X- 75, 1k. April 1919. Fertige Bücher. VSrlniiiatt I. d Dtt-Hn. «nchh-nd-I. 3099 Konraöhanf verlagv.w.ö. Hamburgs (Verlag Ser Sau-Kunüfchau) Abteilung für schöne Literatur u. Sühnenwerke haSassa Ein Legcudcnspicl in drei Akten von AdalfGoetz Gebunden M 6.— Uraufführung in den Kammer spielen (Dir. Ziegel), Hamburg/ Angenommen von den Vereinigten ' Theatern in Breslau Goek meistert die Sprache der Bibel wie^ wenige vor ilnn. Leine Gestalten sind^ nicht Menschen ans nnsern Tagen, denen die Spracht der Bibel wie ein Dialekt in den Mund gelegt wurde. Wie er das Schicksal Hadassas «Esthers) gestaltet, das mahnt an Nembrands herrlichstes Bild vom Gastmahl Hamans bei der Königin Esther. Es gestaltet mit der freien Kraft des Dichters die Tragödie der Perserkönigin und Jüdin, daß die alte Zeit voller Glanz vor uns aufsteht. Hadassas Leben znm Tranmspiel, ihr Erwachen zum Weibtum, voller gleißender Leidenschaften, ihr Tod und ihre Verklarung zu einem Ansklange' voller Musik wird. 3m ZöhrerLep Roman von AdolfGoetz Gebunden M. 6. - Broschiert M. 5. Der Nonmn ist auf bestem Friedenspapier gedruckt, in dickem altqoldfarbenen Leinen gebunden. Auszüge aus verschiedenen Kritiken: Aus mehr als einem Grunde ist dieses Werk den Meisterromanen zuznzahlen, die eine beson dere Stellung im Schrifttum einnehmen und mir der sogen. Unterhaltnngsliteratnr nichts zu tun haben. Das ganz eigene Buch, von einer starken Schönheit umflossen, erfordert auch den Leser, der mit dem Kerzen zu folgen vermag. — Der knappe Stil, der Reichtum der Bilder, die außerordentlichen Charaktere, die seelische Durch dringung des Stoffes, die Bodenständigkeit der Landschaft und die Fremdartigkeit derMenschen alles ist eigenartig und schön und einzig in einem seltenen Buche. Hamburger Frcmtenblatk. Adolf Goek bat in seinem „Föbrer Ley" einen sehr feinen psychologischen Roman geschrieben. Sv lebenswahr laßt er die Menschen erstehen, so interessant in ihrer Eigenart, so lieb werden sie einem in der köstlichen Freiheit, mir der sie Das Martyrium einesGeistigen^ von Paul Duyseu, Hamburg Gebunden Mark 6. — Das Buch eines grübelnden, in brünstigen Suchers, vom Wirbel wind menschlicher Leidenschaften gepeitscht. So ersteht ein Bekenntnis vor uns, das unvergeßlich ist, weil es stärken und be- seeligen kann, die Mühsal des Lebens zu ertragen, weil es Einsichte gewährt in tiefste, seelische Abgründe und ge heimste Beziehungen von Mensch zu Mensch. Ein erschütterndes, begeisterndes Werk, weil es so unverkennbar deutlich den Adel hoher Geistigkeit und reinster Menschen liebe in jeder Zeile Mitschwingen läßt. Der Mann, -as Weib un- -ie Ehe Kammerspiel in drei Aufzügen von Paul Duyseu Preis gebunden Mk. K. - Diene liammerspiel will »enc und fruchtbare Gedanken in das Tbema „Ehe" bincintragen. Es versucht IN psychologischer Vertiefung besonder« auf die Wechselwirkung des gegenseitigen Einflusses des Mannes ans die Frau und der Frau ans den Mann cinzugehen. Das Typische im Gcschlechtscharakter des Mannes und des Weibes wird sorglich betont und hervorgehoben. / Alles in allem eine sehr sorgfältige, dabei erschütternde Gestaltung des Themas in tiefer Verinnerlichung, voll originaler Gedanken! Die Leistung einer großen und stannenswcrt echten, unbestechlichen Begabung. Ich liefere prompt: beüingt mit 25°/« fest mit 30°/» unü N/10 bar mit 35°/» unü 1t/10 404*