282, 6. December. Fertige Bücher u. s. w. 5489 Verlag von Fra»; EbharLt in Berlin IV. (07240.) Neues Prachtwerk: Marie <6alle-Mi»n. Skizzenblätter aus der Stndienmappe von Marie Galle. 12 Gravirungen, ausgesührt u. in 3 Tönen aus Hoch-Quart-Carton gedruckt in der Kunstanstalt von Franz Ebhardt. Preis, in hocheleganter Leinwandmappe mit Goldpressung 12 ord. mit 30»/<, n, 11/10 gegen baar. Ein Probeexemplar liefere ich bis zum 15. Decbr. 1882 zu 7 ^ baar. Die zahlreich eingelausenen Voransbe- stellungen gegen baar finden am 10. d. M. ihre Erledigung. Später als heute in nieinen Besitz gelangende Austräge werden in der Reihenfolge des Eingangs expedirt. Ne». Unserer Mauen Leben. Reu. 32 Essays von der Verfasserin der „Pädagogischen Briefe". Preis gkhestet 4 ; eleg. geb. 5 50 ; L condition (nur geheftet) mit 25N>, fest mit 30<ji> u. 13/12, baar mit 35°ch n. 11/10. Der gute Loa in allen Lebenslagen. 7. Auflage. (26. bis 30. Tausend.) Preis geb. 10 ord., 7 ^ 10 u. 13/12 netto baar. Die Ardeitskubt. Jahrgang 1880, 1881 u. 1882. Complet. Elegant in Leinwand gebunden mit rothem Schnitt. Preis pro Jahrgang geb. 4 ^ 50 L» ord., 3 30 no, 3 6 4, baar. Lbhardt's Stick-Mum. 3 Hefte in groß Folio. Preis pro Heft 3 ord., 2 ^ 10 no., 1 80 baar. Lt'LsMAii« par 8LW028 et 60 orck., 45 ^ NO. Bei directen Postsendungen innerhalb Deutschlands und Oesterreichs mit festen oder Baar beste! tun gen aus meinen Verlag trage ich die Hälfte der Portospesen. Berlin W., Postamt 62. Franz Ebhardt'S Verlagshandlung. > Neunundvier-igster Jahrgang. llorvoiiÄMütles keslxssolitzuk! (57241.) 1)eut8(Iu) Iiviilloi' soll 1850. Nil sinsr litisrnv-liisborisotisn Lirt- Isibnntz unll l>ioZrg.pli. - firiliselion Uoti^sn vr. Lmil LnosodLs. >lii blWannol (loibsls l'cntiür in 8tnbl- 824 soitsu Oolav. mit 30HH nnck 11/lO. stnrkv XnoittrnLfo VVllllntivit i» violltuntz. OscHokibs von ^iilin8 13 Oetnv. Oro8ed. 2 mit 6o1ä8oIinitt 3 orck. In NscdnunS mit 25 ox,, 86K6U dLLr mit 30^. Der V6rfa.836r äi68er OeäiebtsuuilnIullA, Nuckvlt L-inoke's Vsllu.8 s57242.^ Soeben erschien: Ludwig Dechftein's Märchenbuch. Mit 90 Holzschnitten nach Original zeichnungen von Ludwig Richter. LL 34. Auslage ä, 10,000 Exemplare. Earl. 1 ^ 20 ^ ord., 90 ^ netto, 80 ^ baar und 13/12. 25 Exemplare 16 ^ 50 L», 50 Exemplare 30 ^ baar. Ich gestatte mir, gelegentlich des Neudruckes dieses beliebtesten, schönsten und billigsten aller Märchenbücher Ihre besondere Aufmerk samkeit zu erbitten, da ich neue Galvanos von den Bildern habe anfertigen lassen, sodaß sich diese wieder in der früheren Frische und Schärfe präsentiren; auch dem Papier habe ich größere Sorgfalt zugewcndet. Die Prachtausgabe (4. Auflage) mit 187 Holzschnitten empfehle ich hierbei auch Ihrer geneigten Berücksichtigung: dieselbe wird aber nur fest abgegeben (8 ^ ord., 6 ^ netto, 5 -/k 50 H baar u. 7/6). Hochachtungsvoll Leipzig, 6. December 1882. Georg WigonH. 1 u 1. I 1l 0 m 8 s II, IIi0i'iiloe1i8mj8f;!l6 0 u 1 e r 8 u e b u n A e ii. 2. uietNs. ^ Z«l». ^iudr. vsrld, 76L