Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.05.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-05-24
- Erscheinungsdatum
- 24.05.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220524
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192205243
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220524
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-05
- Tag1922-05-24
- Monat1922-05
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6956 vvrsenblatt ' d. Dy^n. vuchhardd. Bibliographischer Teil. X; 1LV, 24. Mai l922. OKlf Verlag der Wochenschrift »Die Aktion« in Bcrlin-Wilniersdors. kolitisebe ^ütions kiblivtliek. Hr8g. von krnnr kkomlsrt. 11. krupbarber, kritr: >Iarx und Kaüunin. Lin Leilr. rur Oesokicilio ' d. lnternntionnlen ^rbeit6rn88ori»kion. Lsriin - XVilmersdvrk: Verlag d. IVoebenselirilt Oie midien 1922. (220 8. mit V60.) 8* — koliti8ciio Lldioim-Kibliotüel!. 11. 50. — Verlag Otto Beyer in Leipzig. BeyerS Handarbeits-Bücher. Bd 20. Das Stricken und Häkeln von Jacken, Jäckchen, Westen, Mühen und Schals. Mit KO Abb. u. 1 großem Schnittbogen mit allen Schnitten. Leipzig: Verlag O. Beyer s 1022s. (28 S-1 4° — Beyers Handarbeits-Bücher. Bd 20. 38. — Beruh. Friedr. Voigt in Leipzig. ikoepperS Handwcrkerbibliothek. Bd 18. Pastrd, Gustav, Obermstr, u. Josef Eisenach: Der Tapezierer-, Polsterer- und Dekorateur-Lehrling. Prakt. Ratgeber f. d. Lehr zeit nebst Anleit. zur Gesellen-Priisung. Mit KS Textabb. 2. neubcarb. Ausl. <4.—6. Tsd-> Leipzig: Beruh. Kricdr. Voigt 1822. (85 S.) 8° — Koeppcrs Handwerkcrbibliothck. Bd 16. 7. 50 Wagf M. Waldbauersche Buchh. in Passau. Pcinkoser, Max: D'Maidult. Mit seingedr.s Zeichn. von M. Schneider- Neichl. Passau: M. Waldbauer 1822. (16 S.) 8° 3. — I. I. Weber in Leipzig. Schrcckenbach, Paul, u. Kranz Neubert: Martin Luther. Ein Bild seines Lebens >,. Wirkens. Mit 884 sz. T. sarb.s Abb., vorwiegend »ach alten Quellen. 3. Ausl. <17.-26. Tsd.> Leipzig: I. I. We ber 1821. (VI, 184 S., Taf.) 4° Hlwbd 80. — rort8e<L»ngkoii von Uekeiunxsrverkvn onck Delt^edritten. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. lnternationaleo 2entialblatt lür Obrankoillrundo und lliiiao-I,arxngo- logie. Oegr. von krok. vr. O. Krieger f u. krok. vr. 6. 6 ra - denigo. In Verein mit vr. 8. Lmderg su. a.s br8g. von vr. blax Ooerlre, krimürorrl, krok. vr. Lernbard kleine, vir. d. kiniv. Obrenüiiniü, bkünoben, kriv. vor. vr. kranr llobrale, Obrenarrt, su. a.s. Kd 20. 12 llekte. ll. 1/2. (56 3.) veiprig: ckob. Viubr. IZartb 1922. gr. 8° ver Kd b 80. — Cns G. Braunsche Hofbuchdruckerei u. Verlag in Karlsruhe. Vpstvin, Ickax: Vas kuob der Lrrisliung. I.lg 6. <3. 305—352.) Iiarl8- rube: O. Ilraunocbe Ikokduobdr. s1922s. gr. 8° 10. — Wagf I. Schweitzer Verlag (Arthur Scllier) in München. Annalen des Deutschen Reichs für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschast. Staatswisscnschaftl. Zeitschrift u. Materaliensamm- lung. Begr. von vr. Georg Hirth u. vr. Ma; von Seydel. In Verb, mit Münchner Volkswirtschastslehrern Hrsg, von vr. Anton Tu ross. Jg. 54/55. 1821/22. Nr 1/2. April 1822. <208 S.) München, Berlin, Leipzig: I. Schweitzer Verl. 1322. 4" 56. — Vos Weidmannsche Buchh. in Berlin. bl. KaIura ß, v. Ilo 8 c >irvitr ß, 6. kburau f. Hrsg, von Hermann 3 untren. Kd 21. 1922. s4 Ilskts.s k. 1. (64 8., 1 Ink.) kerlin: bVeicimannscbe kuobk. 1922. gr .8° ver Kd d 56. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal nngekSndigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * n künftig erscheinend, v — Umschlag. I — Illustrierter Teil. 1 — Teuerungszuschlag. K. Bruckmann A.-G. in München. 6976 Aufnahmen vom Passionsspicl Oberammcrgau 1022. Folio-Knp- fcrdrnckc, jedes Blatt 10 Kabinett-Kupferdrucke, jedes Blatt 6 2 Serien Postkarten, jede Serie 13 bar. Böhmerland-Verlag in Eger. 5963 Hohlbaum: über alles in der Welt. 2. Taus. 4 Kolbenheyer: Der Dornbusch brennt. 5. Taus. 4 Bibliographisches Institut in Leipzig. 5963 Mcyer's Neisebücher. Oberbanern u. München, Innsbruck u. Salzburg. 8. Ausl. Geb. 80 .//. 6^. Danncr'v Verlag in Mühlhausen i. Th. II 3 O, diese . . .! Jedes Bdch. 5 1. O, diese Schauspieler! 2. O, diese Theaterdirektorcn! 3. O, diese Großstadtpflanzen! 4. O, diese Pantoffelhelden! 5. O, diese Kabaretts! 6. Ö, diese Kinos! 7. O, diese Gauner! 8. O, diese Dilettanten! 9. O, diese Frauen! 10. O, diese Künstler! Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. 6962 Kersten: Brücken in Eisenbeton. 2. Tl. Bogenbrücken. 4. Ausl. 99 geb. 120 Musterbeispiele zu den Bestimmungen für Ausführung von Bauten aus Eisenbeton vom 13. Januar 1916. 4. Ausl. 16 60 Vorschriften für Eisenbauwerke. 42 Zeitschrift f. d. Berg-, Hütten- u. Salinenmesen im Preußischen Staate. 1922. 180 .//. Feuerverlag in Weimar. 5966. 67 Feuer. Maiheft. Neue Kräfte in der Architektur. 35 viertelj. 90 .//. Feuerblicherei. v. Weddckop: Deutsche Graphik des Westens. Pappbd. 150 nach 1. Juni 180 Luxusausg., Pergbd. etwa 90 Frankfurter Societäts-Druckerei G. m. b. H., Abt. Vuchverlag, in Frankfurt a. M. 11 2 Steuern, Die neuen. Ein Leitfaden für die Praxis. 17. Ausl. 20 Wilhelm Goldmann Verlag in Leipzig. 5975 Höver: Kulturbauten des Islam. Kart, etwa 65 Hlwbd. etwa 100 Hldrbd. etwa 160 .>/. H. Hacssel, Verlag in Leipzig. II 1- 5974 *Meyer. E. F.: Sämtliche Werke. Neue Taschenausg. 1. Jttrg Jcnatsch. 2. Das Amulett. Pappbd. 35 Hlwbd. 45 Ldrbd. etwa 350 3. Der Schuß von der Kanzel. Pappbd. 30 Hlwbd. 40 Ldrbd. etwa 350 4. Planlus im Nonnenkloster. Pappbd. 30 Hlwbd. 40 Ldrbd. etwa 350 5. Gustav Adolfs Page. Pappbd. 30 Hlwbd. 40 ^//, Ldrbd. etwa 350 6. Die Hochzeit des Mönchs. Pappbd. 40 .//, Hlwbd. 50 Ldr- band etwa 350 7. Das Leiden eines Knaben. Pappbd. 35 Hlwbd. 45 Ldrbd. etwa 350 8. Die Nichterin. Pappbd. 35 Hlwbd. 45 Ldrbd. etwa 350 Heinrich Hciucmann in Fürth. 5962 Hi-incmann: Gedichte eines Idealisten. 15 Hcut-Verlag in Breslau. 5977 *Hcut. 1. Heft. 15 Insel-Verlag in Leipzig. 6979 Fichte's Reden an die deutsche Nation. Eingcleitet v. N. Eucken. 21.—24. Taus. Pappbd. 60 .//. Nietzsche's Briefe. Ausgewühlt u. Hrsg. v. R. Oehler. 21.—25. Taus. Hlwbd. 80 .//. Internationale Bibliothek in Berlin. 5970/71 Libliotköciue krrmeaise. lecker vck ^eb. 60 23. .^bout: beb maria§e8 cke ?aris. 24. loeMer: ^'ouveües Zenevoises. 25. U6rimee: Garnien. 26. cke Müsset: Gonteb. 27. kenillet: be roman ck'un jeune bomme pauvre. 28. cke bamarttne: piemieres meckitations poetiyues. I-ibrarv, l^nZUsk. lecker Lanck, I-vvbck. 60 *9. cke ()uincey: GonkessionL ol an Lnziigli opium-eater. *10. Holm68: Ibe «utocrat ol tke breakkaZt tadle. *11. Lvvilt: Ibe ttcke ok a tub anck otber worÜ8.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder