Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191904163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190416
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-04
- Tag1919-04-16
- Monat1919-04
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
75, 16. April I9l9 Bibliographischer Teil. Börsrvblatt f- L. Dlschn. Buchhanbrl. 3081 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. rrhyienene Neuigkeiten der deutschen Buchhandels. «ttgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. T. — Teuerungszuschlag, ur. 1'. — unrabattierter Teuerungszuschlag. ° — die Firma des Einsenders ist dein Titel nicht aufgedruckt. 1' vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, k — das Werk wird nur bar abgegeben. „. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsap vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und u.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr fiir die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Particprcise). Böhm L Laussig in Breslau II, Bohraucrstr. ID. Eisler, Rob.: Empfindungen. Ein Bändchen Gedichte. (31 S.) gr. 8". '18. 2. - F. A. Brockhaus in Leipzig. Earlylc, Thomas: Tie französ. Oievolution. Aus d. Engl. v. P. Feddersen, umgearb. v. E. Erman. 8. Anfl. Mit 12 Porträts. 2 Bde. ,XX, 503 u. VIII. INI 2.) 8». 'IN. I. IN. —: Pavpbd. b 22. - Bnchdruckerei Fidelitas G. m. b. H. in Karlsruhe i. B, Erbprinzenstr. 6. Röder, Adam: Ztonservative Znknnftspolitik. Ein Mahnwort an d. Konservativen Deutschlands. (XV, 160 S.) 8". '18. 6. — En> Buchhandlung u. Zcitungsbureau, Herinann Goldsrhmicdt G. m. b. H. in Wien. 2. 4'ün Wort r/oberekorm«. (35 8.) 8". '19. In Komm. 1. B. Elischcr Nachfolger in Leipzig. Marie-Madelcinc: Ter Liebe Regenbogen. Niviera-Novellen. N. n. 10. Taus (III, 1N7 S.) 8". o. F. ('18s. 4.-4- 10"/« ur. geb. 5. 50 -I- IO"/, or. — Tie rote Rose Leidenschaft. Gedichte. Mit d. Bilde d. Vers. 7. n Taus. (142 S.) 8°. o. F. I'19s. Pappbd. 4. 50 -I- 10°/, ur. 1. Haes N. G. Elwert'sche Verlagsbuchhandlung in Marburg. Facob, Bruno: Ein freies Hessen! Im einigen Deutschland! (44 n. 8 S.) 8«. IN 1. 20 Wal) Furche-Verlag G. m. b. H. in Berlin. Arnold, Eberh., Or.: Die Religiosität d. heut. Fugend. Ein Vor trag. ,62 S.) kl. 8°. 'IN. 1. 50 Bras F. Graveur scher Verlag (Gustav Reumann) in Rcissc. Fahres-Bcricht d. Neisser Kunst- u. Altertums-Vereins. 1918. 22. Ig. Mit 3 Bildern. Ausgegeben vom Vorstande d. Vereins. (30 S.) 8". '18. F„ Komm. n.n. 1. 25 Wags Otto Hendel, Zcitungsvcrlag u. Druckerei in Halle. Dicjzel, Elsa: Singende Seele. (Gedichte.) (lV, 72 S.) 8". o F. s'19s. 2. 50: geb. 3. - Vs Earl HciimannS Verlag in Berlin. Syrup, Frdr., Reg - n. Gcwerbcr. 0,-.: Die Regelung d. Einstellung, Entlassung u. Entlohnung Angestellter während d. Zeit d. Wirt schaft!. Demobilmachung. Auf Veranlassung d. Reichsamtes f. d. Wirtschaft!. Demobilmachung Hrsg. 4., verm. Anfl. (9. u. 10. Taus.) (IV, 60 S.) 8°. '10. 6 2. Bros Hos-Buchdruckerci K. Molitor Rachs. in Ladenburg. o. I. ('19s. n.n. 4. 50 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 86. Jahrgang. F. F Kaiudl in Wien XII1/7, Postamt 04. Kainckl's, >1. 4., lieklame-Düeberei. 1. 66. 8". 132 'Vtj'o ''' «me . ". ^situoxs Lite, «tui. ,XlV Vs Königl. Univcrsitätsdruckerci H. Stürt; A. G. in Wiirzburg. Brcu, Simon, Prof.: Deutsches Jugendlicderbuch f. höhere Lehr anstalten. Mit e. Erg.-Heft »Das elementare Notensingen« 8. nnveränd. Anfl (XII, 232 S.) 8°. 18. 2. - Wag> Mauzschc Verlags- u Universitäts-Buchhandlung in Wien. Strakosch-Grasrmann, Gustav: ErntcauSsichten v. 1919 bis 1923 u. d. Bedeutung klimat. Perioden s. Geschichte u. Landwirtschaft. Ein Beitrag z. Geschichte d. abgelaufenett Krieges. (Klimat. Vorgänge u. unzulängl. wissenschastl^ Forschung als Ursachen d. Militär, n. ivirtschaftl. Zusammenbruches d. Zeutralmüchte.< sHrsg. v. d.s (Österreich. Landwirtschafts-Gesellschaft in Wien.) (IV, 466 S.) 8°. '19. 8. 50 Merlin-Presse (H. Meinte) in Pritzwalk. (Verkehrt nur direkt.) Kluxblatt. 1. l^riseties. ck. Verlin-Dresse. 8". L o n n L r g c>. (Lin ^kvnoioA.) (8 8.) o. l. ,'19s. D4 ^ —' l^leinke, Bamni: Die drei 8onett6iikränre. (Der Krüklingskran?.. Das Daus 6. Debens. Der kinZ 6. Wiederkunft. 1. 8onderdr. 6. klerlin- nreE) (VIII. XV. XVIII u. XIV 8.) ßr. 8°. o. 4. (181. 10. —; 8ub8kr.-?r. 6. — Fls Paul Ritschmann in Berlin. Frcydank, Ernst: Wie verbessern wir unser Gedächtnis? Versuch e. Gedächtnisfördcrung ans natürl. Grundlage. 13.-15. Ausl. (57 S.) gr. 8°. o. F. I'IOs. 1. 50 Paul, Albert: Wie sollen wir geistig arbeiten? Eine Hygiene n. Aesthetik d. geist. Arbeit. 13. 15. Ausl. (66 S.) gr. 8°. o. F. I'19>. 1. 80 Wo liegt d. Glück? Ein Wegweiser f. alle, die nach ihm ver langen. 4.-6. Anfl. (64 S.) gr. 8°. o. I. s'19s. 2. - Vs Paul Parcy in Berlin. Düngen, Bruno: Geflügelzucht. 3. Ausl. m. zahlr. Tcrtabb. u. 24 färb. Taf. (In 20 Lfgn.) 1. Lsg. (S. 1-64.) Lex.-8°. o. F. ('19s. 2. — -1- 10°/. ur. T. Thos Richard Ouikoiv in Lübeck obrinncrungs-Blättcr z. 40jähr. Bühuen-Jubiläum ö. Direktor Ernst Albert. (April 1879. April 1919.) Zur Feier Donnerstag, d. 10. IV. 1919 am Stadt-Theater Lübeck. (Von F. W. Otto Schmidt.) (11 S.) 8". o. F. s'19s. 1. Fe) Rascher L Eie. in Zürich. seb^veirer. Klektriritätswerke. 6eriekt cl. Kommissionen ck. setiiveiL. elektroteedn. Vereins k. Koek- u. Heizapparate u. 6. Verbandes seliweiL. KlektriLitätsxverke k. KnerZie-'I'srike. 6earb. vom Oeneral- sekretär. (13 8.) Dex.-8°. '19. 3. 75 4- 29°/« 1. übertr. v. Ilamiali v. Xlettal.) (153 8.) 8". '19. 5. — 4- 20"/, 1'. 2.'6d. 8°^'^ linkte isenseliakten. Ilr^. v. Dr. InZ. 6. I ur er. . u.^2 ^"664 ^.6 ^4.bb. 8.-1. L. g. 2. I'ecknilc u. Inäustriv. 4x. 1918. besorgt dureb 4. Dev^.) (1. iu 2. I'aus.) (2718.) 8°. '19. 10. 50 4- 20°/, T bewirkte Debertr. aus d. Kranr.) 1.—5. I'aus. (161 8.) 8°. '19. 4. 50 4- 20°/« 1.: sed. 6. 50 4- 20°/. T 400
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder