Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191904163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190416
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-04
- Tag1919-04-16
- Monat1919-04
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. Ol- 75, 16. April 1919. 3082 Vs Dietrich Reimer l Ernst Vohsen) in Berlin. Lanpc, Frdr., Or.: Grenzgebiete d. deutschen Republik: 2. Alpcu- länder. Hrsg. v. d. deutschen Mittclsinse f. Österreich. 1: 88V,000. 88,5X62 ein. Farbendr. o. I. s'18). 1. — Als Erich Reiß Verlag in Berlin. Unruh, Fritz p.: Opfcrgang. 2. u. 8. Ausl. <204 S.s kl. 8°. o. I. I'ISi. «. —: geb. b 8. - Herm) Renihcr L Reichard in Berlin. '18. ' ^ ^ ea l . IW 8.) ^r. kX Hae) Otto Schmcmnnn in Essen. °Hanx, Ernst, Fin.-R.: Was lehrt uns d. Krieg? Zwei Vorträge, geh. am 10. n. ll. I. 1918 im städt. Saalbau z. Essen vor d. Kasino- Verein Kruppscher Beamten, Kruppschen Blldungsvcrein, Nationalen Arbeiterverein Werk Krupp, Verein d. Kruppschen Beamten. <88 C. nt. 2 Karten.) 8°. o. I. )'18). —. 80 A. I. Schiithe in Wilhelmsbnrg (Elbe). lVerlehrt nur direkt.) Neinstors, E., sNekt.s: Die Inbesitznahme d. Amtes Wilhelmsbnrg durch Preußen im I. 1806. — Wilhelmsbnrgs Wahlen zu b. allge meinen hannoverschen Landcsvcrsammlungen <1882—1849). <15 S.) 8». '19. —. 50 Arwed Strauch in Leipzig. Jugend- u. Volksbühne. Hrsg.: Paul Matzdors. 844.-848. Hest. 8". Je 1. - 4- S0°/„ T. Reuter, Fritz: Onkel Briisia es Hvrker, Tugendmuchtcr nn Schiltzciigok von heimliche Leiw. Beorh. v. Pont Matzdorf, liib S.) o. I. f Nif. lbib. Heft, Sachs, Hans: Der Doktor NI. d. langen Nase. Fastnachtsspiel. Frei nachae- dtchtet v. Fritz Clauß. <lt S.) o. I. s'lgl. <314. H-st.) W e r in a n n, I.: Die Zauberschlösser oo. Der Sieg d. Wahrheit. Ein lehr reiches Kinderspiel in 3 Aufz. nach Karl August Görncr. <23 S.s o. F. I'lSI. ,3«. Hest.s B. G. Tcubncr in Leipzig. r4älor, Fsiirllniiis, Oolr. Uokr. Ltuä.-Vir. l'icis. I>r.: ljueitüaltungs-llbun- §6N l. b'vrlgoseiirittanS 7.. Oebrnnebe an Uanclelsboebsokulon u. ver wandten Lnslaiien. 3. rvanlg veränd. Fiisl. <lv, 121 8.) irr. 8". '18. 8. SO -s- 40»/„ I. öerieüiv üb. ei. VerirandlnnZen ei. 8Ü6Ü8. desellsobakk <1. v-issensolrak- ten ?.ii beixrig. kbilvloAisob-kistor. Klasse. 70. 18ei. 1818. 4.—S. Heit. Zr. 8°. liv.^bci Ornnöknnlilionon ,n 1. taclogermnn. Spraolroa. <93 8., ^ w. koinrs, kick.: vis Ivr. Vsrsv 6. Lorar. (91 8.) '18. (70. L6. 1. »eit.) 2. 80 ''18.^°(70^'kä.^^5. Veit") Nsuzabrskest. 2. Leitr«^. 8^) Libliotbeea seriptorum ^raecorum et romauorum leubueriana. KI. 8°. -516^'°''18.^ Oonlecerunt klotu et kr. 8cboeII.^ (XVIV^u.^ 46l) ^'omi k käse. II Iibri ad excessu vivi^uxE 8«b. 2. — -I- 40^-> 1. Bocrner, Otto Realgymn.-Nekt. a. D. Prof. vr., u. Nud. Dinklcr, Lyz.- u. Oberlyz.-Tir. vr.: Lehrbuch d. französ. Spruche. Mit des. Berlicks. d. Übungen im mündl. u. schriftl. freien Gebrauch d. Sprache. Ausg. v. Für höhere Bürger- u. Mittelschulen. Nut. Mitarb. v. Bürgersch.-Dir. vr. Herm. Heller Hrsg. (Boerners französ. Unterrichtswerke. 8 1 u. 2.) 1. u. 2. Tl. 8". 1. Mit 2 Abb 6. Ausl. (VI, 136 S.) '18. 1. 60 -l- 40A> 1'. 2. Mit 11 Bildern im Text. 5., fast unveränd. Ausl. (VIII. 199 S.) '19. Pappbd. 2. 80 4- 40A> 1'. krieke u. ^kten 2. Oesekiekte 6. 30jälir. Krieges. Neue KoIZe. Die II. II. 2. 66. 1625. I^Iit Unterstützung v. Vrit2 Ku6res beard. v. Wissenscdalten ru IVlüneken. (XIV, 539 8.) Zr. 8°. '18. In Koniin. 20. — 4- 40°/> 1?. l/über, Kman., fvokr.l ?rok. vr.: Vorlesungen üb. vikkereutial- u. IntegralreebnnnA. 2. 66. Mt 119 vig. im l'ext. 4., sorZkältiss 6ureli^es. ^uü. (XI, 599 8.) Zr. 8". '19. 18. —4- 40"/«; geb. 20. >- 40°/, 1. Hcunbnrgcr, Carl, Augenarzt vr.: Spiel-Naum f. Grohstadtkiuöer. Vorschläge z. besseren Ausnutzung d. großstädt. Freiflächen, erläut. au d. Beispiel Großberlins. (IV, 40 S. »,. 34 Abb.) 8°. '19. 1. 50 4- 40°/. D. .lexpersen, Otto, vrok. vr.: Oro>vtti an6 strueture ok tbe vnglisb lan- ^uase. ^xvgräeä ibe Volne^ priee. 3. eä. reviseä. (IV, 255 8.) 8°. '19. '3. - 4- 40°/> 1.; ged. 4. 50 4- 40°/« 1. > B. G. Teubner in Leipzig ferner: Lyon, Otto, Stadtsch.-N. Prof. I)r., u. Willy Scheel, Nealprvgym».- Dir. vr.: Ausgabenbuch z. Grammatik, Rechtschreibung u. Zeichen setzung. Für d. Unter- n. Mittelstufe sämtl. Arten höherer Schu len, auch d. höheren Mädchenschulen, nach d. Handbuch d. deutschen Sprache f. höhere Schulen bcarb. 1. Abt. 8°. — .80 4- 40°/, 1. Sexta. 3., durchges. Aufl. 2., unveränd. Abdr. (64 S ) '19. Müller, Kmil, l6okr4 6rok. vr.: vebrbucb 6. üarstell. Oeometrio t. teebn. voebsebulen. 2. 66. 1. Veit, dlit 140 6i§. im l'ext. 2. ^ukl. (VII, 129 8.) xr. 8°. '19. 5. 40 -s- 40°/> 1. Müller's, Heinr., mathematisches Unterrichtswerk. Hrsg. v. Rcal- gymn.-Dir. vr. Ernst Kullrich. 8°. ü l l e r, Heinr., weil, ßiymn.-Oberlehr. Prof.: Die Mathematik auf d. Gymnasien u- Realschulen. Für d. Unterricht dargest. Ausg. 8: Für reale- Anstalten u. Ncformschnlcn. 2. Tl.: Die Oberstufe. (Lehransgabe d. Klas sen Ober-Sekunda u. ^'rima.) dlb^.^l: Planimctrie,^llaebra^Trioon^me- '!i>2^T'.'"fnrb.'> Fig"^im ^Te^^^VIII. ^OO S's ^18. " ^ '' Pappbd. 5 — -t- 40?l, Illnsbaeke's 6eutseb6r 8ebulkalen6er k. 6. 8ebulj. 1919/1920. 70. 6z- IVlit 6enul2un8 amtl. Quellen brsZ. Oster-^usZ. (II, VV, 8ebreib- Ka1en6er u. 128 8.) kl. 8°. 1. 40 -s- 40°/. 1.; ?appb6. 2. s- 40°/, (jnellen u. Ktuäien. svrsZ. vom^ (Osteuropa-Institut iu 6res1au). 1. ^bt.: keebt u. ^Virtsebakt. 1. Veit. 8°. .^'O^okciviki^llLcli russ. ^2eitn»8en 5 Eo 1'.-. xeb. 6. s- 40^- 1'- (jiiellensainmIunK 2. 6eutsebeu Oesebiebte. Vrs^. v. 6. 6rau6enbui8 u. Oserbst 866li86r.^8^ ^ ^ ^ !l'rok?s 6eo^ küntÄ. U9.^' °2.^20^>' 407L^. Sammlung kaufmännischer Unterrichtsbüchcr, gegr. v. weil. Dir. I)>. Ludwig Voigt, fortges. v. Dir. Alxdr. Doerr. 8°. A a, Karl v. der, Handelssch.-Dtr.: Grundriß d. Wtrtschaftsgeopraphte <m. Verücks. d. Bürgerkunde) f. Handels- u. kaufm. Fortbildungsschulen. 2. Ausl. Mit 73 Skizzen. (IV, 152 u. 4 S.) '18. 2. 60 -t- 40A T. 58. 68- 1917. Mt 1 lak. u. 1t) lextabb. >Iit vnterstüt2UU8 6ureb 6. 8taat, 6. vrovinL u. 6. 8ta6t Köni8sber8. Verant>v. 6e6.: 6ros. vr. lloömanu. (81 8.) Vox.-8°. '18. 4. s- 40°/, P. — Kleine, d. Zentralansschusses z. Förderung d. Volks- n. Jugend spiele in Deutschland. 9. Bd. kl. 8°. K v l^l r^a n^ ch , Oberlcntn. d. L. D. Pro^. ^vr.^: MiMärisches Spiel V,' 19 ^ ^ / in" "?l ustrage^ d ^ cn tra! a u s sch u sse tz" ^ r'sg! ^ u n t' M i^ v^ her it ° leutn. z. D. Krafft u. Turninsp. Philippi. 2., verb. Ausl. Mit 25 Abb. (V, 127 S.) '19. (9. Bd.) 2.-4- 40A D. Thiergen, O., weil. Stud.-Dir. Prof, vr., u. Osttol Bocrner, Neal- gymn.-Nekt. a. D. Prof, vr.: Lehrbuch d. engl. Sprache. Mit bes. Berücks. d. Übungen im mündl. n. schriftl. freien Gebrauch d. Sprache. Ausg. 6 f. höhere Mädchenschulen. 1. Tl.: Stoff f. d. 1. Unterrichtsjahr. Hierzu e. grammat. Anh. (Boerner-Thiergen: Engl. Unterrick)tswerk. R 1.) 7., völlig unveränd. Aufl. (Xlv 188 n. 47 S.) 8°. '18. 3. — ^ 40°/. 's-. Ucbe, Fr., Prof., M. Müller, Prof, vr., u. E. Hunger, Prof, vi - Lehrbuch d. engl.. Sprache f. Handels- u. Gewerbeschulen. Auf Grund d. Lehrbuchs d. engl. Sprache v. Boerner-Thiergen bearb. n. Hrsg. (Boerner-Thiergens engl. Unterrichtswerk. Für Handels- u. Gewerbeschulen.) 4. Aufl. Mit 1 (färb.) Mllnztaf. u. 1 (färb.) Karte v. England. (VIII, 249 S.) 8°. Pappbd. 3. 20 4- 40°/, V. Wagf Theosophischcr Kultur-Verlag in Leipzig. ka,«stein«, I'boosopbisebe, 2. 6ör6erun8 6. tbeosopk. Kultur. 1., 14. u. 26.-29. »eit. 8°. ^2. ^(1? 8.^^'18^ ^27^ llekt.^b^^^' ^ E°° Ogtern. ^1. ,i^ s' Taus. (21^") '19^ (14. Ilokl.)' ° « P - s anso — Vas tksosvpk. Vedsll. 4. Dans. (8 8.) '18. (1. vskt.) —. 25^ (13 8 ) o. ('18). (Nr. 26.)' ° ZÖ 8.-^. a. ci. 2. Dkeosopd. knltuo. 3vrinx. Kob.: Obbnlts Xrbeit. 1 n. 2 D»us. (14 8.) '18. (28. Uell.) -6K- 6 —-/'O (29.^'llektb)'^ ^ ° sxvnvLr oö 8.-7^ » 6. 2. Mieosopb. Kultur. Wo«) Franz Vahlcn in Berlin. Fcip, Johs., Geh. Rcp.-R. vorir. 3!at vr.: Verordnung, bekr. e. vor- lü»f. Lnnbarbciisordnunii vom 24. I. 1S<8 nebst sonst. Bcstiminmigc» üb. d. landwirischaftl. Arbeiisrecht, erläut. <80 S.) kl. 8°. '18. 3. Fl) Vnndcnhoeck L Ruprecht in Göttinnen. Oldcnbcr«, Herm.: Vormlssenschnsiliche Wissenschnft. Die Weltmi schannnp d Brühmana-Textc. (VI, 248 S.) gr. 8". '18. 1V. —: Pappbd. 12.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder