5688 Fertige Bücher u, s. w 283, IS. Decemde,. 2nr silbernkli Hootirt!it8ksi6r de8 Osutselitzn IvrooMiixon - ?s»re8 25. ,1-i.uu-i.r 1883. IS9«08/j Rild der Oaiuilie des Reutselivu Lrouprin/vu Original-Oemälde von krotessor Orv8t Oildebi'Lvd. Ausgabe : In künstlerisob LULgetübrtem, originaltreuem Oelfarbendruok, 7 6 Oenti- wster breit und 53 Oentimeter boeb, geeignet als Lebmuok für Amtsstuben, liebe Ooeale und krivatriimmer in kraebt- rabmen. kreis 25 ^(ord., 18 ^ustto baar. Ausgabe 6.: Dieselbe Ausgabe in ein- faeberem Ooldbarookrabmen. kreis 20 ^ ord., 14 ^ netto baar. Oie kabmen sind mit einer ent- spreebenden Insebrikt 2U dem Oedeuk- tage vergeben. Ausgabe 6.: Dieselbe Ausgabe ebne liab- meu. kreis 10 ord., 5 netto baar. In kbotograpbie kergestellt in der pbotogr. Kunst-^.nstalt von krav2 Oanf- staengl in ^lüneben. Ausgabe O.: Orösste kraobt-Ausgabe: 66 Oentimeter breit und 46 Oentimeter boeb. ?rei8 20 ^ ord., 14 ^ netto baar. Diese Ausgabe wird nur uvsingsrabmt geliefert. Ausgabe O.: Orosse Ausgabe: 36 Osnti- inetsr breit und 26 Oentimeter boeb, in Olas und kraebtrabmev. kreis 20 -^ord., 14 ^ netto baar. Ausgabe k.: Oieselbe Ausgabe in Olas und entspreobender Omrabmung. kreis 15^ ord., 10 ^ netto baar. Ausgabe 6.: Oieselbe Ausgabe, ebne kab- men. kreis 6 ord., 4 netto baar. Ausgabe O. Oabinet-^usgabe. kreis 1 60 L». ord., 1 ^ netto baar. Ausgabe 3. Visitenkarten-^usgabe. kreis 75 ord., 409h netto baar. Das OildebrLnd'sobs Oild der Krov- xrinrliebsn Oamilie ist ein wirkliebes öild naeb dein Oeben, und erfreute sieb der Künstler bei Oösung seiner Obrsv3.ufgs.bs des buldvollsteu Ontgegenkomwens der Dureblauebtigstsv Osrrsebakteu, indem sie ibm psrsönliebe 8it?.ungen bewilligten, also keineswegs wie so viele andere mit mskr oder weniger Olüek aus der kbantasie gs- seböpkt oder naeb vorbandensv kbotogra- pbien rusammengsstellt. Das kild, von der Vsrlagsbandlung für 13,500 erworben, wird biermit den weitesten Kreisen rugünglieb gemaebt. Oabr, 13. Oeeember 1882. Aorltr 8ekauendnrg. Palack, Krolameo. lssivs.i Band I. Erinnerungen aus dem Leben eines Schulmannes. kann vorläufig nur noch fest gegeben werden und erbitte nochmals alle reinittirbaren Expl. umgehend retour. „Nach der Aufnahme, welche dieses Buch nicht nur in Fachzeitschriften Deutschlands, sondern thatsächlich auch in den Kreisen der Lehrerschaft gefunden hat, darf man dasselbe geradezu als ein sensationelles Erzeugniß des Pädagog. Literaturmarktes bezeichnen. Das Buch gehört auf den Lesetisch jedes Lehrers; aber auch der Nichtlehrer wird darin nicht ohne Nutzen und Befriedigung lesen; besonders wünschten wir dasselbe in den Händen recht vieler Eltern." Wittenberg, 14. December 1882. R. Herrosö Verlag. Ur. llsriü. LsrAlis.U8 Obart ol tli« world. 10. ^niiaZe. 1882. kreis: kob in 8 ölatt 13 9 75 ^ no. ^.utgs/ogen in iVlappe 17 „ 12 „ 75 „ „ ^ufgs20g6Qmit8t8bell20 „ 15 „ — „ „ vssgl. laolcirt 22 „ 16 „ 50 „ „ OsLugsbedingungen: In teste keebnung i Uit Oereebnung des 13/12 Orpl. s ^.uf^iebens Mr das 6 egen b a a i 7/6 Oxpl. 1 kreisxpl. 2^. eoud. k3.nn ieb niebt liefern! Os ist Ibnen binlänglieb bekannt, dass rmleiten — der Ort'olg wird niebt ausbleiben! Ootba, Oeeember 1882. dilslus kertdes. 2ur IVivdervinHiliruux der 8ebuldliaft k.. Lobwoldsr, ^mtsriobter. 8. Olegant gebettet, kreis 80 netto 60 fest 13/12, Der 8ellöff« und das 8eIiM'en Avrielit OerivlitsvsrfnssullKS-lFkSktri VOM 27. .frrnuni- 1877 und " 6ör 8trnlpro2688-Or6llunß ---- ,01» 1. redinoi- 1877 für Soliöttdu, VortrLN6N8MiiiiN6r »ml d6Mtzinä6-Voi8l6k6r. Von kr3.U2 108t6N. Dritte, mit der /.weiten gleieblautende ^utlage. I'asobvn-kormat. Oiegant gebettet, kreis 1^(, netto 70^; fsst13/12, bsÄi 7/6. K68ou<ler8 kllr kiUbolisobe U-mcllnnFtzll. Ritter - bvideu Litelilviu LktrÄolitunKsn kri68isr8 äs8 0rclsn8 nll8srgr lisbsn kr8.u Uber das bitteie l-viden des Inser«, uiicl mit. vislkll Osdets» rum Isiäsiulsu Usils-ucls bsrsiolwrl einen kriester äer LrrNiörese Köln. Lvvitv. ullvsrLnüsrl« LnLs,zs. kreie I 20 netto 80 -V. isst 13/12. baar 7/6. >Vjr bitten, get /.u verlangen. Oölo.