Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18821216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188212165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18821216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-12
- Tag1882-12-16
- Monat1882-12
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
FF 291, 16. December Vermischte Anzeigen. 5667 äis Olisriiuetitig-ltuiiA äss Herrn llorniimn klutt in ^ruslnüt sllr 8uoIiIiiiiiä1uiiA6ll im ^»uLvii V«tiit«elwn livtvli. kunä?6I8Sll t-beilbatt.. — ^ov. 1882. b r. I^iutL^setic! Für die Weihnachtsauslage. sSS2»7.s Snch - Scha ch. Der Absatz des ersten Jahres von 1200 Expl., durch die Expeditionen der letzten Wochen 1300 Expl., vertheilt sich aus 260 Handlungen. Hieraus ist einerseits ersichtlich, daß weitaus die meisten der 260 Besteller uachbe stellten und mehrere Exemplare, sowie Partien bezogen; — anderseits erhellt aber auch aus diesen Zahlen, daß erst der 10. Theil der Sortiments buchhandlungen von dieser absatzfähigen Neu bezug für die Weihnachtsauslage, für die es sich vorzüglich eignet. Preis netto baar 5 ^ 50 Z. und 13/12 auch bei success. Bezüge. Sonneberg, 6. December 1882. Th. Brand. Dell höchsten Nutzen sLS2vs.) von alle» dem sprachlichen Selbstunterricht Original-Unterrichtsbriefe nach der Methode Tsujsaint-Langcnscheibt ab. Laugenscheidt'sche Verlagsbuchhandlung (Prof. G. Langenscheidt). Berlin 8VV., Möckernstraße 133. „ürcslaner Morgen-Zeitung." ftssos.) 38, Jahrgang. Auflage: 27,500 Exemplare. Verlag von Leopold Freund in Breslau. Bekanntmachung. sLS2l0.) Bei der heutigen 128. Verloosung (der vierten im 32. Vereinsjahre) der vom Verein der Kunstfreunde aus Del Vecchio's Kunstausstellung in Leipzig angekausten Kunstgegenstände gewannen: Actie Nr. 927. Morgen am Kuhnauer See, Oelgemäldc von Olga Meißner in Düsseldorf. Actie Nr. 855. Oberbayerische Landschaft, Oelgemäldc von W. Wex in München. Actie Nr. 925. Fuchskopf und Hasenkops (Pendants), Oelgemäldc von A. Wein berg er in Charlottenburg. Actie Nr. 488. Westfälische Landschaft, Oel- Düsseldorf. Actie Nr.754. Niederländische Stadt, Aquarelle von C. Leickart in Brüssel. Actie Nr. 452. St. Jodock in Tyrol, Oel- gemälde von A. Doll in München. Actie Nr. 151. Sonnenuntergang im Winter, Oelgemäldc von H. Flockenhaus in Düsseldorf. Actie Nr. 726. Der Dom zu St. Veit. Aqua relle von F. Eibner in München. Actie Nr. 912. Partie aus dem Innthal, Oelgemäldc von Olof Winkler in Wei mar. gemälde von A. St eg mann in Dresden. Die Gewinne (sämmtlich in Rahmen) sind vom 18. December an gegen Rückgabe der betreffenden Coupons in der Kunsthand lung des Herrn Pietro Del Vecchio in Empfang zu nehmen, und liegt sodann der Rechnungsabschluß über die jetzige, sowie über die früheren Verlockungen bei dem Castellan der permanenten Kunst-Ausstellung zur Einsicht der Betheiligten bereit. Die nächste Verloosung (die erste im 33. Jahres statt. Leipzig, den 8. December 1882. Rechtsanw. Moritz Hcntschcl, requir. Notar. (59211.) Soeben erschienen in neuen Ausgaben, von einer renommirlen Leipziger Dampf-Buch- Einband-Decken zur Gartenlaube und »im Deutschen Famitirnblatt (I. H. Schorer) in Halbfranz, solid gearbeitet, geschmackvoll vergoldet (Zeichnung von Prof. Grass). Baar 1 50 L». Halbsranz-Rücken ».Ecken zur Gartenlaube und zum Deutschen Familienblatt. Baar 75 L». Calico-Rücken zur Gartenlaube, reich ver goldet. Baar 40^. Ich bitte, bei Bedarf zu verlangen. Leipzig, December 1882. Rob. Friese. sü9212.) Zwei neue gediegene lucrative Ver- iags-Artikel mit Stereolypen und Matern stehen zum Verkauf Offerten unter o. V. durch die Exved. d. Bl. erbeten. II. Oivvvl, üinA 8tr««t 33, Oovont karcksn. üonäou, zr. 0. s»S21g.) LuAlisotiss 8ort,illlkut umi L.utilirls.riLtn ^sitsetlritttzu, ^.uotloiis-^.utti'LAtz kto. k. Urookliitutz' Lortilueut, umi ^nticsuiiriuw in Irsiplti» sbg2iü.) Kunst-Äurtions- und tLunk-Äntiquariats-Ralatogc erbitten stets sofort unter Kreuzband dire>t per Post in 3facher Anzahl. Berlin ^., Behrenstraße 29 a.. AmSler L Rulhardt. Buchhändler-Strazzen-Papiece, ^59216.) Auslieferungs-u.Cassabücher-Formulare in den praktisch bewährtesten 10 Sorten und handlichsten Formaten (auch gebunden) bringe in empfehlende Erinnerung. Robert Hoffmann in Leipzig sS9217) U ÜoUltVll. /itelisr kür /üiikogruxtiis. krämiirt: Lsrlio 1878. — I^eiprix 1879. — Ors.L 1880. s592l8.) Meine Kunstanstalt für moderne, auf Photographie beruhende Reproductio- nen, Specialität Phototypie, empfehle den Herren Verlegern zur gef. Beachtung. Berlin 8.^V., Lindenstr. 69. Edm. Gaillard, Hofkunstinstitut. Uurüamerikultisches Sortiment. ftS21g.) Bücher, Zeitschriften, Karten rc., Publica- rionen der Regierungen und Behörden, Schriften gelehrter Gesellschaften rc., Antiquaria und Defecte zur Coinpletirung liefern wir jede Woche franco Leipzig gegen baar. Bestellungen werden durch die Commissionäre erbeten. G. Steiger k Co. in New-Pork. Stetlenvermitlrtung dcs „Krebs", Adr.: Emil Kupfer in Berlin dl., Linienstr. 112, pari. sbg22S.) Wir empfehlen unser Institut den Herren Prinzipalen und Gehilfen zur geneigten Berück sichtigung. Auftrags- sowie Bewerbungsformu lare und Jnstr. stehen zu Diensten. s5922l.) Gut erhaltene Kupferstiche werden für den Export zu billigen Preisen zu kaufen gesucht. Offerten einzelner Blätter und größerer Posten werden sub U. 8. durch die Exped. d. Bl. erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder