5S70 Fertige Bücher u. s. w. 286, II. December. Kunst-VorlnZ Iloimieli Kelloi i»t'i'iiuld'urt a A. ftsoss.j ÜII^O Aniistmrniii ^Ililiin. 17 Dllotogrnpkisn, (?olio-1'ö' n^t.) 30 ^ 8 6 IiI 6 ^ « r -Vli> uIN. 24 DllotoArnpllion, (I'olio.) 36 rrii.i^ NUS tl. I U8sisoli«ii V «Ilislkbeii NLeb 0ti§iN2l-661NÜlcl6N VON 8661. ri'ieckorbolt autrueclcsaiu, in8bo8oncl6r6 uueb lob Iivkei'6 bukir mit 33^ . 1LNA6U LU 1»itzU8t6N. l'rnnlckuit u/N., 3. Oeesmdsr 1882. Helniieli XeUei'. tbiilln. Kilt. Nonntssoliriktk. frnn/.vsisolis 8pra«lio w.16 öittsrstur. oiobts ver^onäo. ! L', Ulirlieb in boivLi^. G. A. Gloeckner in Leipzig. sb810lJ Soeben erschien in meinem Verlage und gelangte nur auf Verlangen zur Versendung: Der llrichs-Aolltarif vom 13. Juli 1875t. Aus Grund amtlicher Quellen mit Erläuterungen versehen von ^ Fr. Wcchsung, ^ Preis cartonnirt 75 ord., 50 ^ netto, 40 ^ baar u. 7/6. — 10 Expl. mit 50A. Gesetze vom 6. Juni 1880, vom 19. Juni 1881 und 21. Juni 1881, sowie durch Bundesralhs- beschlüsse bezüglich der Ausführungsbestimmungen tretenen Veränderungen berücksichtigt worden. — Der amtliche Tarif ist so knapp gefaßt, daß er ohne Erläuterungen den meisten Leuten nicht verständlich ist. — Die nothwendigen Er läuterungen sind im vorliegenden Tarif auf Grund des amtlichen Waarenverzeichnisses und sonstiger amtlichen Quellen gegeben. Ferner erlaube ich mir darauf hinzu weisen, daß das Gesetz, belr. die Statistik des Waarenverkehres vom 20. Juli 1879, sowie der Bundesrathsbeschlnß vom 5. Juli 1882, die Zollpflichtigkeit der aus Oesterreich und den Zollausschlüssen kommenden Postsendungen im Gewicht von weniger als 250 Gr. betreffend, den Postbeamten ein erhöhtes Inter esse an dem Zolltarif geben. Der Absatz des kleinen Werkes ist daher überall ein ziemlich unbeschränkter, und ersuche ich diejenigen Handlungen, welche hiervon noch nicht bestellt, baldgefälligst verlangen zu wollen. Leipzig, im December 1882. G. A. Gloeckner. Verlag von 8. 68,1vg,r^ L 6g. in Lsrlill. PS1024 Lskt 1. von: 010 8 8 u r i u m moclino et inlliimo Intinitatis oovcliturll s. Osrolo vnkrssno, Domino ,1u 6g.ü§s, 0. ^1.1,. Nenseliol. Käitio novn nuotn 0 llooxolcko?avrs. 1Vi11«iu8, Io sonnt 6o In ropuI)Ii(jN6 V0UININ6. 8. 6alvar) L Oo. s58103.^ Probenummern von: Dinglrr's Polylechn. Aournal. 63. Jahrgang. Jetztwöchentliches Erscheinen. Pro Quartal 9 ^ ord. versenden wir auf Verlangen gern und be rechnen dafür 1 20 H ord., 90 L. netto. Vom Ausland. 55. Jahrgang. Pro Quartal 7 ^ ord. liefern wir die Probenummern gratis. Inserate werden billigst berechnet. Achtungsvoll Stuttgart, im December 1882. Z. G. (Lotta'sche Buchhandlung. — Soeben erschienen — (58104.^ und sind durch mich zu beziehen: Bibelsprüche in Farbendruck. 24 Blatt in sechs verschiedenen Zeichnungen. 1 20 baar 90 H. Grüße und Wünsche in Spruch und Lied. 12 Blumenkarten mit Text. Serie 1(. und Ii. L 1 ^ 50 baar ü 1 13 Früher erschien: Serie.4 . II. v . ll. ü, 1 60 baar ü 1 ^ 20 L,. Serie 0. k. k'. 6. L 1 20 baar ä 90 Serie I. ü 2 baar 1 ^ 50 Berlin, 6. December 1882. Wilh. Schultze's Verlag. klivtvssrupliieii der 6ott1iardbaIiil. s 58105.^ vnt/.evckpieiL 8 ^ baa^ ^ cier ?ortobo8t,6n. Orüelie in 6ö8eb6nen. — ^rn ^faü'oii- 8PI UNA-I<vbitnnn6l. — Wu,386n null uiit.t- 1616 N6^6ni6U88biktoIr6. — LebiefeiU6(.1c- tnnnol, 8il6poita1. — Ltation bbilolou. — 1882. — ^Vudseu ünä bloino ^Vinck^ollo. bei Viiinnon. — Ltation boi b'lüoion (2 . ^.ut'ng.1ll116). — OotttlL1'ätl1NN6l boi In86bi. — 8tation ^irolo. — 8tri1v66io- 8tint'6 LU Ltellon. N. H. 8au6ilünck6i-, Zortiuient. in ^.arau.