Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.12.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-12-05
- Erscheinungsdatum
- 05.12.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18821205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188212053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18821205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-12
- Tag1882-12-05
- Monat1882-12
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5,i70 Fertige Bücher u. s. w. 281, 5, December. xioetr, >V ö r 1 e v k » c li. T'bsil I. ^raurösisob-Oentseb, ,nrk genauer cker bcA-Ä/rckeke-r 2. .^.uü. kesx.-Z. 616 weiten. T'beil II. Dsutsob-krau/ÖZiseb. 2. ^u6. 616 Leiten. ?reig )edsn Dbsiles: 3 ^ 50 ^ ord., 2 ^ 60 no., 2 baar. , 246 Seiten starke Buch ist geschmackvoll aus- I gestattet ". Professor Joseph Frey er in Prag: j„ Nach diesen Borzügen zu schließen, ! hoffen wir, daß die »Märchen aus der Heimat erwerben." Gleich günstig schreiben Schulrath vr. Krosta in Stettin, Seminardirector Besig in Königsberg i/N., Prof. Jacoby in Königs berg HPr., Prof. Schirmer in Bielitz u. A. Tie Hartung'sche Zeitung widmet dem Buch eine 43 zeitige sehr lobende Kritik. 7 Lxpl. I. oder II. Irrosobirt kür 12 daar. 7 Lxpl. I. odsr II. §sb. für 15 ^(50^ baar. 7 Lxpl. I. und II. broscbirt kür 24 ^ baar. 7 Lxpl. I. und II. §obundsn kür 31 ^ baar. Bezugsbedingungen. 2 50 ^ ord., 1 80 Lc no., 1 ^ 60 ^ baar. In Rechnung 30^ Rabatt und auf 8 — 1 Freiexemplar; gegen baar 40 A, Ra batt (excl. Einband) und auf 6 — 1, auf 10 — 2, auf 20—5, auf 50 —13, auf 100—27 Freiexl. cond. nur bei Fest- od. Baarbezug. Bis Weihnachten direct 9/8 und 7/6 für 25 H Porto, von 12/10 ab franco. Königsberg i/Pr. G. Strübig (Akadem. Buchh. v. Schubert L Seidel). krnnrösiscii« Xeui^IieitkN. P704S.^ Lerlin, Ksptsmbsr 1882. k. 24. Nsrblx. ii.1,6 8ouäikr in l'iu is u. Urtheile über Krnger's Märchen an.<> der Heimat und Fremde. lS7042.) Professor vr. Felix Dahn schreibt: „Diese Märchen verdienen warmes Lob. Der Herr Verfasser hat sie dem Volksmunde frei nacherzühlt, zumal einer alten Märchenerzählerin, der zu lauschen er in früheren Jahren Gelegen heit halte. Die Auswahl der Märchen ist durchaus zu billigen. Alles für Kinder nicht Geeignete, was manchen Märchen vermöge ihres mythologischen Ursprungs anhaftet, ist streng und sorgfältig ausgeschieden, jo daß man den ganzen Inhalt der Sammlung Kindern jeden Alters mittheilen kann. " Ernst Wichen sagt: kann ihnen das Zeugniß geben, daß sie durchweg gut und einfach erzählt, unterhaltend, die jugendliche Phantasie angenehm anregend und, obschon durchaus nicht rm moralisierenden Ton gehal ten, doch wegen der mit richtigem Tacte geüb ten poetischen Gerechtigkeit auf die Moral stärkend sind. " Professor Or. G. Weiße in Dresden: „ es ist in einer so materiellen und rea listischen Zeit wie die unsere, in der es fast gar leine Kinder mit kindlichem Glauben und naiven«. Gemüthe mehr gibt, jedem Menschen kind Kinderfreunde gewiß wohlthuend, hier eine Märchensammlung zu finden, die in ein facher Sprache, pocsievoll die Sagen der Vorzeit nacherzählt, die mit feinem Geschmack gewählt, mit zartem Sinn geordnet, ein voll- giltigeS Zeugniß für den Fleiß und das Talent des Verfassers abgeben, welcher als Märchen- .erzählcr den beste» Autoren dieser Dichtungs art, wie Bechstein, Brunold, Grimm und Mu- .fäus wohl sich an die Seite stellen darf. Das k>8. Ots. ^NNULlrs lllüslrtz dss bsaux-artö. 1. dabrßanß 3.50. öolnvilllsI'Z, ^ czuoi ssrvsnt Iss parlsinsnts'? 3.50. l'botsldudra^on. . . 1.—. I46 kann, rnon onelo Lilas. . . . 1.—. R.Lbü8302, Dans Is inonds. . . . 3.50. öslot, Iss fuxitivsk ds Visnns. . 3.—. Oaüätzi, I'klvan^s-Iists. (dsnuar.) . 3.50. 2oIu, ^ubonusurdss dalnsssMärr.) 3.50. in ^aumbur^'s ^Vablrsttsl I^r. 255 vom 6. Xovbr. UZE" Verlag von Zoh. Ambr. Barth in Leipzig. 'd-V P7044.^ Ed. Hanslick, Oom Musikalisch-Schönen. 6. Auflage. Brosch. 3^(; eleg. Halbfrzbd. geb. 4^(50Lp. ^.Ii8lüli6i8eli6 Heiligkeiten. I57045Z H.. ln Hktbusson, Dans Io rnonds. 3 kr. 50 c. 3 kr. 50 o. öl'SllLt, I'bötsI du dra^on. 1 kr. ^rmsv^LUl! Llllß. ^Isunsris st boulan^srie. 6 kr. Oraktz^, karis a ebsval. 20 kr. Dissot, 1a Ilonxris. Illuströ. 20 kr. ks^rsbrans, dsan Lsrnard. 3 kr. 50 e. ds b-aliböla. 30 kr. Dll Olossarinw. ?rsmisr kaseiouls. 28.66006, uns bains au ba^ns. D. II. 3 kr. kobläa. 1s vinKtißlns siöels. 25 kr. 8a.V3.rd, la I'Iandrs. 25 kr. Havsr^, Oramss ds larAsnt. 3 kr. 068^8rä1ll, dsan Holding. 100 kr. Osslill, I'sxpsdition ds ladsanustts. 2 Vols. 20 kr. ^Kvuda. OppvrwLilü 1883. 3 kr. Unx Lüde in I-olprlK. 71>islLucli8c;Iis8 Zorlilnsnt. P7046.^ öslot, Iss kußitivss ds Visnns. 3 kr. dsLNNLSt. 4 ans au O'cmSO. 3 kr. 50 s. 0ui.6illpl6, kn Durcjuis d'^sis. 3 kr. 50 o. dlll63, Is bouebsr ds Vlsudov. 3 kr. 50 o. H3.btl880ü, I)an8 >6 wouds. 3 kr. 50 e. LrällLt, I'bötsI dir dra^on. 1 kr. rlM6, dsav iisrnard. 3 kr. 50 c. ds ^g.vsi'^. Oiamtzs dl« I'aiAsnt. 3 kr. 23.660U6, uns bains au ba^us. I'. II. 3 kr. ord., 2 30 L» nstto u. 13/12. Oaudst, IDvLNAelists. 3 kr. 50 6. — do. Osd., ^ vsan. 7 ^ 25 ord., 3 60 nstto. Nur hier und nur einmal angezeigt. f57047.) Soeben erschien in unserem Verlag: Märchen von Lilly Baronin von Vietin»hoff. II Bogen kl. 8. Preis brosch, 2 80 ; carl. 3 20 eleg. geb. 4 Dorpat, November 1882. E. I. Karow'S UniveiMtr-Buchhandlmia.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder