täglich Bir^üh^s"uhr sin- gkhende «n»^gen kommen in der Börsknilatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. .V? 297. Si«kUth»m de« Birle-derei»« der Deiitsche» Buchhändler. Leipzig, Sonnabend den 23. December. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) s* vor denl Titel -- Titelauflage ft wird nur baar gegeben.) Lpraolrs ft. XVI—XIX ftulirli. 8. * 1. 50 Goethe'- Faust in stenographischer Correspondenzschrift nach Gabelsberger v. K. Faulmann. 1. Lsg. 12. * —. 90 Zittel, E., Familien-Bibel d. Neuen Testamentes. 2. Bd. Die Briefe u. die Offenbarung d. Johannes übers, u. erklärt. 1. Lfg 8. . 80 BrockhauS' Convcrjations-Lexikon. 13. Aufl. 52. Hst. 8. —. 50 Gebet-Woche, die, od. die Gebets-Versammlungen in der ersten Woche jeden Jahres. 2. Aufl. 12. * —. 10 ft Niemeher, P.. ärztliche Sprechstunden. 2. Folge. 6. (der ganzen Folge 56.) Hst. 8. ^ ^ —. 50 VorlrSxs t. HierürLte. 5. Loris. 4. u. 5. ölt. 8. Lubser.-kr. ä. * 1 - ; LivLslpr. ät 1. 50 Avne, H., deutsches Lesebuch f. höhere Lehranstalten. 1. Thl. 53. Aufl. 8. * 2. 50 Derichsweiler, H., deutsches Lesebuch s. höhere Lehranstalten. 1. Abthlg.: F. untere Klaffen. 3. Aufl. 8. * 3. 20 Handfibel, Kölner. 1. Abtlg. Hrsg, vom Kölner Lehrerverein. 69. Aufl. 8. b ^ ^ ^ ^ ^ ^ Geb. **—.40 4 k)/ 8. ' * 1. 60 I.ö^sufslft, ^utsr-uekuusen ^ p * 2. — Geschichte, allgemeine, in Einzeldarstellungen. Hrsg.v.W.Oncken. 62.Abth. 8. Subscr.-Pr. 3. —; Einzelpr. 6. — Inhalt: Da» Zeitalter Friedrich» d. Groben. Von W. Oncken. 2. Bd. Bog. 33-12. H t ft « 1 D Beitzke'S, H., Geschichte der deutschen Freiheitskriege in den I. 1813 u. 1814. 4. Aufl., bearb. v. P. Goldschmidt. 9. Lsg. 8. * —. 80 »k- ck,e >I«r k»dntb«voll!eru°x u. ikr« R«uumrvieli>«ster ^ahrgsog Diefienbach, K., das Großherzogth. Hessen in Vergangenheit u. Gegen wart. 2. Aufl. 5. Hst. 8. —. 60 Berg, M. vom. zwei Novellen. 2. Aufl. 16. * 2. 40 kasektolft u. I'. Vettsr. 4. 6ft. 8. * 5. — Weber, H., Ulrich Zwingli. Ein Schauspiel. 12. * 2. — ft LrehmS Thierleben. Chromo-Ausg. 65. Hst. Säugethiere. 8. * 1. — —. 30 ft NenmannS geographisches Lexikon d. Deutschen Reichs. Mit Raven steins Spezialatlas v. Deutschland als Gratiszugabe 20. Lfg. 8. M « —- b0 8. ' ^ ^ ü. *--. 60 Hasse, F., ungeschminkte Briefe. 2. Aufl. 8. * 1. 50 scüvsirer. Inxenieur- u. ^retiitelcten-Vsrsin. 8. . 40 Gesetzgebung, die, d. Königr. Bayern seit Maximilian II. m. Er- läutergn. Hrsg. v. E. Bezold. 2. Thl. Staats- u. Berwaltungsrecht. 10. Bd. i. Hst. 8. * 3. 20 bis ;um I. 1883, erläutert von L?v. May. 1. Hft. ^ Sendbote, der, d. göttlichen Herzens Jesu. Hrsg. v. F. Hattler. 19. Jahrg. 1883. (12 Hfte.) 1. Hft. 8. pro cplt. * 2. — ft Habcrstich, I., Beiträge zur Orientirung im Gebiete d. schweiz. Rechtes in. befand. Rücksicht auf das Lbligationenrecht u. besten Beziehgn. zum Aargauischen bürgerl. Gesetzbuche. 8. * 5. — Hausstand, der, d. Menschen nach biblischem Begriff, namentlich in Be zug auf die Ehe von S. v. R. 16. * —. 20 ft Nord u. Süd. Eine deutsche Monatsschrift. 70. Hft. (24. Bd. 1. Hft.) 8. L o» Vierteljährlich 6. — Klopp, O., zur 2. Säcular-Feier d. 12. Septbr. 1683. Wiederabdr. der Anklage d. Bürgermstr. Uhl u. der 2 offenen Sendschreiben v. O. Klopp an denselben, m. e. Votum f. die Säcularfeier 8. * —. 40 ^ ' ? 8 ' 8 * 8 ^ ?9ü