Line Larnrnlun^ reit^ernäÜer Lckrikten (D I-Ierausgegeben von Prof, Or, tt. bl, «0U88I5I un3 vr, 8. INLNKL-OI-OcKLrri' V 8an3i ^slter 6oetr O8U3?80tt8 O8l30Kp/zn8 I VI, 35 pfg, Oie Lekennrinssciirisl eines kükrenrlen, aiel- bev-uüten Oemokraten — rugleick 3as pro ramm einer groüen Partei, in 3er zick 3ie lauptmasse 3es intelligenten 8ürgerkums ru- sammengefun3en Kat, 8s gibt keine 8ckablone kür Oemokratie! Vus 3en Oberliekerungen un3 klöglickkeiten Oeutscklan3s muk sie bei uns aukgebaut ver3en ; 3as 3eutscke LIement muk in 8r»atsbil3unx, Mrisekaktslebrn, 8orialpolitik un3 vor allein in 3er geistigen 6run3lage aurOeltung kommen, venn 3er V/ie3erausb»u Oeutscklrn3s auxleick geiitig-sittlicke kleugeburt sein soll, Vas sor3ert Prof Or kalter Ooetr, 3er berükmte Oeipriger Historiker, im V. 8an3 3«r „O8U1'8c«8^I K8V08U-rl0^l-, ff VI, 8an3: ^lexancjer I>Iie6ner 8O2I->tI-I8I8PUdI0 OM k8<3N'I'8k>PO808 l IVl, 35 pfg, ^uck 3er ge3u!3igste 8ürger. 3«r je3em proreü meilenveit aus 3«m V^ege gebt, lei3et an einer Pecktsver3rossenkeit, an 3em 3umpfen 8evuktsein: )ustir ist nick» immer auck peckt! Okt 3as üegenteil! Kann 3as nickt an3ers ver3«n? Vi^enn je mals, so ist keute 3er Augenblick 3akür ge kommen! ^n velcken 8ckä3en un3 klärten unsere gesamte pecktspklege leiäet un3 vie sie au beseitigen sin3, um 3a» 3«ut,cke Volk vie3er mit seinem peckt au versöknen un3 alle Kräfte rum klitsckzfsen an 3em neuen peckt rukrurufen un3 frei ru macken; 3a» reigt peicksgericktsrat ^lexan3er k>Iie3ner, eine Autorität seine» Packs, im VI, 8an3 3er ..D8U1-8ctt8I5I K8V08U1-I0^ 5 Verlag von Or. Werner X1inkkar6t, Oeiprix