. Schiller's Räuber, herausg. von R. Boxberger. 2. Aus diesem Verzeichniß ersehen Sie, wie es unser Bestreben ist, die begonnenen Autoren schnell erscheinen zu lassen und wie das große Wert rüstig sortschrcitet. Stuttgart, den 27. November 1882. Ihr ergebener W. Sprman». Protestautenbibel N. T., herausgegeben 15634b.) von P. W. Schmidt u. F. v. Holtzendorff. Welcher intellectuellen Strömung die „Pro testantenbibel" neuerdings einen fühlbaren Aufschwung in ihrem Absätze verdankt, entzieht sich meiner Cognition, da ich selbst für deren Publicität seit längerer Zeit nichts gethan habe; — Factum ist jedoch, daß ich an man nigfachen Partiebezügen ans den verschiedensten Gegenden Deutschlands und Oesterreich Ungarns fühle, wie gerathen es ist, wenn ich, unter ge gebenen Verhältnissen, durch wiederholte An zeigen die Aufmerksamkeit des Publicums auf dieses vortreffliche Buch auch meinerseits zu lenken helfe. Erneute Bemühungen des Sortiments in dieser Richtung unterstütze ich gern und komme bei Partiebezügen, nach vorheriger Verstän- gegen.^ E' lb ^ ^ bl 'lü ch n/ v de Baarrabatt von 40°/» bestehen. — Ich bitte, zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig, 28. November 1882. Joh. Ambr. Barth. sS634S.s laitzSöAllllA, llrmäbuoü äsr IRoto^rai-iii«. 8. 544 Lsitsu. Nit. 112 Holrsobn. kreis 9 vüsssläork. A4. läesoßttiiß's Verlaß. Nor Iiisr oiiZeiroiAt'! (SS347.s Usdsr ciis All/brinill i mi> fuuF. Line LnIgSAnnnZ kuf äen von ka.8t6ur Or. R.. Xooll, kreis 2 ^ orä., 1 -/A 50 L». no. V tzrlLA von 8.8.86rma.iiii iü Lvrlin. sb6348.) Der rielitiß« kerliuvr io H'ürtvrii uiiä Rsäonserten. 8. 154 8. 6sduuäeu 2 25 ^ orä., 1 -^4 70 L». netto, 1 50 buur u. 11/10. uuä bitte, ßek. 2u verlangeu. s56349.) Im Verlage des Unterzeichneten er schien und wurde ausgezeichnet 1) seitens Sr. Majestät des Kaisers und Königs: Derböck's Königin Luise durch Verleihung eines Ehrenhonorars an den Autor; 2) durch Aufnahme in das Ver zeichniß der Jugendschriften-Commis- sion des Lehrervereins zu Frankfurt a/M. Derböck's Luise; — Prinz Heinrich. Nordenskjöld, Im ewigen Eise; schulraths in den Katalog von Jugend schriften für die Oberstufe der Berliner Gemeind eschulen. Indem hiermit nochmals aus die Samm lung aufmerksam mache, bemerke ich, daß jetzt alle bestellten Exemplare, auch von Kaiser Wilhrlm's Lebenslauf expedirt wurden. Alle Handlungen, die bisher noch nicht erhielten, wollen gef. nochmals be stellen. Alle Vorzugspreise erlöschen nunmehr. Berlin, den 27. November 1882. Otto Drewitz. Telegramm-Adresse: Drewitz' Buchhandlung, Berlin. 749
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder