H570 Börsenblatt s. d Dlschn Bnchlande! Künftig erscheinendl! Bücher. .V 86, 2. Mai 1818. 1^ ein neue; Vertriedüliittel kllr reckt!- u. !tnnt!v!!!en!clillkt>. Uterntur! Demnächst beginnt ru erscheinen: i jun8ll8eke kunc>8ekau 6e8e1r§ebun§.keclit8precliun§.8c>iiMtun, kderausgegeben von Oonracl klaber und l)r. jur. Otto ^sekunke > fon 6er frwagung ausgehend, dass es IN 6er jetrigen un6 namentlich in 6er kommenden, für V 6en flsndel sicher schwierigen ^eit notwendig ist, besondere Anstrengungen ru machen um 6en Umsatr ru vergrössern, alte Kun6en ru erhalten un6 neue kinrurusrwerben, wer6en wir als Kunden Werbemittel eine neueVertriebsreitsckrift kür rechts- u. stsstswissenschgftlicheUiteratur erscheinen lassen. Oie Zeitschrift, 6ie Zunächst sechsmal jährlich in hsn6lichem formst erscheint, führt 6en litel ^un8li8clie Kunä8cliau -lls Ikerausgeber un6 kearbeiter 6es re6al<tionellen d'eils ist ein tüchtiger jüngerer jurist gewonnen, wahrend 6ie fiteraturrusammenstellung von uns besorgt wird Der redaktionelle "seil, 6er 6as lnter- esse 6es Uesers beleben un6 6as Unternehmen über 6as blivesu einer^einfacken bitersturrusammen- stellung heben soll, bringt nur kurre Angaben über wichtige neue oder gerade besonders aktuelle Oesetre, ferner ein pekerat über wichtige neue Entscheidungen und juristische personainotiren. Osnn kommt der kllr den ?weck des Unternehmens eigentliche flauptteil, die biteraturübersickt. Diese ist nickt etwa ein glatter Abdruck des wöchentlichen Verzeichnisses des körsenbiattes. Durch die fülle der dort aufgekükrten Lllcker, kroscküren usw. wird der Ueser unseres fracktens nur er müdet und ihm die bust genommen, das Verzeichnis überhaupt ru beachten. lVir wählen tatsäch lich nur die wichtigsten Sacken aus, für die wir in den Kreisen, die die Zeitschrift erkalten sollen, den in der Praxis stehenden Juristen, Interesse voraussetren dürfen, jedem Heft ist gleich ein kestellsckein eingedruckt, in den die, die betreffende blumrner versendende kuckkandlung nur ihre firma einrustempeln braucht. Um die Kläglichkeit okken ru lassen, kür diese handlicke kleine Zeitschrift, die sich durch ihren praktischen Inhalt sicher viel freunde erwerben wird, auch Zahlende Abonnenten ru gewinnen, setren wir als ^bonnementspreis kllr das Publikum kl. y — jährlich fest. Dem kuckkandel berechnen wir den jakrgsng von 6 tdekten mit kl. 6.—. Da die /kuklage nur gering bemessen werden kann und über einen "feil schon verfügt ist, kitten wir, firmen, die fxemplare rum Versenden an ihre juristische Kundschaft ru beziehen wünschen, sich umgehend mit uns in Verbindung ru setren. ökl'lln w. 8, HIolirenstr. 6. l^onraä Naber'8 Verlag.