Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.12.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-12-19
- Erscheinungsdatum
- 19.12.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18821219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188212190
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18821219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-12
- Tag1882-12-19
- Monat1882-12
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5690 Fertige Bücher u, s. n>. Hk 293, 19 December. Probennmmern gratis. (59414.) Man abonnire frühzeitigst bei der nächst- gelegenen Postanstalt, damit die Zustellung des „Berliner Tageblatt"vom I.Januar ab pünktlich erfolge. Erscheint täglich zweimal (alsMorgen- und Abendblatt) in einer Auflage von ca. 70,000 Exemplaren, wovon außerhalb Berlins 36,000 Abonnenten. Berliner Tageblatt. Gelesenste und verbreitetste Zeitung Deutschlands. selbe die großen Erfolge verdankt, sind: Täglich zweimaliges Erscheinen als Morgen und Abendblatt. Letzteres wird bereits mit den Abendzügen befördert, womit den Abonnenten außerhalb Berlins besonders ge dient ist. Freisinnige, von allen speciellen Fractions- rücksichten unabhängige politische Haltung, die dem „Berliner Tageblatt" gestattet, zu jeder einzelnen Frage sein objectives Urtheil freimüthig abzugeben. Zahlreiche Special-Telegramme von eigenen Correspondenten an den Hanpt-Weltplätzen, durch welche das „Berliner Tageblatt" mit den neuesten Nachrichten allen anderen Zei tungen stets voran zu eilen im Stande ist. Ausführliche Kammerberichte des Abgeord neten- und Herrenhauses, sowie des Reichs tags. Eine kurzgefaßte resumirende Ueber- sicht folgt den Lerhandlungen bis kurz vor Beginn des Drucks des Abendblattes. Vollständige Handels-Zeitung, sowohl die Fonds-Börse als den Produc len- und Waarenhandel umfassend, nebst einem sehr ausführlichen Kurszettel der Berliner Börse. Ernteberichte. Eisenbahn-Ein nahmen. Ziehungslisten der Preußischen und Sächsi schen Lotterie, sowie Ausloosungen der wich tigsten Loospapiere. Paten t-Ertheilungen. Graphische Wetterkarte nach telegraphischen Mittheilungen der Deutschen Seewarte vom selben Tage. Militärische und Sportnachrichten. Per sonal-Veränderungen der Civil- und Mi- litair-Beamten. Ordens-Verleihungen. Reichhaltige und wohlgesichtete Tages- Neuigkeiten aus der Reichshauptstadt und den Provinzen, interessante Gerichtsver handlungen, wodurch auch das Bedürfuiß nach einer unterhaltenden und über die Tagesereignisse orientirenden Lectüre täglich befriedigt wird. Theater, Kunst, Literatur und Wissenschaft finden im täglichen Feuilleton des „Berliner Tageblatt" sorgfältige Behandlung. Auch erscheinen darin die Romane und No vellen unserer ersten Autoren. So ist das „Berliner Tageblatt" in der be vorzugten Lage, das letzte hinterlassene Werk Bcrthol» Auerbach s: Meister Üieland und seine Geselle» im nächsten Quartal zu veröffentlichen. Es wird den Lesern einen hohen, wenn auch mit Wehmuth gepaarten Genuß gewähren, die letzte Schöpfung des Heimgegangenen Dich ters kennen zu lernen. Außerdem erscheint das neueste Werk des allbeliebten Romanschriftstellers Friedrich Friedrich: „Äm Horizont". dessen reich bewegte Handlung aus den poli tisch-socialen Kämpfen unserer Zeit geschöpft ist. Ferner wird die Veröffentlichung der Memoiren des Geh. Ncg.-Aath Ltiebcr, welche allgemeines Aussehen erregen, fortgesetzt. crs- Außerdem empfangen die Abonnenten des „Berliner Tageblatt" die werthvollen Separat-Beiblätter: „Ulk". illustrirtes Witzblatt. Derselbe sorgt mit seinem theils scharf satirischen, theils harmlos gemüthlichen Humor in Wort und Bild für die Lachlust der Leser. „Deutsche Lesehalle", illustrirtes belletristisches Sonntagsblatt, der Unterhaltung und Belehrung gewidmet. „Mitteilungen über Landwilthschast, Gartenbau und Hauswirthschast", Landwirth Wiffenswerthen praktische Winke für den Gartenbau und zahlreiche Notizen und Rezepte für die Hauswirthschaft bringen. Diese Fülle anregenden und unterhaltenden Lesestoffes bietet das „Berliner Tageblatt" zu dem enorm billigen Abonnementspreise von nur (für alle 4 Blätter zusammen) 5 25 L. für das Vierteljahr. Autoren uiul iKkrekre^ister I)vut8elitzi» liuikllkclutu. 1. bis 29. Lullä V. A. Orisvotit. tonnirt 4 »Hl 50 X, nstto 3 »Hl 50 4,. Die neunzehnte Auflage sS94lS.) von Schlosser'» Weltgeschichte, dritte Ausgabe, steht schon jetzt complet zu Diensten und zwar L. in 19 brosch, Bänden: 57 »Hl ord., 39 »Hl 90 4, netto, 37 »Hl baar. L. in 19 soliden Original-Calico-Einbänden mit Reliespressungen: 71 25 4. ord, 5 i »Hl 30 4, netto, 48 »HI 40 4, baar. 6. eine hochelegante Geschenk-Ausgabe in 19 reich vergoldeten Pracht-Halbfranz (sog. Liebhaber-) Einbänden (von Hübel L Denck in Leipzig): 95 »Hl ord., 70 »Hl 30 4» netto, 67 »Hl 40 4, baar. Ferner habe ich gebundene Exemplare vor- räthig von: Schlosser'? Geschichte des achtzehnten Jahr hunderts. 5. Ausl. 9Bände. Br.:33^tl ord., 23 ^l 10 4, netto, 19 »Hl 80 4, baar; in 8 Calico-Einbänden: 41 »Hl ord., 29 »Hl 10 4, netto, 25 »Hl 80 4^ baar. Jäger'? Geschichte der neuesten Zeit. 19. Anfl. 3 Bde. Br.: 12 »Hl ord., 8 »Hl 40 4, netto, 7 »Hl 20 4» baar; in 3 Ealico- Einbänden: 15 »Hl ord., 10 »Hl 65 4, netto, 9 »HI 45 4^ baar. Richter'? Geschichte der Deutschen Nation. Br.: 5 »Hl ord., 3 »Hl 50 4, netto, 3 »Hl 25 4^ baar; in Calico-Einband: 6 »Hl ord., 4 »Hl 25 4, netto, 4 »Hl baar. Katalogen, Zeitungen und Journalen sehr ausgedehnt angezeigt und bitte ich deshalb, Ihr Lager rechtzeitig zu ergänzen Gebundene Exemplare liefere ich nur fest Hochachtungsvoll Berlin, November 1882. Oswald Seehagen. ki-Anrösisoti« ^«uiKlisilen. sS9417.) u. 1-6 Sonäier in knris II. I-6iM8. I?r8. Ot«. VUM3.8, ^nnuail'6 Ü1u8trs äss bsaux-urts. 3'. I. Oart. . . 5.— ^vrsl, Ovüteau äs L^roSues. . 3. — 6irLrä, IsLurvevLläslösZ: 12 Lo- Oauäsl^, I Lvs-llAsliLte. (äanus-r.) . 3.50 l'. III. fiO.^Veo.) 2.— Otlvtzl, 0owt6386 sAruk. (ksdi'usr.) 3.50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder