Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191905023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190502
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-05
- Tag1919-05-02
- Monat1919-05
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
V 8tz, L Mai >819. Redaktioneller Tel!. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Beyer, Paul, Leipzig. Dem Hellmuth Beyer wurde Prokura erteilt. >B. 70.1 Braun K Schneider, München. Der Mitiuh. Kommerzien rat Julius Schneider ist infolge Ablebens anSgeschicdcn. Als Mitiuh. ist eingetreten Julius Schneider jr. f.H. 17./IV. 1010.1 'B » ch d r u ck e r e i ». Berl a g Val. H ö f l i u g , M ü u ch e n. Dem Balentin Mayer wurde Prot, erteilt. >H. 17./IV. 1010.1 -B u ch h a u d l u n g Se g all, C h a r l o t t e n b u r g , Kautstr. 13. Gegr. 1./IV. 1010. Fernsprecher: Steinplatz 1071. Inh.: Alfred Scgall. Verantiv. Geschäftsf.: Frau Else Segall. Leipziger Komm.: Fleischer. jDir.I "B u d d e n b e r g , F A., Vohwinkel. Buch-, Kunst-, Mnsik.- u Lehrmh. Gegr. April 1910. Leipziger Komm.: Fleischer. sB. 81.j Bur meiste r's Bucht)., Fohr'.. Stettin. Der Inhaber Jo hannes Burmeister ist am 21./IV. 1919 verstorben. >B. 82.1 Cnobloch, Carl, Leipzig. Dem Richard Meyer wurde Pro kura erteilt. f.H. 23./IV. lOlll.s Creutzer, A n t., v o r m. M. L e mpertz, A a chen , wurde durch Abtrennung des wisseuschaftl. Antiguariats und des Ver lags verändert in Wissenschaftliches Antiquariat und Verlags- Handlung Creutzer (9. m. b. H. f.H. 23./IV. 1019.1 Berichtigung der Angabe in Nr. 71. Deutsche V e r l a g s g c s e l l s ch a f t für Politik n. be schichte m. b. H., C h a r l o t t e.n b n r g. Berliner Komm.: I. Bachmann L Co. IDir.1 "D oerwaId , CI c b r., D r e w s, B e r l i n - S ch ö n e b c r g , Bclzigerstr. 27. Bucht). Gegr. 1. IV. 1010. Inh.: Rudolph u. Bruno Doerwald u. Karl Drews. Leipziger Komm.: Fleischer. IDir.1 Edler, Wilhelm, H e s s i s ch - O l d e n d o r f. Leipziger Komm, jetzt: Maier. sB. 79.1 "Ehr mann, Carl, (vorm. August Hopser's Buch- Han d l u n g), B u r g (Bz. Magdeburg). Bucht). Leit 1./I V. 1019. Gegr. 1./IX. 1846. Leipziger Komm.: Fernan. sB. 78.1 Fiuckc Mallinckrodt, Wesel. Alleininhaberin ist Frau Maria uerw. Boelitz geb. Herf, deren Prokura erloschen ist. IH. 23./1V. 1010.1 H aag, F. E., M e l l e. Der Inhaber Johann Georg Weber ist 13./1 V. 1919 verstorben. sB. 70.1 Hayns Erben, A. W., Potsdam, hat Postscheckkonto Berlin 28 680. sB. 70.1 H e e g c, L., S ch w e i d u i tz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis herige Gesellschafter Georg Giintzel ist alleiniger Inhaber. sH. 23./IV. 1910.1 *Heß, Immanuel, Waiblingen. Buch- n. Paph. Gegr. 1880. Inh.: Berta Heß. Stuttgarter Komm.: Südd. Groß-Buchh. G. Umbreit K Co. Leipziger Komm.: N. Hoffmann. sDir.1 . ''Hessischer Verlag G. m. b. H., Marburg (Bz. Kassel). Gegr. 1./IX. 1013. Inh.: Mar Bamberger. Leipziger Komm.: Hcrbig. fDir.j Hopfer, August. Burg (Bz. Magdeburg). Die Sortiments- buchh. ging 1./IV. 1919 käuflich an Carl Ehrmann über, der sie unter der Firma Carl Ehrmann svorm. August Hvpser's Buch handlung) weiterführt. sB. 78.) ''H o r st m a n u , Oskar, Berlin-Steglitz, Heinrich Seidcl- str. 6. Buch- u. Papierh. Gegr. 1./IV. 1919. Leipziger Komm.: Maier. sDir.1 "K och, I. M a x, B ü chergro ß h a u d l u n g , Krefeld, ver legte sein Hauptgeschäft nach Leipzig, Roßstr 18. Das Geschäft in Krefeld bleibt als Zweig-Niederlage bestehen. Postscheckkonto Leipzig 31 364. Postscheckkonto Köln 10 561. Leipziger Komm.: Prager sDir.j Morgen-Verlag, Leutesdorf (Rhein), verlegte den Sitz der Firma nach Frankfurt (Main), Domplatz 6. >B. 82.1 P a n neu, G e r h a r d, N h einische S ch u l b u chhandlung, Mors, wurde in eine offene Handelsgesellschaft nmgewandelt. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Gerhard Pannen, Her mann Pannen u. Wilhelm Pannen. Die Gesellschaft hat am 1./IV. 1010 begonnen. >H. 23./IV. 1010.) Philipps ch e B u ch Handlung Eugen Philipp, P o s e n , ging I. I V. 1010 käuflich ohne Akt. u. Pass, an Walter Koblitz über, der firmieri: Philipp'sche Buchhandlung W. Koblitz. sB. 82.1 '^P oIitzer , Otto, Wien, IX Wühringcrst'r. 12. Bucht), u. Antig. Gegr. 15./! V. 1010. Fernsprecher: 4555/V1II. Tclegrammaör.: Buchhandlung Politzer Wien Währiiigcrstr. 12. Postsparkassen konto 172 200. Leipziger Komm.: Fleischer. sDir.j R „ m mel, Johannes, O d c n k i r ch e n. Der Else Nnmmcl ist ProAna erteilt. f.H. 16./IV. 1910.1 ^ Schatz'sche Bucht). Walter Kolkmann, Duisburg, hat den Berliner Komm. I. Bachmann L Co. anfgcgebeu. sDir.j ^Schmidt, A., Lk a r l s r u h e (Baden), Soficnstr. 64. Versand- buchh. Gegr. 1./II. 1010. Fernsprecher 5308. Postscheckkonto 18 005. Leipziger Komm.: Volckmar. IDir.j '^Schroeter, Adolf. Bernbnrg, Martinstr. 17. Zeitschris- ten-Centrale n. Versandb. Gegr. 15./IV. 1010. Leipziger Komm.: F. E. Fischer. >B. 78.1 "S eidels Ol e k l a m c , B erIin - G r uncwald , Friedrichs- ruherstr. 36. Verlh. Gegr. 1./X. 1012. Fernsprecher: Uhland 5143. Telegrammadr.: Reklameseidel. Bankkonto: Darmstädter Bank L. Postscheckkonto Berlin 15 651. Inh.: Wilhelm Seidel. Leipziger Komm.: Opetz. IDir.j Seifert. C.. G. m. b. H., K ö st r i tz u. Leipzig. Sämtliche An teile der Gesellschaft gingen an Carl Seifert über, der das Bnch- druckerei- n. Verlagsgeschäft in unveränderter Weise als alleini ger Inhaber unter seinem Namen wciterführt. sDir.I "Seifert, Carl, Köstritz n. Leipzig. Buchdr. n. Verlags aust. Seit 9./XI1. 1018. Gegr. 1./IX. 1870. Fernsprecher 10. Leipziger Komm.: Staackmann. sDir.j L o m in e r fe l d, Alfred, k Co., Berlin, ging an W. Miclack über, der firmiert Alfred Sommerfeld Sortiment. Leipziger Komm, jetzt: Hofmeister. >Dir.I Speyer L Ka e rner , U n i v c r s i t ä t s b u chhandl n n g, Frei bürg (Brcisgan), gebe» ab 1/V. 1010 Stuttgart als Kommissionsplatz auf. >B. 7ll.j Staackmann, L., Leipzig. Dem Richard Meyer wurde Pro kura erteilt. s.H. 23./IV. 19I9.j *Steegemann, Paul, Verlag, Hannover. Gegr. April 1910. Bankkonto: Mitteldeutsche Kreditbank, Hannover. Post scheckkonto 15 780. Leipziger Komm.: Fleischer. sDir.j Strauß sche Bucht), u. Antig., I., Frankfurt (Main). Dem Joseph Adler wurde Einzelproknra erteilt. sDir.j Thüringer Warte Knoth L Strom, Suhl. Der Mitiuh. Paul Knoth ist ausgeschieöen. Firma lautet jetzt: Thüringer Warte Inh. Franz Strom. sDir.j Vincent, C., Buchhandlung u. Buchdruckerei, Prcnz- I a u. Dem Karl Schimmelpfennig wurde Prokura erteilt. f.H. 23./IV. 1910.1 Volckmar, F., Leipzig. Dem Richard Meyer wurde Prokura erteilt. s.H. 23./IV. lOIO.j Weiß, S. H., E. H e y d r i ch N a ch f o l g e r, K o u st a n t i n o p e I, ging durch Kauf ohne Akt. u. Pass, in andern Besitz über, sB. 82.j *W o r a n - V e r l a g H. Völckers L Co., Leipzig-Möckern, Eckardtskr. 1. Gegr. 18./XII. 1918. Inh.: Hans Völckers u. Waldemar Hacfner-Haineu. Leipziger Komm.: F. E. Fischer. IDir.j Der Zweemann Verlag Robert Goldschmidt L Co., Kommanditgesellschaft, Hannover. sB. 82.j Berichtigung des Firma-Wortlautes in Nr. 77. Für die buchhändlerische Fachbtbliothek. Vorhergehende Liste 1919, Nr. 82. Buch, Ein, in die Gefangenschaft. Postkarte mit dem Bild eines lesenden Soldaten, dem ein Engel über die Schulter sieht, sowie dem Text des in Nr. 49 des Börsenblattes vom 15. März 1019 abgedruckten Gedichts »An sonnenlosen Nebcltagen . . .« von Heinrich Minden in Dresden. Mannheim, Julius Iahl. Preis .// 35.— für das Tausend. - Büchcrze i t u » g , Deut s ch e. Herausgegebeu von Fritz Mardicke. Nr. 1 vom April 1019. Leipzig, Kreuzstr. 4, Verlag der Deutschen Bücherzeitung. Preis: vierteljährlich .// —.40, jährlich ./i 1.50. Aus dem Inhalt: Das Buch im neuen Deutschland. — Ernst Mar tin Schwalbach: Der eherne Michael. Eine Geschichte ans Flan dern. — Bücherwurm. G r u n o iv, Fr. Will)., Leipzig: 100 Jahre Verlag Fr. W. G. 1810—1010. Vo» Hauus Martin Elster. Ausgcgeben am 1. Mai 1010. Kl. 8". 100 S. Mit zahlreichen Bilduisscu im Text. sWird an Interessenten unentgeltlich abgegeben.I H arder, A g ues: Was sollen unsere jungen Mädchen lesen- Ei» literarischer Führer. - 8". 40 S. Berlin-Lichtcrfelde, Verlag von Edwin .Runge. Ladenpreis .// 1.20. "" Hauser, Henri: Frankreichs .Handel und Industrie und die Konkur renz des Auslandes. Generalbericht über die Handels- und In dustr.e^EiigiK-lc der Vssoeialion national (! Red.) O'Uxpansio» seonomiquo. Übersetzt und bearbeitet im Institut für Seeverkehr und Weltwirtschaft au der Universität Kiel. 16. Heft der Kriegs wirtschaftlichen Unlersuchungc». Gr. 8". 76 S. Jena 1010, Ver lag von Gustav Fischer. Ladenpreis brosch. V/ 3.50. 321
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder