-,>! 120, 24, Mai 1922, Fertige Bücher, — Preisänderungcn, Slrl-Mat, f. d Lach», »Uchdand-I, SS kl D>e lawincnarrig anschwellendcn Hcrstcllungskostc» und Geschäftsspesen zwingen mich mit Wirkung vom IS, Mai 1SZL für einen Teil meiner Vcrlagswcrkc abermals neue Preise fcstzuseyen. Und zwar beschränke ich mich diesmal auf die äußerst knapp kalkulierten Retter- und Srsrm-Ausgaben, die auch nach einer mäßigen Preiserhöhung nichts von ihrer preiswürdigkeir und leichten Verkäuflichkeit einbüßcn werden. Alles weitere ist aus dem nachstehenden Verzeichnis ersichtlich. Ich bitte sich bei Bedarf und zur Lager ergänzung des dieser Nummer beiliegenden Verlangzcttcls zu bedienen. Gottfried Rellec: Novellen in Einzelausgaben. Ausgaben in Duodez. Mit Zeichnungen von Fritz Buchhslz. In Pappband je M. 15.— Vorzugsausgabe auf Velin. Handgcbunden in Papp band mir pergamcntvorstoß je M. 40.— In Halbpcrgamcnr je M. 75.— Farbige Halblcdcrbände ic M. 100. Die regen (73) 142 S. Romeo und Julia auf dem Dorfe. (77) Der Schmied seines Glückes. (97) 90 S. Rleider machen Leute. (99) 115 S. pankraz der Schmollcr. (9S) 132 S. Die mißbrauchten Liebesbriefe. (S0) 117 S Das verlorene Lachen. (S1) 223 G. Die drei gerechten Ra m mache r. (S2) 111 S, Das Fähnlein der sieben Aufrechten. (S3) 1S0 S. Hadlaub. (S4) 193 S. Der Narr auf Man egg. (S5) 74 G. Frau Regel Amrain und ihr Jüngster. (SS) 119 S. Ursula. (S7) 154 S. Der Landvogr von Gr eisen sec. (101) Spiegel das Räychen. (103) 102 S. Ein Strauß Gottfried Re Iler. Gedichte u. Bilder geschrieben und gezeichnet von R. Franke. (7S) 29 S. 9°. 1S22 . Geb. M. 25 — Die Leute von Seldwyla. 4 Bde. in 12°-Formar. Einheitlich illustriert von Fritz Buchholz. Je etwa 390 S. Ausgabe Vier Halbleincnbändc. M. 120 — Ausgabe 6 Vier Ganzleinenbände. . M. 150. Theodor Gtorm: Nocllcn in Einzelausgaben. Ausgaben in Duodez. Mir Zeichnungen von Robert Budzinsk, Walter von Bucngncr und Alfons Niemann. In Pappband je M. 15.— in Doppelgänger. (2S) 149 S. 35 S. wenn die Apfel reif (23) 74 S. 90 S. Ein grünes Blarr. (2) Der kleine Häwclmann sind. (5) 29 S. Draußen im Hcidcdorf. Hinzclmcicr. (4) S3 S. Immcnsce. (10) 71 S. Die Söhne des Senators. (9) S5 S. Auf der Universität. (20) 115 S. Waldwinkel. (40) 123 S. Ecke „Hof. (24) 110 S. Eine Hall igfahrr. (21) S4 S. John Ricw'. (IS) 111 S. Es waren zwei Röniyskindcr. (29) Ein stiller Musikant. (32) 70 S Auf dem Staarshof. (31) 90 S. Drüben am Markt. (19) 50 S. Schweigen. (2S) 150 S. Viola Ilicoloe. (27) 72 S. Ausgaben in Rlcinokrav. Mir Zeichnungen von Robert Budzinski und Walter Rehn. In Pappbd. je M. 20. ^quis 8ubmer8us. (IS) S7 S. Ein Fest auf Hadcrslcvhuus. (14) SS S. Hans und Heinz Rirch. (17) SS S. Pole Poppcnspälcr. (13) 71 S. Renate. (11) 93 S. Gedichte. Auswahl von Erich Marrhcs. (S9) 59 S. Vclinausgabc in Halbfranz oder Halbpergament M. 75.— In Pappband ie M. 25.— Zur Chronik von Grieshuus. (15) 121 S. Der Schimmclreiter. (12) 1S0 S. 2lusgcwählte Werke. Taschenausg. in drei Bänden Z12, 311 und 33S S. 9°. Ausgabe Drei Pappbändc ... M. 100.— Ausgabe 8: Drei Bibliothckbdc. Halbl. M. 120.— Ausgabe L: Drei prachrbände, Halbleinen mir reichem Goldaufdruck und Blindpräge stempel v. Bruno Eyermann M. 150.— Bezugsbedingungen im Verlangzettel Erich Manches Verlag, Leipzig Börsenblatt f den Deutschen Diichbair-el 8Y, Iahraang.