Erfolgreiche Gedichiheste Käufer: Literatursreunde, Eudetendeulsche, Völkische Vereine für das Deutschtum im Austande und dgl. G Soeben erschienen: Robert Kohlbaum Über alles in -er Welt Gedichte eines Gudetendeuischen Ein lyrisches Begleithest zum „Srenzland"<Ronian des Dichter». Zweite« Tausend E. G. Kolbenheyer Der Dornbusch brennt Ein Flugblatt. Gedichte für seine Heimat Die erste Gedichtsammlung Kolbenheyer», zugleich ein Be. lenntnis zu seiner leidenden deutschböhmischen Heimat. Wert voll siir die vielen Zreunde seiner Romanbücher. Aiinste« Tausend » ^ früher erschienen: Erika Gpann-Rhetnsch Truhnachtigall Deutsche Lieder. Zweite, veränderte Auflage Lieder „voller Krasi und reiser Künfilerschast" (Sinzkey),- vditische Gedichte von literarischer Bedeutsamkeit. Siebente« Tausend Hans Wahlik Zu neuen Sternen Zeitgedichte. Dritte Auflage „Hier ist »in Großer, der zu Euch steht, der Sure Rot siihll." (Hohlbaum). Zehntes Tausend Bezugsbedingungen: Ladenpreis je 4.—. Einzeln mit 3Zs,,°/o, zehn Heste beliebig gemischt Mi« 40°/„, rr/1N Stück eines Sesies mit 40°/°,' nur bar. Preiserhöhung Vorbehalten! Auslieferung sür das Deutsche Reich und alle übrigen Länder (ausgenommen die Tscheche!!) nur durch Ir. Hosmeistcr, S. m. b. H., Leipzig. (Einzelbestellungen unmittelbar an den Verlag erleiden infolge der Überweisung nach Leipzig Verzögerungen. Der Verlag erledigt nur Großbefieilungen und Bestellungen aus der Tscheche!.) Böhmerland - Verlag Eger Arthur Schnitzlern Der tapfere LaPan mit farbigen Steinzelchnungen von Gskar Laske Schnitzler» Pupp-nspiel .der tapfere Lasst»»" ist an- lästllch des bd. Geburtstage» de» Dichter» in einer fetzr reizvollen fkusstattung erschienen, va» Such enthält a>» Titelbilö un» ganzseitige Illustrationen farbige Steinz-ichnuagen von <v. laske, öle in färben- kräftigen Figuren öen Humor »es Marionettentum» wirksam wiöerstrahlen. (Verliner Vörfen-Lourier.) Nr. I —äd vergriffen Nr. »!—«»» vom Künstler fignier», hlw». M. ZS«.— Var mit Z»A, Naball. Verlag Karl König Wien I Leipzig, Tal/Ir. Z :W Zoelren i8t ergeliierlen: Dritte ^uflaßv ^lit 15 Lsrten, 19 klänen 5 Ruiiäsiolitoll l'ext- imäTsrtemnsterisI äieoer neuen ^ut- Lilr1ioArÄplii8olz68 In8titut z I»eip2iß, 18. 1922 T