roo Fertige Bücher. 1», 21. Januar 1922. Verlag parcus L Co., München, pilotOrage ? Neuisketten ües Polices s-2L »!!!!>!»»!!!!!»>»!!!!!!«»»>!!!>«!>»!!!!!!!»»»!!!!!>!»>!!!!!!»»!!!!!!>»!!!!!>!>»!!!»»»!!!«>!»!!!!!!>»>!>!!>!»»!!>!!>!!»!!«»»!>!!»!»!>!!«»»!!!!«»»!!!»>!»>!!!»»»!!«»»»!!>!»»> hervorragende Neuerscheinung! ftltmünchen im Spiegel -es Humors von Dr. N- Dreger Ca. 150 Seiten Groszoktav mit vielen Tertillustrationen und 24 ganzseitigen Bildern Elegant gebunden M. 40.— ord., M. 24.— no. In der Dichtung wie in der Kunst wurde München schon unzählige Male verherrlicht. Die besten humorbegabten Schriftsteller und Zeichner schildern das frohbewegte Tun und Treiben dieser „Stadt der Gemütlichkeit" mit sichtlichem Behagen, hie und da auch mit leichtem, selten verletzendem Spotte. Aus der bunten Fülle dieser launigen Äußerungen in Wort und Bild griff der bestens bekannte Kulturhistoriker Dr. A. Dreyer eigenartige besonders beachtenswerte Blüten heraus und vereinigte sie zu einem köstlichen Buche, das bis auf Hans Sachs zurückgeht und beinahe bis zum Ende des ig. Jahr hunderts hinaufreicht. Das reich illustrierte, hübsch ausgestattete Buch ist gerade in unserer trüben Zeit, die das Lachen fast ganz verlernt hat, ein Born der Auffrischung und Aufmunterung und wird daher in weiten Kreisen freudige Aufnahme finden. lvintersonnentage Eine Erzählung von Margarete Märker 120 Seiten Oktav. Preis broschiert M. 15.—, gebunden M. 20 — ord. 5 Probeexemplare broschiert mit 507° für M.s5. 2 Probeexemplare gebunden mit 507° siir M.20.- Die Erzählung umfaßt die Erlebnisse einer Rekonvaleszentin in einem Nerven-Sanatorium. Die Frau, Gattin eines Pfarrers, gesundet unter dem Einfluß eines lebensfrohen Mitpatienten, den sie sich allmählich in reiner, menschlicher Freundschaft verbindet. Die Charakterisierung der beiden Hauptfiguren ist 'mit psychologischer Feinheit niedergelegt, wie überhaupt die Arbeit im Stil und in der Technik hervor ragend ist. Das Buch wird gerade heute Vielen eine willkommene Gabe sein.