Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191904163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190416
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-04
- Tag1919-04-16
- Monat1919-04
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fi) Verlag Otto Beyer in Leipzig. Handarbcitsbücher d. »Deutschen Moden-Zeitnng«. 3. Bd. 34X 27,5 ein. (55 S. m. 537 Äbb.^u. 2 Schnittbvgcn?) o. I. (3. Bd.) Hlwbd. 7. 50 Fi) Berlag Hcllmann in Glogau. oDiebert, Div.-Pfr.: Predigt, geh. im Bittgottesdienst f. Kriegsge fangene anr 19. III. 1919 in d. evangel. Garnisonkirche zu Glogan. (8 S.) gr. 8". o. I. s'19). b n.n. —. 50 ^Ernst Günther, Herzog zu Schleswig-Holstein: Reform-Vorschläge im Reiche u. in Preußen, Eingereicht d. Staatsrcgierung im I. 1917 u. 1918. (36 S.) gr. 8°. o. I. s'19). b 2. — Cu) Berlag der Wagnerschcn Univ.-Buchdruclerei lN. Kiesel) in Innsbruck. Peer, Tobias: Ernährungspolitik. Denkschrift an d. Ernährungsans- schuß d. Tiroler Landesversammlung. Ein Mahnwort zu d. kiinft. Gemeinde- u. Lanöeswahlen. (15 S.) kl. 8°. 19. 1. - Adolf Weigel in Leipzig. Shakespeare, William: Der Stur»,, ltbers. v. A. W. v. Schlegel. (Text- dnrchsicht v. Nud. Fischer. Titelzeichnung n. 6 Radierungen sowie d. Einbandentwurf v. Erich Grüner. Druckanordnung u. Initialen o. Karl Köster.) (VII, 128 S. m. 6 Taf.) Lex.-8°. '19. JnterimS-Pappbd. 360. —; Pergbd. 520. - Tho) Franz Wunder in Berlin. 8eb>vabe ck. 6.: vis ^6u§68taltun§ cl. Woltmaurerei cknreb ck. Welt krieg. Hs. nur k. Lrr. Freimaurer. (88 8.) gr. 8". '18. 3. — Wal) Züllchowcr Anstalten in Zttllchow. Adler, O. S., u. Fritz Jahn: Sperrdomino od. d. alte Dominospiel zu zweien u. Dominos«, neue Dominospiele z. Selbstnnterhaltung. 2. Aufl. (64 S. m. Fig.) 8°. '18. 1. 25 Wag) Georg D. W. Eallwcy in München. Kunstwart u. .Kulturwart, Der. Halbmonatschau f. Ausdrucks kultur auf allen Lebensgebieten. Hrsg.: I)r. Ferd. Avenarius. Mitleitende: Artur Bonus, vr. P. Th. Hoffmann u. Wolfg. Schu mann. In Österreich verantwortlich: Or. Richard Batka. Mit d. Beil.: Wirtschaft u. Lebensordnung. Blätter d. deutschen Wirt- jchastSmuseums. Halbmonatsschrift f. Wirtschaftsvcrständnis. Lei tung: Priv.-Doz. Or. O. Neurath n. Wolfg. Schumann. Verant wortlich: Wolfg. Schumann, f. Österreich M. L. Klausberger. 32. Jg. 2. Halbj. April—Septbr. 1919. 12 Hefte. (13. Heft. 56 u. Musikbeil. 8 S. m. 2 sl färb.) Taf.) Lex.-^. Viertels. 5. 50; Einzelheft 1. Hae) Gerold L Eo. in Wien. '4^ Bck. " 5^ m ' I^kb' u' ksx.-8°. s'19). In Komm. ^, 4. — V) Theodor Steinkopff in Dresden-Blasewit;. Ltzutraldlatt k. Herr- u. Ooküsskrankkeiten. Hrsg. v. Brokk. 1Ir8. cksob). (Zseorg) ^lönekeberg u. B. v. cken Velcken. 11. Ig. 1919. 24 Krn. (Kr. 1—3. 36 8.) gr. 8«. Halb), b 10. —; Kinrel-Kr. 1. — Union Deutsche Berlagsgejellschaft Zweigniederlassung in Berlin. Blätter, Pädagogische. Zeitschrift f. Lehrerbildung u. Schulaufsicht. Begr. durch Karl Kehr. Unt. Mitw. v. Reg.- u. Schuir. Bohnstcdt... Hrsg. v. (Schulr. Sem.-Tir.) Karl Muthesius. 48. Jg. 1919 12 Hefte. (1. Heft. 52 S.) gr. 8°. b 12. —; Einzelheft 1. — Verzeichnis von Neuigkeiten, »le in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt find. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) " ^ künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil 1 bedeutet Teuerung-ruschlig. Anzengruber-Verlag Brüder Suschißky in Wien. 3110 Art. Institut Orell Füßli, Abtlg. Perlag in Zürich. 3105 Lpwtel. 3 .//. 8eliiebte ck. Bpitre. 40 1'nkeln in kieblckruek, mit Dextbekt. 100 Iicbe8 Koben), lecke kkg. 3 ^ 50 Albert Auer s Musik- u. Buchverlag in Stuttgart. 3118 Auer s Schriften für musikalische Bildung. Heft 1. — do. Heft 2. do. Heft 3. dv. Heft 4. Je 60 B. Bchr's Berlag (F. Feddersen) in Berlin. k 1 "oed^9^ ^ I. Benshciincr in Mannheim. 3106 *Heilfrvn: Grundriß des Handelsrechts. I. 4 50 durch schossen 8 I. G. Cottasche Buchh. Nachf. Zweigniederlassung in Berlin. 3115 *Müsebeck: DaS Preußische Kultusministerium vor hundert Jah ren. 9 G. Donner s Berlag in Mühlhausen i. Thür. 3104 Oppermann: 500 unsterbliche Witze. 1 .-/i 50 Hertwig: Hochzeits-Zeitung. 2 .7/. Renkcr: Komische und dramatische Zwiegespräche. 1 50 Lust. Herren-Zwicgespräche. 1 .// 50 Anffiihrungsscherze u. heitere Szenen für 2 und mehr Dame». 1 50 Delphin-Verlag in München. * 3112 *Mayer: Erpressionistische Miniaturen. Einfache Ausg.: 18 .//, gcb. 22 .//. Lux.-Ausg. 80 Einhorn-Berlag in Dachau. 3101 Bunte Einhorn-Bücher.« Bd. 10. Storni: Jmmensee. 10.—15. Taus. Bd. 11. Storni: Königskinder. 5.—10. Taus. '"Bd. 12. Storm: Pole Poppcnspäler. Je 2 .//. Hans Robert Engelmaun in Berlin. II 4 Hie prineiple8 ok tbe Formation ok 8tat68. ^.n open letter to tbs ?l-68ickeirt ok tbe Ilniteck 8tat68 b^ vr. 8ebotte, Berlin. 1 .F 80 I)r. Eysler L Eo., G. m. b. H. in Berlin. 3097 Alsen: Das Paradies der Frau. 25.—30. Daus. 4 ./i 50 geb. 6 . /i. Fichtebuchhandlung in Leipzig-Co. 3113 *Bischoff: Sozialisierung d. Geistes. Einzeln 1 S. Fischer, Verlag in Berlin. 3114 "Lensch: Am Ausgang der deutschen Sozialdemokratie. 80 Mathen au: Der neue Staat. 1 25 Gelber Perlag in Dachau. 3087 »Die gelben Bücher.« Das neue Gartenbuch v. L. Petersen. 3 geb. 4 .,// 80 Das gelbe Kochbuch v. L. Petersen. 3 .//, geb. 4 80 ^5. G. A. Gloeckner, Verlag f. Handclswisscnschaft in Leipzig. 3117 Mercks Waren-Lerikon Geb. 20 do In 10 Lfgn. zu je 1 80 Fr. Grub in Stuttgart. 3119 Botanik. .. uklaZe. 10 60 I, Friedrich Gutsch, Hofbuchhandlung in Karlsruhe i. B. 3092 *Homburger: Wie veranlagt der Kaufmann sein Betriebsver mögen zu den neuen Steuern? 1 ^ 60 Insel-Verlag in Leipzig. '8118 Wie ein Engländer 1870 über Elsaß-Lothringen dachte. (Brief Thomas Carlyles H,i die Times v. 11. Nov. 1870.) 60 Julius Klinkhardt, Verlagsbuchhandlung in Leipzig. 3103 Kesseler: Religionsunterricht. 2 400*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder